Polizeimeldung: 195/2024
Bernburg, den 24.07.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen


Bernburg (Ermittlungen nach Verdacht des Wohnungsbrandes)

Am Dienstagnachmittag wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Wilhelmstraße gemeldet. Nach Abschluss der Rettungs- und Löschmaßnahmen konnte festgestellt werden, dass der Wohnungsinhaber vor Brandausbruch etwas Essen zubereitete. Er und sein Mitbewohner waren dabei offenbar eingeschlafen, so dass das Essen auf dem Herd verkochte und schließlich Feuer fing. Die beiden Bewohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Klinikum Calbe eingeliefert. Die Wohnung wurde zur weiteren Brandortuntersuchung beschlagnahmt und versiegelt. Andere Personen kamen nicht zu Schaden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.


Bernburg (Gefährliche Körperverletzung)

Am Dienstagabend wurde die Polizei über eine gefährliche Körperverletzung informiert. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde durch den Sicherheitsdienst der Asylbewerberunterkunft in der Bahnhofstraße ein Bewohner mit einer stark blutenden Wunde am Unterarm vor der Unterkunft festgestellt und daraufhin der Rettungsdienst informiert. Der 53-Jährige Asylbewerber wurde ins Uniklinikum Magdeburg gebracht und dort stationär aufgenommen. Im Rahmen der Umfeldermittlungen wurde bekannt, dass es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem 21-Jährigen Asylbewerber kam und dabei die Verletzung verursacht wurde. Der Tatverdächtige wurde wenig später im Umfeld aufgegriffen und identifiziert. Nach sachleitender Entscheidung der Staatsanwaltschaft wurde die vorläufige Festnahme des Tatverdächtigen noch am Abend aufgehoben. Die Ermittlungen dauern an.


Bernburg (Unfall mit Personenschaden)

Am Dienstagabend wurde, auf dem Fußgängerüberweg in der Roschwitzer Straße, ein 41-jähriger Fußgänger von einem Lieferfahrzeug erfasst und dabei verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen hatte der Fußgänger den Überweg überquert und der Fahrer (19) des Fahrzeuges hatte ihn zu spät bemerkt. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte der Fahrer den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und der Fußgänger kam zu Fall. Er wurde im RTW untersucht und erstversorgt.


Aschersleben (Sicherheitsberatung)

Am Donnerstag, den 25. Juli 2024, zwischen 08:00 und 14:00 Uhr, befindet sich das Präventionsmobil des Landeskriminalamtes (LKA) auf dem Markt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich hier in Sachen Sicherheit und Einbruchsschutz beraten lassen. Weiterhin werden Informationen zu Gewaltprävention, Drogenprävention, Sicherheit für Senioren und ähnlichem gegeben. Die beiden Kriminalisten geben auch gern Auskünfte zu Betrugsthemen wie Enkeltrick oder Gewinnversprechen am Telefon, was besonders für die Generation 60+ von großem Interesse ein dürfte. Diese Personengruppe wird nämlich auch im Salzlandkreis immer häufiger Opfer von solchen Delikten. Diese Serviceleistungen werden natürlich kostenlos angeboten. Natürlich ist auch die örtliche Polizei für regionale Fragen anwesend.

(koma)


 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung