Polizeimeldung: 263/2025
Bernburg, den 16.11.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

- Kontrolle Fahrtüchtigkeit in Staßfurt - Kontrolle Fahrtüchtigkeit in Bernburg - Brandermittlung in Calbe

Staßfurt (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am späten Freitagabend kontrollierte die Polizei den 46-jährigen Fahrer eines Ford Focus, welcher die Thiestraße im Ortsteil Löderburg befuhr. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,70 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der Führerschein sichergestellt. Dem Mann wurde erklärt, dass er bis zu einer richterlichen Entscheidung nicht mehr berechtigt ist, Kraftfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr zu führen.

Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am späten Samstagabend kontrollierte die Polizei den 43-jährigen Fahrer eines VW Golf in der Maxim-Gorki-Straße. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,49 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der Führerschein sichergestellt. Dem Mann wurde erklärt, dass er bis zu einer richterlichen Entscheidung nicht mehr berechtigt ist, Kraftfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr zu führen.

Calbe (Brandermittlungen)

Am Sonntagmorgen, gegen 05:28 Uhr, wurde der Brand einer Gartenlaube im Kleingartenverein in der Nienburger Straße gemeldet. Die Feuerwehr Calbe war mit 14 Fahrzeugen und 55 Kameraden im Einsatz und löschte den Brand. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde eine Warnmeldung an die Bevölkerung veranlasst. Die Gartenlaube wurde durch den Brand vollständig zerstört. Der Brandort wurde für die weitere Untersuchung der Brandursache beschlagnahmt. Die Ermittlungen werden nach endgültigem Erkalten des Brandortes aufgenommen. Ein Schadensausmaß kann bisher nicht beziffert werden. Personen kamen nach derzeitigem Kenntnisstand nicht zu Schaden.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung