Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen
Bernburg (Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses)
Am frühen Montagmorgen wurde der Brand eines Mehrfamilienhauses in der Ilberstedter Straße gemeldet. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hatte der Hund einer Anwohnerin gegen 01:36 Uhr angeschlagen und die Zeugin geweckt. Der Brandgeruch war zu diesem Zeitpunkt schon deutlich wahrnehmbar. Die Rettungsleitstelle wurde informiert und die Retter erschienen wenig später am Brandort. Die sieben Bewohner hatten das Haus zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen, eine Frau wurde durch die Raucheinwirkung leicht verletzt. Als Brandort konnte eines der Kellerabteile ausgemacht werden. Die Feuerwehr war mit acht Fahrzeugen und 30 Kameraden im Einsatz. Der Brandort (Keller) wurde für weitere Untersuchungen beschlagnahmt. Der Schaden wurde vor Ort mit etwa 20.000.-€ beziffert. Die Wohnungen konnten nach entsprechende Belüftung wieder genutzt werden.
Ackerfläche bei Biere (Diebstahl von Aluminiumkabel)
Am Montagmorgen wurde der Diebstahl von etwa 2,5 Tonnen Aluminiumkabel von einem Ackergrundstück nahe Biere gemeldet. Unbekannte Täter hatten dort zwischen dem 3. und dem 7. April von den dort gelagerten Kabeltrommeln nach und nach diverse Kabelstücke abgetrennt und abtransportiert. Der Diebstahl wurde am Montagmorgen bemerkt. Laut dem Verantwortlichen entstand ein Schaden von etwa 10.000.-€. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Hinweise zu Fahrzeug- oder Personenbewegungen in diesem Bereich geben können. Sie erreichen uns auch telefonisch unter 03471-3790.
L72, Sandersleben – Schackenthal (Unfall mit Personenschaden)
Am Montagmorgen wurde ein 27-Jähriger bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 72 verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen hatte der Mann mit seinem Fahrzeug mehrere vorausfahrende Fahrzeuge überholt und kollidierte dann mit dem Landwirtschaftlichen Gerät, welches sich gerade im Abbiegevorgang nach links befand. Die Fahrzeuge hinter dem Landwirtschaftlichen Gerät hatten das Abbiegesignal wahrgenommen, die Geschwindigkeit verringert und sich dahinter eingereiht. Alle Fahrzeuge waren aus Richtung Sandersleben kommend in Richtung Schackenthal unterwegs.
B185, Bernburg – Köthen (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
Am Montagmorgen kontrollierte die Polizei einen 24-Jährigen, der mit einem Fahrzeug auf der B185 von Bernburg kommend in Richtung Köthen unterwegs war. Das Fahrzeug war mit überhöhter Geschwindigkeit und in Schlangenlinien unterwegs. Nach dem Anhalten erklärte der Mann sofort, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt. Im Rahmen der weiteren Überprüfungshandlungen stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zu diesem Fahrzeug gehörten. Aufgrund der eindeutigen Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmitteln wurde ein freiwilliger Schnelltest beim Fahrer durchgeführt, dieser reagierte positiv. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Kennzeichen und der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Nach Realisierung der zur Beweissicherung erforderlichen Blutprobenentnahme wurde der Mann an der Dienststelle in Bernburg entlassen.
Aschersleben (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
Am frühen Montagmorgen kontrollierte die Polizei eine 27-Jährige, welche mit einem PKW in der Mittelstraße unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.
(koma)
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de