Polizeimeldung: 102/2025
Bernburg, den 28.04.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

- Besonders schwerer Diebstahl - Ankündigung Aktionstag

Welsleben (Besonders schwerer Diebstahl)

In der Nacht vom Sonntag zum Montag drangen unbekannte Täter widerrechtlich in einen abgestellten Transporter ein und entwendeten mehrere Werkzeuge in einem Wert von ca. 3000 €. Der oder die Täter schoben ein hinteres Fester auf und entnahmen aus dem Innenraum einen Akkuschrauber, eine Bohrmaschine, eine Handkreissäge und einen Rotationslaser der Marke Bosch.

Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.


Aschersleben (Besonders schwerer Diebstahl)

Im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Montagfrüh drangen unbekannte Täter widerrechtlich in einen gesicherten Bauwagen und Baucontainer auf dem rückwärtigen Parkplatz des Ballhauses ein und entwendeten diverse Werkzeuge und Baugeräte. Zunächst wurde ein Bauzaun geöffnet und der Fensterrahmen beim Bauwagen aufgebrochen. Anschließend wurde der daneben befindliche Baucontainer gewaltsam geöffnet und die genannten Gegenstände entwendet. Der bis dahin geschätzte Gesamtschaden liegt bei ca. 15.000 €.

Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.


Bereich Polizeirevier Salzlandkreis

Am Mittwoch, den 30.April 2025 führt die Polizei des Salzlandkreises einen Verkehrsaktionstag unter dem Motto „Ablenkung“ durch. Ablenkung ist eine zunehmende, von vielen aber unterschätzte Gefahr im Straßenverkehr. Eine aktive Teilnahme am Straßenverkehr erfordert jederzeit die volle Konzentration auf das Verkehrsgeschehen. Bereits kurze Unaufmerksamkeiten führen häufig zu schweren Unfällen. Absolut tabu sind all jene Beschäftigungen, bei denen Fahrerinnen und Fahrer den Blick sekundenlang vom Verkehrsgeschehen abwenden, wie Telefonieren, Lesen und Schreiben von Textnachrichten auf dem Smartphone, Essen und Trinken, Lesen von Frachtpapieren. Daher wird es am Mittwoch mehrere Kontrollpunkte durch Polizeibeamte geben.

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung