Polizeimeldung: 175/2023
Bernburg, den 06.07.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend dem Servicegedanken für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am Mittwochnachmittag kontrollierte die Polizei einen 47-Jährigen, welcher mit einem PKW in der Halleschen Straße unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.


Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am Mittwochabend kontrollierte die Polizei einen 48-Jährigen, welcher mit einem PKW in der Olga-Benario-Straße unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.


Schönebeck (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag kontrollierte die Polizei einen 27-jährigen Fahrradfahrer, welcher zuvor in einem Schnellrestaurant mehrere Gäste beleidigt hat. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,21 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Anzeigenaufnahme bezüglich der Beleidigungen erfolgte separat. Im Zuge der Alkoholfahrt wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt.


Aschersleben (Diebstahl eines Fahrzeuges)

Am Mittwoch entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum von 15:00 bis 17:00 Uhr einen E-Scooter, welcher vor einem Wohnhaus in der Oberstraße geparkt auf dem Gehweg stand. Der E-Scooter war mit einem Schloss gesichert, welches ebenfalls weg war.

Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.

 

 

 

peda

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung