: 156
Salzwedel, den 18.06.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 156/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 156/09 Salzwedel, den 19. Juni 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 18.06.09, Salzwedel, Zusammenstoß mit einem Radfahrer Gegen 15:15 Uhr fuhr ein Fahrradfahrer (43) in Salzwedel in der Sankt Georg Straße, von der Brückenstraße kommend, in Richtung Magdeburger Straße. Auf Höhe der Baumkuchenbäckerei standen geparkte Fahrzeuge am linken Fahrbahnrand. Ein PKW mit einem Caravananhänger fuhr, im Gegenverkehr, an einem der parkenden Fahrzeug vorbei, obwohl sich der Fahrradfahrer gerade auf dessen Höhe befand. Es kam  zu einer seitlichen Berührung zwischen dem Fahrrad und dem Caravananhänger in dessen Folge der Radfahrer stürzte. Der Fahrradfahrer verletzte sich nach bisherigem Kenntnisstand nicht. Obwohl der Verursacher den Unfall bemerkt haben muss, entfernte er sich von der Unfallstelle. Zeugen konnten den Unfallhergang beobachten und der Polizei das amtliche Kennzeichen des Verursachers mitteilen, die Ermittlungen dauern an. 18.06.09, Salzwedel, Auffahrunfall Gegen 16:55 Uhr befuhr die Fahrerin (21) eines PKW Nissan in Salzwedel die Ludwig-Frank-Straße und beabsichtigte von hier aus die Arendseer Straße zu überqueren, um in Richtung Berthold-Brecht-Ring weiter zu fahren. Sie musste dazu verkehrsbedingt halten, um die Vorfahrt zu gewähren. Die dahinter fahrende Fahrerin (23) eines PKW Ford bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Nissan auf. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.  18.06.09, Kalbe, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Gegen 21:15 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass zwischen Kalbe und Altmersleben ein Pkw verunfallt ist. Die eingesetzten Beamten stellten einen auf dem Dach liegenden Pkw Toyota vor Ort fest. Der Unfallort befindet sich in Höhe des Grundstückes Kalkberg 19. Nach bisherigem Ermittlungsstand war das Fahrzeug nach dem Durchfahren einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, hat sich mehrfach überschlagen und blieb auf dem Dach liegend auf den angrenzenden Acker stehen. Eine Absuche der Umgebung der Unfallstelle nach dem Fahrer oder anderen verletzten Personen verlief negativ. Durch weitere Ermittlungen ergaben sich erste Hinweise zum Fahrzeugführer welcher bisher aber noch nicht angetroffen wurde. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen und fragt: Wer kann Angaben zum Unfallhergang oder zum Verbleib unfallbeteiligter Personen geben? Wer hat eventuell Unfallbeteiligte mitgenommen? Zeugen werden gebeten sich in der Polizeistation Kalbe (Tel.039080 727570) oder im Polizeirevier Salzwedel (03901 848 0) zu melden. 19.06.09, Gardelegen, Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Gegen 07:40 Uhr befuhr der Fahrer (21) eines Pkw Honda die B71 aus Berge kommend in Richtung Gardelegen. Am Abzweig zur B188 fuhr er über zwei Verkehrsinseln, wobei sein Pkw erheblich beschädigt wurde. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers und führten deshalb vor Ort einen Atemalkoholtest durch, welcher einen Wert von 1,24 °/oo erbrachte. Eine Blutprobe wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt. 19.06.09, Gardelegen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort In der Zeit von 09:00 bis 09:30 Uhr kam es zu einem Parkplatzunfall auf dem Parkplatz des OBI-Marktes in Gardelegen. Der Fahrzeugführer stellte an seinem Pkw Kia vorn rechts, offensichtlich unfallbedingt, Kratzer und Lackschäden fest, als er zu seinem Fahrzeug zurück kam. Der Verursacher hatte sich vom Unfallort unerlaubt entfernt. Die Polizei sucht zeugen, welche Angaben zum Unfallverursacher machen könne. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. Gardelegen, versuchter schwerer Diebstahl In der Nacht vom 18.06.09 bis 19.06.09, 07:45 Uhr, brachen Unbekannte in ein Geschäft am Rathausplatz 14 ein. Augenscheinlich wurde aus dem Geschäft nichts entwendet. Die Polizei in Gardelegen fragt: Wer hat bezüglich dieser Sache verdächtige Beobachtungen gemacht. Zeugen werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen. (Tel. 03907 7240) zu melden. 18.06.09, Geschwindigkeitsüberwachung zwischen Sienau und Warthe-Kreisel  Am Nachmittag des 18.06.09 wurde innerhalb von 3 Stunden auf der B248 die Geschwindigkeit von 323 Fahrzeugen (davon 24Lkw), im 70 km/h-Bereich, überprüft. Dabei wurden  17 Überschreitungen festgestellt. 4 Fahrzeugführer müssen mit einem Bußgeldverfahren rechnen. Der schnellste Pkw fuhr 102 km/h, beiden Lkws gab es keine Überschreitungen. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung