: 38
Salzwedel, den 12.02.2009

Tatverdächtige in Brandserie Gardelegen ermittelt

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 038/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 038/09 Salzwedel, den 12. Februar 2009 Tatverdächtige in Brandserie Gardelegen ermittelt Die Brandserie die die Polizei und Feuerwehr in Gardelegen seit Anfang November in Atem gehalten hat, ist von 4 Tatverdächtigen teilweise eingeräumt worden. In der letzten Woche kam der entscheidende Hinweis zu den Bränden aus der Bevölkerung. Nach weiteren Ermittlungen erfolgte am Dienstag dem 10.02.2009, gemäß einem Beschluss des Amtsgerichtes Stendal, die Durchsuchung der 4 Wohnungen sowie die vorläufige Festnahme von 4 Tatverdächtigen im Alter zwischen 17 und 20 Jahren aus dem Umland von Gardelegen. Bei den Durchsuchungen wurde Diebesgut aus den Brandobjekten sichergestellt. Bei den anschließenden Vernehmungen gestanden die Tatverdächtigen den Brand an der Schule in Jävenitz, eine Brandstiftung und eine versuchte Brandstiftung an den Wohnwagen an der B188 sowie mindestens 5 Brände von Mülltonnen im Stadtgebiet von Gardelegen. Zur Motivation befragt, gaben die Tatverdächtigen nach bisherigem Ermittlungsstand teilweise Langeweile an. Bei den verschiedenen Bränden waren die 4 Tatverdächtigen wechselseitig beteiligt. Der Gesamtschaden beziffert sich nach jetzigem Stand etwa um 500.000,-¿, - ohne Berechnung der Einsatzkosten der Feuerwehr. Bei der Haftprüfung am 11.02.2009 im Amtsgericht Gardelegen wurden 4 Haftbefehle verkündet. Für 3 Tatverdächtige wurde der Haftbefehl unter Auflagen außer Vollzug gesetzt. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung