Polizeimeldung: 196/2024
Bernburg, den 26.07.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

 


Aschersleben (Diebstahl aus Kraftfahrzeugen)

Am Donnerstagnachmittag wurde der Einbruch in einem PKW gemeldet. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz nahe der Güstener Straße 3 abgestellt und ordnungsgemäß verschlossen. Die Besitzerin hatte ihre Handtasche auf dem Rücksitz des Fahrzeuges vergessen. Diesen Umstand nutzten unbekannte Täter, um die Scheibe einzuschlagen und die Handtasche mitsamt Inhalt zu entwenden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.


Hecklingen (Verstoß Pflichtversicherung)

Am Donnerstagabend kontrollierte die Polizei einen 16-Jährigen, der mit seinem E-Scooter in der Friedrich-Stengel-Straße unterwegs war. Das Fahrzeug war offenbar nicht pflichtversichert. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Polizei nimmt dies wiederholt zum Anlass auf die aktuelle Versicherungspflicht für solche Fahrzeuge hinzuweisen. Für weitere Ausführungen in den Printmedien nutzen sie bitte den beigefügten Flyer. Im Flyer wird auf die Mitführpflichten, das eventuell greifende Fahrerlaubnisrecht (Geschwindigkeiten von mehr als 25 km/h) und die Rechtssituation beim Führen des Fahrzeuges unter Einwirkung von Alkohol oder Betäubungsmitteln hingewiesen.   

Flyer Anlage 1


Förderstedt (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort)

Am Freitagmorgen, gegen 07:45 Uhr, wurde ein Unfall in der Calbeschen Straße gemeldet. Der Unfallverursacher hatte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt. Zum Unfallhergang wurde bisher bekannt, dass das Lieferfahrzeug (MZ) am Straßenrand, halb auf dem Gehweg, mit eingeschalteter Warnblinklichtanlage, abgestellt wurde und sich die Fahrerin zur Auslieferung auf den Hinterhof begab. Plötzlich hörte sie quietschende Bremsen und einen Aufprall. Als sie kurze Zeit später am Fahrzeug ankam, musste sie Schäden eines Aufpralls im hinteren Bereich feststellen. Der Unfallverursacher hatte sich bereits unerlaubt entfernt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach dem Fahrzeugführer und Zeugen des Unfalls.


Staßfurt (Brandermittlungen)

Am späten Donnerstagabend wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in der Friedensallee gemeldet. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei konnte ein Schwelbrand in der oberen Etage des Hauses ausgemacht werden. Die Lösch- und Belüftungsarbeiten wurden zügig durchgeführt. Der Brandort wurde beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die beiden Bewohner wurden nicht verletzt und kamen vorerst bei Verwandten unter. Der entstandene Schaden wurde mit etwa 5.000.-€ beziffert.

(koma)


 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung