Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen
Aschersleben (Trickdiebstahl)
Am Montagmittag, zwischen 14:20 und 14:25 Uhr wurden eine Rentnerin aus Aschersleben Opfer von Betrügern, welche sich als Servicemitarbeiter der AWG ausgegeben haben und sich so Zutritt zu ihrer Wohnung verschafften. Sie gaukelten der Rentnerin vor, dass sie Handwerker der AWG sind und die Heizkörper prüfen müssten. Einer der beiden hatte die Rentnerin gebeten ihm zu folgen, damit sie gemeinsam die Zimmer prüfen. Die zweite Person, welche plötzlich aus dem Schlafzimmer kam, wurde durch die Rentnerin anfangs nicht bemerkt. Nachdem beide die Wohnung verlassen hatten bemerkte die Rentnerin, dass alle Schränke und Schubladen des Schlafzimmers offenbar durchsucht wurden. Beide Personen hatten ein südländisches Aussehen und entfernten sich fußläufig aus dem Haus. Durch die Polizei wurden Ermittlungen aufgenommen.
Präventionshinweise der Polizei:
Ankündigung und Dienstausweis:
Heizungsableser sollten sich vorher schriftlich ankündigen (z.B. per Aushang, Brief oder E-Mail). Sie müssen sich zudem durch einen Dienstausweis mit Adresse des Kundendienstbüros ausweisen können.
Überprüfung des Dienstausweises:
Vergleichen Sie die Daten auf dem Dienstausweis mit den Informationen aus der Ankündigung.
Kontaktaufnahme im Zweifelsfall:
Bei Unsicherheiten oder wenn jemand unangemeldet vor der Tür steht, können Sie die zuständige Behörde kontaktieren, von der die Person angeblich geschickt wurde oder die Polizei kontaktieren. Suchen Sie die Nummer der Behörde aber immer selbst heraus und fragen Sie nicht die Person vor Ort.
Verweigerung des Zutritts:
Wenn keine vorherige Ankündigung oder kein gültiger Dienstausweis vorliegt, sollten Sie den Zutritt zur Wohnung verweigern.
Barby (Wildunfall mit Personenschaden)
Am Montagabend wurde ein 33-jähriger Radfahrer bei einem Wildunfall verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war der Mann gegen 22:25 Uhr mit seinem Rad auf dem Barbyer Weg in Richtung Calbe unterwegs. Auf Höhe des dortigen Sees kreuzte plötzlich ein Reh seine Fahrbahn. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte er den Zusammenstoß nicht vermeiden und überschlug sich mit seinem Rad. Hierbei zog er sich eine Kopfverletzung zu. Das Reh entfernte sich von der Unfallstelle. Der Radfahrer wurde zur weiteren Untersuchung ins Klinikum Schönebeck gebracht.
(koma)
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de