: 53
Salzwedel, den 16.09.2008

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 053/08 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 053/08 Salzwedel, den 17. September 2008 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Parkplatzunfall in Salzwedel Am 16.09.2008 gegen 11.05 Uhr fuhr ein 81jähriger Fordfahrer, auf dem Nicolaiplatz in Salzwedel, rückwärts aus einer Parklücke und stieß gegen einen hinter ihm stehenden Skoda. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200,- Euro. Verkehrsunfall in Salzwedel Am 16.09.2008 gegen 16.10 Uhr befuhr ein 37jähriger Citroenfahrer die Ernst- Thälmann-Straße in Salzwedel in Richtung Kreuzung Schillerstr. und beachtete nicht einen Skoda, der in der linken Fahrspur in gleicher Richtung fuhr. Er wechselte von der rechten in die linke Fahrspur und es kam zum seitlichen Zusammenstoß. Es entstand ca. 14 000,- Euro Sachschaden. Der Verursacher wurde leicht verletzt. Wildunfall zwischen Warthe und Salzwedel Am 16.09.2008 gegen 20.30 Uhr stieß eine Audifahrerin, zwischen Warthe und Salzwedel, mit einem über die Fahrbahn wechselnden Rehwild zusammen. Personen wurden nicht verletzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. Der Sachschaden am PKW beträgt ca. 3000,- Euro. Wildunfall zwischen Mellin und Brome Der Fahrer eines Pkw VW Passat befuhr am 16.09.2008 um 21:35 Uhr mit einem PKW VW Passat die B 248 aus Mellin kommend mit Fahrtrichtung Brome als plötzlich ein Rehbock über die Fahrbahn wechselte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Wild und dem PKW, wobei das Wild an der Unfallstelle verendete. Personen wurden nicht verletzt. Am PKW entstand Sachschaden. Wildunfall zwischen Mösenthin und Winterfeld Am 16.09.2008 ereignete sich um 18:45 Uhr ein Wildunfall auf der Landstraße zwischen Mösenthin und Winterfeld. Diese befuhr fuhr ein 61 jähriger Opel- Fahrer, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn lief. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Reh. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 1.500 ¿. Das Tier lief weiter und konnte an der Unfallstelle nicht gefunden werden. Nachmeldung zum SV vom 11.09.2008 in Gardelegen Im Strafverfahren zur gefährlichen Körperverletzung vor der Tomasa- Bar in Gardelegen am 11.09.2008 ergaben Ermittlungen den dringenden Tatverdacht gegen einen 21 jährigen Gardelegener, der der rechten Szene zuzuordnen ist. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Stendal stellte diese am 16.09.2008 Antrag auf Untersuchungshaft beim Amtsgericht Gardelegen. Der Tatverdächtige wurde daraufhin gestern Abend vorläufig festgenommen, um heute dem Richter vorgeführt zu werden. Der zuständige Richter erließ Haftbefehl, welcher gegen die Erfüllung von Auflagen außer Vollzug gesetzt wurde. Weitere Ermittlungen dauern noch an. Diebstahl in Diesdorf Am 17.09.08 gegen 09.00 Uhr wurde der Polizei der Diebstahl von zwei Krafträdern, eine KTM und eine Yamaha, von einem Grundstück in Abbendorf angezeigt. Unter anderem durch die Mithilfe der Bevölkerung konnte dieser Diebstahl noch am gleichen Tage aufgeklärt werden. Nach längerer Verfolgungsjagd konnten drei einschlägig bekannte jugendliche Tatverdächtige gestellt werden. Die Krafträder konnten dem Geschädigten wieder übergeben werden. Nach bisherigem Ermittlungsstand könnten die Täter noch für weitere Diebstähle in diesem Raum verantwortlich sein. Die Ermittlungen dazu dauern derzeit noch an. Sachbeschädigung in Salzwedel In Salzwedel, in der Uelzener Straße beschädigten unbekannte Täter in der Zeit vom 16.09.08, 16.30 Uhr bis 17.09.08, 07.30 Uhr einen Pkw VW. Der linke vordere Reifen wurde zerstochen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Brand in Salzwedel Am 16.09.08 gegen 15.35 Uhr brannte in Salzwedel im Gerstedter Weg eine ca. fünf Quadratmeter große Fläche mit Rasenschnitt. Die Feuerwehr löschte diesen Brand mit sechs Kameraden ab. Zeugen, die Hinweise zum Brand geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung