: 42
Salzwedel, den 13.02.2009

Arendsee, Fahrzeugdieb mit Hilfe eines Fährtenhundes geschnappt und inhaftiert

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 042/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 042/09 Salzwedel, den 13. Februar 2009 Arendsee, Fahrzeugdieb mit Hilfe eines Fährtenhundes geschnappt und inhaftiert In der Nacht zum 03.02.2009 entwendeten unbekannte Täter von einem Betriebsgelände in Arendsee, Am Lindenpark, einen VW-Bulli (T4). Das Fahrzeug wurde am 03.02.2009 gegen 12.00 Uhr durch einen Bürger in Arendsee im Bereich des ehemaligen Lokschuppens mit Unfallschäden gefunden. Der Bürger informierte die Polizei. Die Polizeibeamten der Revierstation Arendsee sicherten das Fahrzeug und veranlassten den Einsatz eines Kriminaltechnikers zu Spurensuche. Gleichzeitig wurde ein Fährtenhund angefordert. Ein Polizeibeamter vom Zentralen Einsatzdienst der Polizeidirektion Nord, Standort Gardelegen, setzte seinen Fährtenhundhund ¿Ebo¿ zu Suche ein. Der Hund konnte am Fundort des Fahrzeugs eine Spur aufnehmen. Er folgte ihr etwa 800 m und führte die Polizeibeamten direkt vor eine Haustür. An dieser Adresse wurden ein polizeibekannter 18-Jähriger und ein 21-Jähriger angetroffen. Nach kurzer polizeilicher Befragung räumte der 21-Jährige ein, in der vergangenen Nacht zusammen mit dem 18-Jährigen den Bulli gestohlen zu haben. Beide wurde festgenommen und ins Polizeirevier Salzwedel gebracht. Die Vernehmungen der Tatverdächtigen erbrachten, dass sie mit dem Fahrzeug in der Tatnacht, mutmaßlich mit Diebesabsicht, in Diesdorf unterwegs waren und hier gegen ein Tor einer Umzäunung eines Betriebes gefahren. Das Tor hielt jedoch stand und es kam nach bisherigem Ermittlungsstand dort zu keinen Diebstählen. In der gleichen Nacht fuhren die Tatverdächtigen auch durch Salzwedel, wo sie am Reitstadion einen Verkehrsunfall verursachten, von dem sie sich unerlaubt entfernten. Gegen den 18-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen. 2008 war er wegen besonders schwerer Diebstähle zu einer Einheitsjugendstrafe von 8 Monaten verurteilt worden. Die Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt. Er steht im Verdacht, in den letzten 6 Monaten ca. 15 weitere Straftaten in wechselnder Tatbeteiligung mit anderen Tätern begangen zu haben. Dabei handelt es sich um Körperverletzung, Sachbeschädigungen, Diebstähle aus bzw. an Pkws und Pkw-Diebstählen. Der 21-jährige Mittäter des Bullidiebstahls wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft mangels Haftgründe, nach seiner Vernehmung, aus dem Polizeirevier entlassen.(se) Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung