Polizeimeldung: 167/2025
Bernburg, den 09.07.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen


Aschersleben (Verdacht Raubstraftat / Trunkenheit im Straßenverkehr)

Am frühen Mittwochmorgen wurde eine verletzte Person im Bereich des Parkplatzes Oststraße / Schmidtmannstraße gemeldet. Beim Eintreffend er Polizei erklärte der 26-jährige, dass er mit einem teuren E-Bike unterwegs war und ihn drei unbekannte überfallen hätten. Das E-Bike und sein Handy wurden durch die Täter mitgenommen. Eine Anzeige wegen des Verdachts einer Raubstraftat wurde aufgenommen und erste Umfeldermittlungen geführt. Der Mann wurde zur Untersuchung ins Klinikum nach Quedlinburg gebracht. Dort wurde auch die Entnahme einer Blutprobe durchgeführt, da er nach eigenen Einlassungen mit dem Rad gefahren ist. Während der Sachverhaltsaufnahme wurde deutlicher Atemalkoholgeruch bei dem 26-Jährigen festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,72 Promille. Ein diesbezügliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Während der geführten Umfeldermittlungen konnten mehrere Zeugen befragt werden, welche im Verlauf des vorangegangenen Abends mehrfach Kontakt zu dem 26-Jährigen hatten. Hinweise zu einer Raubstraftat oder eventuellen Tätern konnten dabei nicht erlangt werden.

Die Ermittlungen zum angezeigten Raubdelikt dauern an. Hinweis zur Tat, eventuellen Tätern oder der Straftat selbst nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.


Aschersleben (Versuchter Fahrzeugdiebstahl)

Am Dienstagnachmittag versuchten Jugendliche offenbar ein Fahrzeug im Bereich der Laderampe eines Supermarktes in der Hoymer Chaussee zu öffnen. Der Fahrer hatte das Fahrzeug kurz zuvor verlassen und verschlossen. Durch einen Zeugen wurde drei Jugendliche beobachtet, welche sich im Bereich der Laderampe aufhielten. Zwei der Jugendlichen standen augenscheinlich „Schmiere“, der dritte Jugendliche machte sich offenbar mit einem Draht an der Fahrzeugtür zu schaffen. Als die Jugendlichen den Zeugen, der gerade mit der Polizei telefonierte, bemerkten flüchteten sie über den Hangelsberg. Etwas später erschien auch der Fahrer des PKW wieder am Abstellort. Die informierte Polizei konnte frische Schäden im Bereich der Fahrzeugtür feststellen und Spuren sichern. Die absuche des Nahbereiches nach den flüchtigen Tätern verlief erfolglos. Die Ermittlungen dauern an.

(koma)


 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung