: 58
Salzwedel, den 05.03.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 058/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 058/09 Salzwedel, den 5. März 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 04.03.09, Verkehrsunfall zwischen Pretzier und Ritzleben Am 04.03.09, gegen 16:25 Uhr, bog der Fahrer (54) eines Traktor John Deere, auf der Bundesstraße 190 zwischen Pretzier und Ritzleben nach links ab, ohne darauf zu achten, dass sich ein Opel bereits im Überholvorgang befand. Die Opel-Fahrerin (39) stieß gegen das linke Vorderrad des Traktors. Am Pkw entstand ca. 5.200 Euro Sachschaden. 04.03.09, Parkplatzunfall in Salzwedel Am 04.03.09, gegen 16:50 Uhr, fuhr der Fahrer (67) eines Pkw Renault Clio, auf dem Nicolaiplatz, rückwärts aus einer Parklücke und stieß gegen einen hinter ihm stehenden Toyota Avensis. Es entstand ca. 1.100 Euro Sachschaden. 03.03.09, Unfall mit Fahrerflucht in Salzwedel Durch einen Unbekannten wurde, auf dem Parkplatz des Kaufland-Marktes, ein Pkw VW Passat beschädigt. Der Pkw war am 03.03.09 zwischen 11:20 Uhr und 11:45 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt. Neben ihm stand zu diesem Zeitpunkt ein silberfarbener Pkw in einem dunkleren Farbton. Es entstand Sachschaden von ca. 300 Euro. Zeugen die Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901-8480 zu melden. 05.03.09, Wildunfall zwischen Klötze und Jemmeritz Der Fahrer (23) eines Pkw BMW befuhr am 04.03.09, gegen 01:50 Uhr, die Kreisstraße 1091 aus Klötze in Richtung Jemmeritz. Plötzlich wechselten zwei Stück Damwild über die Fahrbahn. Nach dem Zusammenstoss verendete ein Tier. Das Zweite lief verletzt davon. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. 04.03.09, Geschwindigkeitskontrolle in Mahlsdorf In der Zeit von 14 Uhr bis 19 Uhr wurde in der Ortslage Mahlsdorf in beiden Fahrtrichtungen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Gemessen wurden 1800 Fahrzeuge, davon 300 Lkw. An den 88 Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit waren 20 Lkw beteiligt. Der schnellste Pkw wurde mit 83 km/h und der schnellste Lkw mit 52 km/h gemessen. Das Endergebnis: Vier Fahrverbote, weitere 11 Bußgeldanzeigen und 73 Verwarngelder. 04.03.09, Geschwindigkeitskontrolle in Jahrstedt In der Zeit von 15:15 Uhr bis 16:45 Uhr wurde in der Ortslage Jahrstedt, aus Richtung Böckwitz, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von ca. 60 gemessenen Fahrzeugen waren zwei Fahrzeugführer zu schnell. Gegen sie wurde ein Verwarngeld ausgesprochen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 65 Km/h gemessen. 04.03.09, Geschwindigkeitskontrolle in Mieste Am 04.03.09 wurde von 16 Uhr bis 17 Uhr in Mieste, Thälmannstraße, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden ca. 20 Fahrzeuge gemessen. Es konnten fünf Verstöße festgestellt werden. Diese wurden jeweils mit einem Verwarngeld geahndet. 04.03.09, Geschwindigkeitskontrolle in Lüdelsen In der Zeit von 16:30 bis 17:30 Uhr wurde in der Ortslage Lüdelsen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 28 Fahrzeuge gemessen und dabei eine Überschreitung festgestellt. Gegen den Fahrzeugführer, vorwerfbares Ergebnis 65 km/h, wurde ein Verwarngeld ausgesprochen. 04.03.09, Körperverletzung in einer Sekundarschule in Gardelegen Am 04.03.09 kam es gegen 11:10 Uhr auf dem Gelände der Sekundarschule in Gardelegen zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Drei Schüler wurden von zwei Jugendlichen getreten und geschlagen. Bei einem der Beschuldigten handelt es sich um einen ehemaligen Schüler der Schule. Die durchgeführten Vernehmungen ergaben, dass es sich bei der begangenen Körperverletzung vermutlich um eine Straftat mit politischer Motivation handelt. Die Ermittlungen dauern an. Einbruchsdiebstahl/Diebstahl in Diesdorf und Salzwedel Am 04.03.2009 gegen 23.45 Uhr wurde festgestellt, dass unbekannte Täter gewaltsam in eine Werkstatt eines Betriebes in Diesdorf in der Bahnhofstraße eingebrochen waren. Nach ersten Ermittlungen wurde nichts entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 In der Zeit vom 01.03.09, 09.00 Uhr, bis 03.03.09, 19.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter aus einem Trockenraum eines Wohnblockes in Salzwedel in der Straße der OdF mehrere Bekleidungsstücke, u. a. mehrere Damenpullover der Größe M, einen Herrenpullover mit Kapuze, diverse Unterwäsche, Sockenpaare und eine  Jeansjacke. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung