Polizeimeldung Polizeirevier Salzlandkreis
Verkehrsunfallgeschehen
Gefährdung des Straßenverkehrs
Staßfurt (Gefährdung des Straßenverkehrs)
Am Montagabend wird ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug in Brumby, Üllnitzer Straße hinter dem Ortseingang gemeldet. Bei Eintreffen der Beamten am Unfallort stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar. Eine 42-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die Üllnitzer Straße aus Richtung Ortseingangsschild kommend in Richtung Ortsmitte von Brumby. Auf Höhe des Grundstückes Üllnitzer Straße 7 kam sie auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Straßenlaterne. Die Straßenlaterne wurde völlig demoliert. Durch den Zusammenstoß drehte sich der PKW und rutschte in Richtung Straßengraben, überschlug sich einmal vollständig und kam im Straßengraben auf den Rädern entgegengesetzt zur ursprünglichen Fahrtrichtung zum Stehen. Der PKW stieß hierbei noch mit dem Heck gegen ein Maschendrahtzaunfeld des Grundstückes Nr. 7, was dadurch beschädigt wurde. Die Fahrerin und ihr Kleinkind, welches hinten rechts auf einem Kindersitz gesessen hatte, wurden hierbei nur leicht verletzt und konnten nach ambulanter Versorgung vor Ort aus den ärztlichen Maßnahmen entlassen werden. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Fahrerin konnte starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 3,06 Promille. Zur Bergung des PKW wurde ein Abschleppdienst nach Liste angefordert. Das Kleinkind wurde vor Ort an den leiblichen Vater, welcher zur Unfallstelle kam, in Obhut gegeben. Im Anschluss wurde eine beweissichere Blutprobenentnahme bei der Fahrzeugführerin realisiert. Der Führerschein wurde nach freiwilliger Herausgabe sichergestellt und sie belehrt, dass sie somit kein Kraftfahrzeug mehr im öffentlichen Straßenverkehr führen darf.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de