: 135
Salzwedel, den 22.12.2008

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 135/08 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 135/08 Salzwedel, den 22. Dezember 2008 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Freitag, 19. Dezember Gegen 16:30 Uhr kam es auf der B 190 zu einem Unfall, als ein aus Richtung Arendsee kommender Opel-Astra-Fahrer in einem Waldstück vor Leppin mehrere Fahrzeuge überholte. Allerdings kam ihm eine Peugeot-Fahrerin entgegen, die auf den Grünstreifen ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Sie durchfuhr den angrenzenden Straßengraben und kam auf einem Fahrradweg zum Stehen. Der Astra-Fahrer fuhr im letzten Moment erst wieder auf die rechte Fahrbahnseite zurück und unbeirrt weiter. Kurze Zeit später konnten Polizeibeamte den Unfallverursacher an seiner Wohnanschrift antreffen, er war alkoholisiert. Ein Test ergab fast 1 ¿. Er wurde zur Blutprobe gebeten, seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Gegen 17:15 Uhr kam es auf der B 248 zwischen Brome und Mellin zu einem Zusammenstoß zwischen einem Ford und einem Stück Damwild. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro. Das Damtier flüchtete in den Wald, ein Jagdpächter wurde zwecks Nachsuche angefordert. Ein weiteres Wildtier erwischte es gegen 18:30 Uhr auf der B 248 zwischen Kuhfelde und Salzwedel. Ein Reh verendete nach dem Zusammenstoß mit einem VW Passat. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.500 Euro. Der zuständige Jagdpächter kam vor Ort und versorgte das Tier. Sonnabend, 20. Dezember Der Fahrer eines Hyundai Pony befuhr gegen 10:00 Uhr die Altperverstraße in Salzwedel aus Richtung Kreisverkehr Brückenstraße in Richtung Einmündung Karlsturm. Hier musste er verkehrsbedingt anhalten, was ein hinter ihm fahrender Skoda- Felicia- Fahrer zu spät bemerkte. Er fuhr auf: Schaden ca. 4.000 Euro. Auf der Fahrt von Leppin nach Neulingen kam es eine halbe Stunde später zu einem Zusammenstoß zwischen einem Reh und einem VW Polo. Das Reh wurde kurz darauf in einem nahe liegendem Waldstück gefunden. Am Pkw entstand Sachschaden. Ca. 5.000 Euro Schaden entstand, als der Fahrer eines Suzuki Vitara gegen 13:30 Uhr von der Straße Dähre-Diesdorf nach links in einen Waldweg abbiegen wollte. Dabei übersah er einen Opel Astra im Überholvorgang. Auch durch die sofortige Gefahrenbremsung konnte der Opel-Fahrer den Unfall nicht mehr verhindern. Zwischen zwei Mazda-Fahrerinnen kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Zusammenstoß im Kreisverkehr An der Warthe. Die eine fuhr aus Richtung Kuhfelde kommend in den Kreisverkehr ein, ließ hier aber die andere Mazda-Fahrerin im Kreisel nicht den Vorrang. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 5.000 Euro. Gegen 18:45 Uhr stieß zwischen Brunau und Dolchau der Fahrer eines Seat Ibiza mit einem Stück Damwild zusammen. Das Damtier wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

: 136
Salzwedel, den 22.12.2008

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 136/08 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 136/08 Salzwedel, den 22. Dezember 2008 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 21.12.2008, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Salzwedel Der 28-jährige Besitzer eines Hyundai Coupé stellte seinen Pkw am 21.12.08 gegen 13:00 Uhr vor der Sonnenstraße 19 ab. Bis etwa 13:45 Uhr muss, den vorgefundenen Schäden nach zu urteilen, ein Pkw mit Anhängerkupplung beim Rückwärtsfahren gegen den Hyundai gestoßen sein. Dadurch trug dieser Schäden an der Stoßstange in Höhe von ca. 500 Euro davon. Wer Angaben zu diesem Unfall machen kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 03901-8480 im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel zu melden. 21.12.2008, Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Salzwedel Durch unbekannte Täter wurde die gesamte Baustellenabsicherung (Warntafeln, Leitbarken mit Beleuchtung und Verkehrszeichen) im Bereich Kreuzung Bundesstraße 71 / Bundesstraße 190 umgeworfen. Diese wurden dabei teilweise beschädigt. Durch die Entfernung der Baustelleneinrichtung erfolgte ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, da die Baustelle für den Fahrverkehr nicht mehr eindeutig erkennbar war. Wer Angaben zu dieser Straftat machen kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 03901-8480 im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel zu melden. 22.12.2008, Wildunfall zwischen Gardelegen und Letzlingen Eine 21-Jährige befuhr am 22.12.08, gegen 05:14 Uhr, mit ihrem Pkw VW Golf die Bundesstraße 71 aus Gardelegen kommend in Richtung Letzlingen. Kurz vor der Ortslage Letzlingen, vor dem dort befindlichen Parkplatz, wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Das Reh konnte nicht aufgefunden werden. Am Pkw entstand Sachschaden. 22.12.2008, Wildunfall zwischen Letzlingen und Gardelegen Ein 29-Jähriger befuhr am 22.12.08, gegen 07:40 Uhr, die Kreisstraße aus Letzlingen kommend in Richtung Gardelegen. Ca. 200m hinter dem Abzweig Polvitz lief ein Reh über die Fahrbahn und wurde vom Fahrzeug erfasst. Es wurde an den Straßenrand zurückgeschleudert und lief verletzt in das angrenzende Waldgebiet zurück. Am Pkw Ford Focus entstand Sachschaden von ca. 1000 Euro. Der zuständige Jagpächter wurde informiert. 21.12.2008, Trunkenheitsfahrt durch Radfahrer auf der Landstraße 21 Am 21.12.2008, gegen 02:20 Uhr, wurde ein 17-jähriger Radfahrer auf der Landstraße 21 festgestellt. Er befuhr die Landstraße aus Richtung der Bundesstraße 71 in Richtung Wernstedt in Schlangenlinie. Ein durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 1,86 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und Strafanzeige erstattet. 21.12.2008, Wildunfall zwischen Engersen und Kalbe Der 31-jährige Fahrzeugführer eines Pkw Jaguar befuhr die Landstraße 12 aus Richtung Klein Engersen kommend in Richtung Kalbe. Nach dem Befahren einer Linkskurve stand plötzlich Rehwild auf der Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem Fahrzeug. Anschließend streifte das Fahrzeug die am rechten Fahrbahnrand befindliche Leitplanke. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. Das Tier konnte trotz Absuche nicht aufgefunden werden. 19.11. ¿ 17.12.2008, Diebstahl in Dahrendorf Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 19.11.08, 16.00 Uhr, bis 17.12.08, 12.00 Uhr aus einem Wald in der Gemarkung Dahrendorf in der Nähe zur Landesgrenze zu Niedersachsen ein ca. 200 Meter langes Stück von einem metallenen Maschendrahtzaun und ca. 25 Stück Metallpfähle. Weiterhin wurden noch einige Zaunpfähle und Drahtzaun an mehreren Stellen des Zaunes zerstört. Der Schaden beträgt ca. 700 Euro. Der Tatort befindet sich unmittelbar an der Ortsverbindung zwischen Dahrendorf und Wiewohl. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 05.12. ¿ 19.12.2008, Einbruchsdiebstahl in Ritze In der Zeit vom 05.12.08, 15.00 Uhr, bis 19.12.08, 15.00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Pkw Opel Vectra, der in Ritze abgestellt war, ein. Sie entwendeten aus dem Handschuhfach Bargeld. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Salzwedel Am 21.12.08 gegen 10.00 Uhr stellte die Geschädigte fest, dass unbekannte Täter eine Fichte von einem Grundstück in Altensalzwedel in der Dorfstraße entwendeten. Die Fichte wurde durch die Täter zuvor abgesägt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 20.12.2008, Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Am 20.12.08 gegen 00.30 Uhr teilte ein Zeuge mit, dass ca. fünf Personen auf der Friedensstraße in Arendsee randalieren. Auf dem Markt in Arendsee wurden zwei Arendseer im Alter von 19 Jahren und ein 16-Jähriger aus Arendsee festgestellt, die die Kanalabdeckungen und Weihnachtsbäume auf die Fahrbahn legen wollten. Die Polizeibeamten griffen ein und verhinderten dieses. Bei den 19-Jährigen wurde Atemalkohol festgestellt. Es  erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus Salzwedel. Der 16-Jährige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen seiner Mutter übergeben. 21.12.2008, Brand in Arendsee Am 21.12.08 gegen 01.15 Uhr wurde der Polizei ein abgebrannter Müllcontainer auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Arendsee in der Seehäuser Straße mitgeteilt. Dabei handelt es sich um eine schwarze 60 l Plastiktonne, die mit Sand abgelöscht werden konnte. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 21.12.2008, Brand in Salzwedel An einem Autohaus in Salzwedel in der Arendseer Straße brannten am 21.12.08 gegen 05.30 Uhr zwei Papiercontainer. Durch das Feuer wurden von angrenzenden Grundstücken mehrere Holzzaunfelder, eine Dachrinne einer Garage sowie mehrere Koniferen beschädigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 21.12.2008, Brand in Salzwedel Am 21.12.08 gegen 08.30 Uhr wurde der Polizei ein Brand einer Papiertonne in Salzwedel in der Pappelallee mitgeteilt. Dieser Brand ging von alleine aus. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 21.12.2008, Brand in Salzwedel Im Dämmchenweg in Salzwedel brannte am 22.12.08 gegen 04.00 Uhr ein Müllcontainer am Fitnesscenter, der mit Sand abgelöscht werden konnte. Dabei wurde der Container vollständig zerstört. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 19.12.2008, Unterschlagung in Salzwedel Die Geschädigte zeigt an, dass sie am 19.12.08 gegen 12.50 Uhr  ihre Geldbörse in einem Einkaufskorb eines Getränkehandels in der Schillerstraße in Salzwedel liegen ließ. Als die den Verlust bemerkte, fragte sie im Getränkehandel nach. Die Geldbörse war jedoch verschwunden. In der Geldbörse befanden sich zwei EC-Karten, persönliche Dokumente und Bargeld. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 19.12.2008, Sachbeschädigungen in Salzwedel Am 19.12.08 gegen 15.35 Uhr beschädigten zwei männliche Täter einen Pkw Opel Vectra, der auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Karl-Marx-Straße stand, mit einem Flaschenwurf. Die Motorhaube hatte dadurch Lackkratzer. Die Täter konnten im Zuge der Nahbereichsfahndung in der Nähe des Tatortes aufgegriffen werden. Es handelt sich dabei um einen 18-Jährigen aus Lübbars und einen 19-Jährigen aus Packebusch. Sie standen unter Alkoholeinfluss. Beide sind polizeibekannt. Die Personalien wurden aufgenommen, eine Anzeige wurde gefertigt. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden beide nach Hause entlassen. 20. ¿ 21.12.2008 Sachbeschädigung in Arendsee In der Zeit vom 20.12.08, 04.00 Uhr, bis 21.12.08, 00.35 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Schaltkästen an der Schrankenanlage  am Parkplatz des Arendseer Strandbades. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 20. ¿ 21.12.2008, Sachbeschädigung in Salzwedel Unbekannte Täter schlugen in der Zeit vom 20.12.08, 23.00 Uhr, bis 21.12.08, 07.30 Uhr die hintere linke Seitenscheibe von einem Pkw Opel Astra, der in Salzwedel in der Uelzener Straße abgestellt war, ein. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung