Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 103/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 103/09 Salzwedel, den 23. April 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 22.04.09, Verkehrsunfall in Kusey Die Fahrerin (38) eines Pkw Skoda Fabia befuhr am 22.04.09, gegen 13:15 Uhr, die Dr. Schulz- Lupitz- Straße in der Ortslage Kusey, in Richtung Wenze. Hinter dem Skoda fuhr ein Pkw Mitsubishi. Auf Höhe der Hausnummer 23, hatte die Skoda-Fahrerin die Absicht nach links in eine Auffahrt einzufahren. Dabei übersah sie den schon im Überholvorgang befindlichen Mitsubishi. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro. 22.04.09, Verkehrsunfall in Salzwedel Die Fahrerin (20) eines Pkw VW Golf befuhr am 22.04.09, gegen 16:00 Uhr, mit ihrem Fahrzeug die Straße An der Lorenzkirche. Als der vor ihm fahrende Pkw VW Polo auf Grund eines Fahrzeugstaus verkehrsbedingt halten mußte, bemerkte dies die Golf-Fahrerin zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. 22.04.09, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Gardelegen Die Fahrerin (52) eines Pkw Renault befuhr am 22.04.09, gegen 10:28 Uhr, den Ipser Weg in Richtung Weteritzer Landstraße. In Höhe der Einmündung An der Koppel kam aus dieser Straße ein Pkw und fuhr ohne auf den bevorrechtigte Renault zu achten, nach links auf den Ipser Weg auf. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte die Renault-Fahrerin ihr Auto nach rechts und stieß dabei mit dem rechten Vorderrad gegen die Bordsteinkante. Der Unfallbeteiligte entfernte sich vom Ort ohne seinen Pflichten nachzukommen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240 23.04.09, Wildunfall zwischen Kusey und Klötze Der Fahrer (29) eines Pkw VW Golf befuhr am 23.04.09, gegen 05:35 Uhr, die Landstraße 22 aus Richtung Kusey kommend, in Richtung Klötze. In diesem Bereich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß zwischen Wild und Pkw nicht verhindert werden. Das Rehwild verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden. 23.04.09, Wildunfall zwischen Lagendorf und Darendorf Der Fahrer (47) eines Pkw VW Golf befuhr am 23.04.09, gegen 05:30 Uhr, die Kreisstraße 1001 aus Richtung Lagendorf kommend in Richtung Dahrendorf. In diesem Bereich überquerte ein Stück Rehwild die Fahrbahn. Es kam zum Unfall mit Sachschaden. Das Rehwild verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. 22.04.09, Geschwindigkeitskontrolle in Dolchau In der Zeit von 15:15 Uhr bis 17:15 Uhr (Richtung Kahrstedt) und von 17:15 Uhr bis 18:30 Uhr (Richtung Brunau) wurden in der Ortslage Dolchau zwei Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 12 Fahrzeuge gemessen. Davon waren drei Fahrzeugführer zu schnell. Gegen sie wurde ein Verwarngeld ausgesprochen. 22.04.09, Geschwindigkeitskontrolle in Jävenitz In der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:35 Uhr wurde in der Ortslage Jävenitz, auf der Hottendorfer Straße, eine Geschwindigkeitskontrolle in Verbindung mit allgemeiner Verkehrskontrolle bzw. Fahrtüchtigkeit durchgeführt. Es wurden vier Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw wurde mit 66 Km/h gemessen. Eine Fahrzeugführerin verstieß gegen die Gurtpflicht. Es wurden fünf Verwarngelder ausgesprochen. 23.04.09, Geschwindigkeitskontrolle in Salzwedel Am 23.04.09 wurde in Salzwedel in der St.-Georg-Straße, von 08:20 Uhr bis 12:00 Uhr, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von den 78 gemessenen Fahrzeugen waren sechs Fahrzeugführer zu schnell. Der schnellste Pkw wurde bei zulässigen 30 km/h mit 48 km/h gemessen. Ergebnis: sechs Verwarngelder. 23.04.09, Geschwindigkeitskontrolle in Benkendorf In der Zeit von 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr wurde auf der Landstraße 15 in Benkendorf, Fahrtrichtung Salzwedel, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 765 Fahrzeuge, davon 200 Lkw, gemessen. Dabei wurden 150 Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit von 30 km/h festgestellt. Der schnellste Pkw wurde mit 70 km/h und der schnellste Lkw mit 59 km/h gemessen. Ergebnis: 27 Bußgeldanzeigen, davon 6 Fahrverbote, und 123 Verwarngelder. 23.04.09, Geschwindigkeitskontrolle in Diesdorf In der Zeit von 09:45 Uhr bis 11:45 Uhr wurde in der Wittinger Straße eine Geschwindigkeitskontrolle mit der Laserpistole LTI 20/20 durchgeführt. Es wurden 69 Fahrzeuge gemessen. Fünf Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs. Überschreitungen im Verwarngeldbereich festgestellt. Es wurden fünf Verwarngelder ausgesprochen. 21.04.09, Diebstahl in Gardelegen Am 21.04.09 kam es im Zeitraum von 21:40 bis 22:05 Uhr auf dem der AGV-Gelände, Breite Gehre, in Gardelegen zu Diebstahlshandlungen. Dabei benutzte eine Person ein Fahrrad mit angehängtem "Klaufix". Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240 22.04.09, Sachbeschädigung in Gardelegen In der Gartenstraße, Ecke Jägerstieg und in der Gartenstraße, Ecke Straße der Befreiung wurden am 22.04.09, gegen 12:00 Uhr, zwei abgeknickte Haltestäbe von Verkehrsschildern festgestellt. Diese waren so weit nach unten gebogen worden, dass sie von Verkehrsteilnehmern gerade noch lesbar waren. Spuren eines Fahrzeugs waren an den "Haltestäben" nicht erkennbar, so dass eine Verkehrsunfallflucht ausgeschlossen werden kann. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. 23.04.09, Diebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter entwendeten am 23.04.09 in der Zeit von 06.00 Uhr bis 10.30 Uhr einen Wäscheständer mit Wäsche von einem Balkon einer Parterrewohnung in der Uelzener Straße in Salzwedel. Bei der Wäsche handelt es sich um eine schwarze Jacke, einen schwarzen Pullover mit roter Kapuze, eine schwarze Jeanshose, eine Kellnerschürze, ein T-Shirt und mehrere Boxershorts. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de