: 44
Salzwedel, den 16.02.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 044/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 044/10 Salzwedel, den 16. Februar 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 15.02.2010, Auffahrunfall zwischen Pretzier und Salzwedel Der Fahrer (23) eines Pkw Opel Astra, die Fahrerin (55) eines Pkw VW Polo und der Fahrer (19) eines Pkw Nissan Micra befuhren, gegen 16:00 Uhr, die Bundesstraße 190 aus Richtung Salzwedel kommend in Richtung Pretzier. In diesem Bereich hielt ein Lkw verkehrsbedingt an. Die nachfolgenden Pkw Nissan und VW Polo bemerkten diesen Vorgang und bremsten hinter dem stehenden Lkw ab. Der Fahrer des Pkw Opel Astra beachtete diesen Vorgang nicht und fuhr auf den noch fahrenden Pkw VW Polo auf. In der Folge wurde der Polo auf Grund der Wucht des Aufpralls auf den Nissan geschoben. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Die Fahrerin des Polo wurde leichtverletzt und durch den eingesetzten RTW in das Altmark-Klinikum Salzwedel verbracht. Der Astra und der Polo wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. 15.02.2010, Wildunfall zwischen Kalbe/Milde und Engersen Die Fahrerin (32) eines Pkw Skoda Octavia befuhr, gegen 18:30 Uhr, von Kalbe/Milde nach Engersen und kollidierte ca. 1,5 Kilometer hinter Kalbe mit einem über die Straße wechselnden Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden ca. 1.000 Euro. 15:02.2010, Verkehrsunfall in Gardelegen Der Fahrer (23) eines Pkw VW Passat befuhr, gegen 19:30 Uhr, den Rosenweg in Richtung Bahnhofstraße. Die Fahrerin (47) eines Pkw Skoda Fabia befuhr die Bahnhofstraße aus Richtung Bahnhof kommend. Im Einmündungsbereich Rosenweg/Bahnhofstraße beachtete der Fahrer des Passat nicht die Vorfahrt und stieß mit dem Vorfahrtsberechtigten Skoda zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde der Skoda gegen einen parkenden Pkw Mitsubishi Colt geschleudert. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. 15.02.2010, Verkehrsunfall in Salzwedel Die Fahrerin (18) eines Pkw Ford befuhr, gegen 19:35 Uhr, die Straße am Hafen in Richtung Karl-Marx-Straße um dort links abzubiegen. Beim Auffahren auf die Karl-Marx-Straße übersah sie einen, in Richtung Uelzener Straße fahrenden Pkw Peugeot (Fahrerin, 27). Es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. 16.02.2010, Verkehrsunfall zwischen Klötze und Kusey Der Fahrer (36) eines Sattelzuges MAN befuhr, gegen 05:20 Uhr, die Landstraße 22 in Richtung Kusey. Hierbei kam es mit einem entgegenkommenden VW Polo (Fahrerin, 23) zu einer seitlichen Berührung. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. 16.02.2010, Geschwindigkeitskontrolle in Wiepke In der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr wurde in der Ortslage Wiepke eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 686 Fahrzeuge mit der Fahrtrichtung Gardelegen gemessen. Dabei gab es 37 Überschreitungen. Der schnellste Pkw wurde mit 77 km/h gemessen. Ergebnis: 30 Verwarngelder und sieben Bußgeldanzeigen. 15.02.10-17.02.10, Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol Im Rahmen länderübergreifender Kontrollen werden auch im Landkreis Salzwedel vom 15.02.10 bis 17.02.10 verstärkt Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Alkohol durchgeführt. In Salzwedel waren von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr neben eigenen Beamten, auch Kräfte der Bereitschaftspolizei im Einsatz. Bei Kontrollen in der Ernst-Thälmann-Straße wurden 11 Fahrzeugführer einer Atemalkoholkontrolle unterzogen. Diese Kontrollen verliefen negativ. Daneben wurden u.a. 10 Verwarngelder wegen diverser Verstöße ausgesprochen. Zwei Fahrzeugführer nutzten ihr Handy nicht ordnungsgemäß und erhalten nun eine Bußgeldanzeige. Auch in Gardelegen, Klötze und Winterfeld wurden Kontrolle durchgeführt. Auch bei diesen Kontrollen wurden diverse Verstöße festgestellt. 15.02.2010, Diebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter entwendeten am 15.02.10 in der Zeit von 20.00 Uhr bis 20.20 Uhr aus einem Umkleideschrank eines Fitnesscenters in Salzwedel in der Schillerstraße eine Winterjacke im Wert von ca. 160 ¿. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 15.02.2010, Diebstahl eine Mopeds in Beetzendorf Im Zeitraum vom 14.02.2010, 20:00 Uhr bis 15.02.2010, 15:00 Uhr drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in einen Schuppen im Steinweg ein. Aus dem Schuppen entwendeten die Täter ein nicht fahrbereites Moped S 51 in der Farbe grau-metallic mit rotem Rahmen. Am Moped war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Weiterhin wurden diverse Mopedteile entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909/4010. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung