Polizeimeldung: 168/2023
Bernburg, den 28.06.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend dem Servicegedanken für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

 

L228, Westdorf – Aschersleben (Unfall mit Personenschaden)

Am Dienstagabend wurde eine 34-Jährige Mopedfahrerin bei einem Verkehrsunfall zwischen Westdorf und Aschersleben schwer verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befuhr sie die Landstraße in Richtung Aschersleben, als sie von einem Fahrzeug im Nachfolgeverkehr erfasst wurde. Sie kam zu Fall und wurde dabei schwer verletzt. Sie wurde durch einen Rettungshubschrauber in die Uniklinik Halle gebracht. Bisher konnte sich nur der unfallbeteiligte Fahrzeugführer (m/41) gehört werden. Nach seinen Angaben hatte er das Moped überholen wollen, als es zum Zusammenstoß kam. Er wurde beim Unfall leicht verletzt und wurde ins Klinikum Aschersleben gebracht. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist Bestandteil der weiteren Ermittlungen. Die Landstraße 228 war zum Zwecke der Rettung und Unfallaufnahme voll gesperrt, es kam zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich.


L74, Bründel – Alsleben (Unfall mit Personenschaden)

Am Dienstagnachmittag wurde bei einem Unfall zwischen Bründel und Alsleben eine 38-Jährige Frau zum Glück nur leicht verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war sie mit ihrem PKW auf der L74 in Richtung Autobahnabfahrt A14 unterwegs. An der Auffahrt wollte sie als Linksabbiegerin, aus Richtung Bründel kommend abbiegen und es kam zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug. Die Frau wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlungen ins Klinikum Bernburg gebracht. Der 47-jährige Fahrer im Gegenverkehr blieb unverletzt, erlitt aber einen Schock. An der Unfallstelle kam es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen.


Bernburg (Einbruchsdiebstahl)

Am frühen Mittwochmorgen, um 02:35 Uhr, wurde der Einbruch in eine Gaststätte am Saaleufer im Bereich der Krumbholzallee gemeldet. Ein bisher unbekannter Täter war dort unter Gewaltanwendung eingebrochen und hatte aus einem der Schränke Esswaren gestohlen. Ein Zeuge hatte den Einbrecher gesehen und ihn als dunkel bekleidet mit Sturmmaske und Handschuhen beschreiben. Nach seinem Entdecken flüchtete der Einbrecher durch die Saale ans gegenüberliegende Ufer und weiter in Richtung der Gaststätte Bella Roma. Zur Absuche wurde ein Hubschrauber hinzugezogen. Gegen 04:00 Uhr wurden die Suchmaßnahmen nach dem Täter allerdings erfolglos eingestellt.


Aschersleben (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am Dienstagnachmittag kontrollierte die Polizei einen 28-Jährigen, der mit einem Moped in der Eislebener Straße unterwegs war. Am Moped befand sich ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2017, das Fahrzeug war demnach nicht entsprechend pflichtversichert. Weiterhin war der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und zeigte zudem Auffälligkeiten, welche auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuten. Ein freiwilliger Test reagierte erwartungsgemäß positiv. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach Abschluss aller zur Beweissicherung erforderlichen Maßnahmen wurde er am Klinikum Aschersleben wieder entlassen.

(koma)

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung