: 127
Salzwedel, den 21.05.2009

Pressemitteilung des Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 127/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 127/09 Salzwedel, den 22. Mai 2009 Pressemitteilung des Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 21.05.09, Verkehrsunfall in Depekolk Der Fahrer (25) eines Pkw Opel Corsa aus Berlin befuhr am 21.05.09, gegen 10:25 Uhr, die Ortslage Depekolk, in Fahrtrichtung Lüge. Er hatte die Absicht ein vorausfahrendes Wohnmobil zu überholen. Dabei übersah er einen, sich bereits neben ihm im Überholvorgang befindlichen, Nissan. Es kam zum Zusammenstoß, wobei ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro entstand. 20.05.09, Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Beetzendorf Ein Fahrradfahrer (45) befuhr am 20.05.09, gegen 17:05 Uhr, in der Ortslage Beetzendorf die Freistraße aus Richtung Goethestraße kommend. Er hatte die Absicht im Einmündungsbereich Beverhol/Freistraße nach rechts auf die Straße Beverhol aufzufahren. Hier wurde der Radfahrer von anderen Personen abgelenkt und geriet dadurch auf die Gegenfahrbahn. Zu diesem Zeitpunkt befuhr der Fahrer (50) eines Pkw die Straße Beverhol aus Richtung Steinstraße kommend. Dieser bemerkte den Radfahrer und hielt an. Der Radfahrer fuhr weiter und stieß gegen den stehenden Pkw. Durch den Aufprall stürzte der Fahrradfahrer, verletzte sich aber nicht. Ein Atemalkoholtest beim Radfahrer ergab einen Wert von 2,34 Promille. Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durch in Beetzendorf durchgeführt. Es entstand Sachschaden von ca. 150 Euro. 21.05.09, Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung in Engersen Der Fahrer (19) eines Pkw Ford fuhr am 21.05.09, gegen 20:05 Uhr, in der Bahnhofstraße in Engersen gegen ein Verkehrsschild. Bei der Unfallaufnahme wurde ein Test mit dem Alkomaten vorgenommen. Dieser ergab einen Wert von 1,43 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde in Kalbe/Milde vorgenommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. 21.05.09, Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung zwischen Stöckheim und Mehmke Der Fahrer (26) eines Pkw Audi aus Wriedel (Niedersachsen) befuhr am 21.05.09, gegen 17:40 Uhr, die Landstraße 11 aus Richtung Stöckheim kommend in Richtung Mehmke. Beim Befahren einer langgezogenen Linkskurve kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Anschluss überquerte er die Fahrbahn, kam nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Grabenböschung. In der Folge stieß der Audifahrer gegen zwei Bäume, schleuderte durch den Straßengraben und kam abschließend quer zur Fahrtrichtung im linken Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer und der Beifahrer (26) verletzten sich leicht und wurden ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Der Audifahrer stand unter Alkoholeinwirkung (2,08 Promille). Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Beim Fahrer wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein wurde sichergestellt. 22.05.09, Verkehrsunfall in Kalbe/Milde Die Fahrerin (33) eines Pkw Seat befuhr am 22.05.09, gegen 08:45 Uhr, in der Ortslage Kalbe/Milde die Eugenie Schmidt Straße und musste an der Einmündung zur Vahrholzer Straße verkehrbedingt anhalten. Dies bemerkte die nachfolgende Fahrerin (24) eines Pkw VW Polo zu spät und fuhr auf. Durch den Unfall wurde keine Person verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 200 Euro. 21.05.09, Körperverletzung in Tylsen Am 21.05.09 gegen 16.50 Uhr wurde der Polizei eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten in Tylsen in der Dorfstraße mitgeteilt. Vor Ort wurde bekannt, dass ein 19jähriger aus Tylsen einem 19jährigen aus Salzwedel mit der Faust an den Kopf schlug, woraufhin der Salzwedeler am Kopf verletzt wurde. Eine ärztliche Behandlung lehnte der Salzwedeler ab. Am Tatort wurde ein Schlagring sichergestellt, den der 19jährige Tylsener bei der körperlichen Auseinandersetzung zu Hilfe nahm. Der Tylsener stand unter Alkoholeinfluss und wurde zur Blutentnahme in das Krankenhaus Salzwedel gebracht. Da zunächst eine Schlägerei mit einer Personengruppe gemeldet wurde, war die Polizei mit einem größerem Aufgebot vor Ort präsent. Diebstahl in Brunau In der Zeit vom 11.05.08, 18.00 Uhr, bis 12.05.08. 07.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einer Baustelle in Brunau in der Dolchauer Straße zwölf Pakete Styrodur CS 4000 im Wert von ca. 640 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 21.05.09, Betrug auf der B 190 zwischen Pretzier und Ritzleben Am 21.05.09 gegen 16.20 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich auf der B 190 zwischen Pretzier und Ritzleben rumänische Bürger befinden, die Goldschmuck anboten. Die Polizeibeamten stellten vor Ort zwei Pkws Opel mit rumänischen Kennzeichen fest. Einer stand auf der Fahrbahn, der andere auf einem Waldweg in der Nähe der Straße. Es wurde bekannt, dass ein 27jähriger rumänischer Mann  einem 41-jährigen Buchwitzer, den er zuvor auf der Straße mit seinem Pkw anhielt, einen goldfarbenen Ring anbot und  Benzin als Gegenleistung haben wollte. Weiterhin befanden sich noch sechs andere rumänische Bürger, darunter zwei Frauen, zwei Männer und zwei Kleinkinder, vor Ort, die an bzw. in ihren Fahrzeugen warteten. Die beiden Pkws wurden durchsucht und es wurden insgesamt vier goldfarbene Ringe aufgefunden. Die Beteiligten wurden in das Revier Salzwedel gebracht und zur Sache gehört. Der 27Jährige gab an, dass er für die Ringe Lebensmittel eintauschen wollte. Die Ringe wurden sichergestellt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der 27jährige Rumäne zu einer Sicherheitsleistung von 350 Euro aufgefordert, die er auch bezahlte. Nach den polizeilichen Maßnahmen  wurden alle Beteiligten wieder aus dem Revier entlassen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 20.05.09, 18.00 Uhr, bis 21.05.09, 06.30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter ein Moped REX, welches vor einem Wohnblock in Salzwedel, Am Perver Berg abgestellt war. Die Täter traten gegen die Verkleidung vom Moped, so dass es zur Seite in einem Gebüsch kippte. Die Verkleidung wurde dabei beschädigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung