Polizeimeldung: 252/2025
Bernburg, den 27.10.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen


Staßfurt (Versuchter Fahrraddiebstahl)

Am Sonntagabend wurde durch Zeugen ein Fahrraddiebstahl in der Wasserturmstraße beobachtet. Die Täter hatten die Zeugen offenbar ebenfalls bemerkt und die Flucht ergriffen. Die informierte Polizei konnte am Tatort noch die Werkzeuge der Täter (unter anderem einen Trennschleifer) sicherstellen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.


Schönebeck (Unfall mit Sachschaden)

Am Sonntagnachmittag kam es in der Wendeschleife, am Straßenende der Wolfgang-Wankel-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem die dortige Erdgasverteilung beschädigt wurde. Der 73-Jährige hatte in der Wendeschleife die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war in der weiteren Folge gegen die Verteilung gefahren. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Um das and er Anlage austretende Gas kümmerten sich die Feuerwehr und die Stadtwerke.


Güsten (Fahrzeugbrand)

Am Montagmorgen wurde der Brand eines PKW in der Amesdorfer Straße gemeldet. Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 15 Kameraden im Einsatz und konnte den Brand zügig löschen. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Die Brandausbruchsstelle befand sich im Motorraum. Ein technischer Defekt ist sehr wahrscheinlich.


Staßfurt (Brandursachenermittlungen)

Am Montagmorgen wurde ein Wohnungsbrand in der Schlesinge gemeldet. Die Feuerwehr war mit 4 Fahrzeugen und 15 Kameraden am Brandort und konnte das Feuer schnell löschen. Die Ausbruchstelle lag am Ofen. Das am Ofen gelagerte Feuerholz hatte sich entzündet und so den Brand verursacht. Der Brandschaden entstand im Bereich um den Ofen, verletzt wurde niemand. Ein Schadensausmaß kann noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

(koma)


 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung