Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen
Staßfurt (Brandermittlungen)
Am Sonntagnachmittag wurde der Brand eines Mehrfamilienhauses im Friedrich-Engels-Ring gemeldet. Beim Eintreffend er Polizei hatten die Bewohner das Haus bereits verlassen. Die 30-jährige Bewohnerin der vom Feuer betroffenen Wohnung wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum eingeliefert. Sie hatte gegen 15:47 Uhr den Brandgeruch gemerkt und die Wohnung schnellst möglich mit verlassen. Weiter Zeugen hatten dann die Rettungsleitstelle informiert. Die Feuerwehr war mit sieben Fahrzeugen und 34 Kameraden im Einsatz und konnte den Brand schnell löschen. Am Gebäude und der Wohnung entstanden durch das Feuer und den notwendigen Löscheinsatz ein geschätzter Schaden von etwa 100.000.-€. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und dauern an.
L70, Wolmirsleben – Atzendorf (Unfall unter Einwirkung von BtM)
Am Sonntagabend bleiben ein Mopedfahrer und PKW-Fahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 70 zwischen Wolmirsleben und Atzendorf zum Glück unverletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befand sich der Fahrzeugführer (31) im Nachfolgeverkehr des Mopedfahrers (19). Er hatte zum Überholen des Mopeds angesetzt als der Mopedfahrer plötzlich nach links auf einen Feldweg abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurden beim Mopedfahrer deutliche Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Ein freiwilliger Test verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach Abschluss aller zur Beweissicherung erforderlichen Maßnahmen wurde der Mopedfahrer am Klinikum Calbe entlassen. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Die Ermittlungen zum Unfall dauern an.
Nachterstedt (Unfall unter Einwirkung von Alkohol)
Am Sonntagnachmittag verursachte ein Radfahrer einen Verkehrsunfall im Bereich der Lindenstraße und entfernte sich anschließend vom Unfallort. Zeugen hatten den Radfahrer beobachtet, wie er in Schlangenlinien auf der Lindenstraße unterwegs war und plötzlich gegen einen PKW prallte. Zuvor hatte er einen weiteren PKW seitlich mit dem Rad gestreift und dabei Sachschaden verursacht. Am zweiten PKW kam er zu Fall. Er wurde durch den Zeugen angesprochen, entfernte sich aber nachdem er einen Zettel an einem der Fahrzeuge angebracht hatte. Anhand der durch die Zeugen abgegebenen Personenbeschreibung und dem Hinweis, dass sich der Radfahrer beim Aufprall verletzt hatte, suchten die Beamten das Klinikum in Aschersleben auf und trafen dort den 43-Jährigen. Aufgrund der festgestellten Alkoholisierung wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und im Anschluss alle zur Beweissicherung erforderlichen Maßnahmen getroffen. Um die Schadensregulierung wird er sich in den nächsten Tagen kümmern, sicherte er den Beamten zu. Anschließend wurde er aus der Maßnahme entlassen.
(koma)
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de