Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen
- Geschwindigkeitskontrolle - Kontrolle Fahrtüchtigkeit
Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Donnerstag zwischen 16:45 und 17:15 Uhr, in der Güstener Straße in Fahrtrichtung Ortsausgang, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 66 Einzelfahrzeuge mit dem Handmessgerät angemessen. Dabei wurden 4 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. 2 Fahrern wurde ein Verwarngeld ausgesprochen, der Bescheid wird in den nächsten Tagen oder Wochen zugesandt. Der Schnellste wurde mit 71 km/h gemessen, gegen 2 Fahrer wurde in Bußgeldverfahren eingeleitet.
Hoym (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
Am Donnerstagabend kontrollierte die Polizei den 39-jährigen Fahrer eines PKW, welcher sich in der Nachterstedter Straße befand. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,48 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Bei der Überprüfung des PKW stellte sich heraus, dass die Kennzeichen des PKW nicht an diesen gehören und aus einer Diebstahlhandlung stammen. Weitere Ermittlungsverfahren werden somit folgen.
Staßfurt (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
In der Nacht zum Freitag kontrollierte die Polizei den 15-jährigen Fahrer eines E-Rollers, welcher in der Hecklinger Straße ohne Licht unterwegs war. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,64 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert.
Egeln (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 09:36 und 12:43 Uhr, in der Magdeburger Chaussee in Fahrtrichtung Magdeburg, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 70 km/h. Im Messzeitraum passierten 788 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 23 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Den 23 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeld- bzw. Bußgeldbescheid zugesandt. Der Schnellste wurde mit 103 km/h gemessen.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de