Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 135/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 135/10 Salzwedel, den 28. Mai 2010 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 25.05.2010. Kalbe (Milde), Diebstahl von Radkappen In der Zeit vom 22.05. (20:00 Uhr) bis 25.05.2010 (07:00 Uhr) wurden von einem Pkw VW Polo alle vier Radkappen und ein am Kühlergrill befestigter elektronischer ¿Wildwarner¿ entwendet. Das Fahrzeug war im Siechengang geparkt worden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100,-¿. Die Polizei sucht Zeugen, welche Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls geben können. Sie werden gebeten sich in der Revierstation Kalbe (Tel. 039080 727570) zu melden. 27.05.2010, B190 Ritzleben/Pretzier, Geschwindigkeitskontrolle Am späten Nachmittag wurde zwischen Ritzleben und Pretzier eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Innerhalb von 3,5 Stunden wurde die Geschwindigkeit von 344 Fahrzeuge, davon 32 Lkws, überprüft. Ergebnis waren 14 Überschreitungen (6 Pkws, 8Lkws). Das schnellste Fahrzeug war ein Pkw mit einer Geschwindigkeit von 165 km/h; dessen Fahrzeugführer lag dabei als einziger im Bereich eines Fahrverbots. 27.05.2010, Salzwedel, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Gegen 16:00 parkte ein Salzwedeler (69) mit seinem Pkws Peugeot auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes Arendseer Straße. Er saß auf dem Fahrersitz als eine Frau mit einem Einkaufswagen an seinem Pkw vorbei ging und dabei gegen den linken Kotflügel stieß. Obwohl der Geschädigte die Frau ansprach, verließ diese mit ihrem Begleiter in einem Pkw den Unfallort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Gegen die Verursacherin wurde in dieser Sache Anzeige erstattet. Das amtliche Kennzeichen des Fahrzeugs, in welches sie stieg, ist bekannt. Die Ermittlungen dauern an. 27.05.2010, Salzwedel, Unfall mit Sachschaden. Gegen 16:15 Uhr fuhr die Fahrerin (72) eines Pkws Suzuki Swift vom Wohngebiet Ernst-Thälmann-Straße auf die Ernst-Thälmann-Straße nach links in Richtung Schillerstraße auf. Hierbei beachtete sie einen in Richtung Karl-Marx-Straße fahrenden Pkw Toyota Ayga (Fahrerin, 46) nicht und es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von jeweils 3000,-¿. Personen verletzten sich nicht. 27.05.2010, Klötze, Fahren mit einem Moped ohne Pflichtversicherung Gegen 19:40 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Kunrau einen 15-jährigen Mopedfahrer welcher mit einem Moped S51 fuhr das nicht pflichtversichert war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Es wurde Anzeige erstattet. In diesem Zusammenhang wird geprüft, ob auch gegen den Fahrzeughalter eine Anzeige erstattet werden muss. 27.05.2010 - 28.05.2010, Klötze, Einbruch in einen Kiosk In der Nacht zum 28.05.2010 brachen unbekannte in den Kiosk des Waldbades Klötze ein. Es wurden Getränke, Süßigkeiten und andere Lebensmittel entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 530,-¿ (davon ca. 380,-¿ Einbruchsschaden). Die Polizei in Klötze sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, und bittet sie sich im Revierkommissariat (Tel. 03909 4010) zu melden. 28.05.2010, Letzlingen, Theerhütter Straße, Diebstahl aus einem Einfamilienhaus In der Nacht zum 28.05.2010 drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Letzlingen eine und durchwühlten Zimmer und Schränke. Es wurde Bargeld in dreistelliger Höhe entwendet. Täterhinweise gibt es nicht. Ein eingesetzter Fährtenhund nahm eine Spur in Richtung Wald (GÜZ) auf, wo diese sich verlor. Die Kripo fragt: Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Zeugen werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 4240) zu melden. Vissum Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 31.03.10, 16.00 Uhr, bis 27.05.10, 19.00 Uhr, gewaltsam in ein leerstehendes Einfamilienhaus in Vissum ein und entwendeten aus dem Haus einen Kaminofen. Weiterhin bauten sie den Parkettfußboden aus und teilweise die Wandverkleidung aus Paneelen ab, die sie auch entwendeten. Ebenfalls wurde ein Kellerfenster durch die unbekannten Täter ausgebaut und entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Dähre, versuchter Einbruch In der Zeit vom 27.05.10, 20.30 Uhr, bis 28.05.10, 05.15 Uhr, versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in einen Supermarkt in Dähre im Eickhorster Weg einzudringen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Dähre, Kenzeichendiebstahl Von einem Pkw VW Golf entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom 27.05.10, 17.30 Uhr, bis 28.05.10, 08.15 Uhr, beide amtliche Kennzeichen SAW-P 658. Der Pkw VW Golf war in Dähre im Eickhorster Weg abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Salzwedel, Störung der Totenruhe In der Zeit vom 26.05.10, 20.30 Uhr, bis 27.05.10, 15.00 Uhr, drangen unbekannte Täter auf das Gelände des Altstädter Friedhofes in Salzwedel in der Lüneburger Straße ein und stießen einen Grabstein auf die Grabplatten um. Der Grabstein und die beiden Grabplatten aus schwarzem Granit wurden beschädigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Kaulitz, Sachbeschädigung In der Zeit vom 26.05.10, 23.00 Uhr, bis 27.05.10, 07.30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Heckscheibe an einem Pkw VW Golf, der auf einem Grundstück in Kaulitz in der Dorfstraße abgestellt war. Weiterhin war auf der Heckklappe ein Aufkleber angebracht. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 27.05.2010 Arendsee, gestohlener VW- Kleintransporter aufgefunden Durch einen Zeugenhinweis konnte die Polizei den am 21.05.2010 in Kaulitz entwendeten grünen VW-Bus T 3 (älterer Typ mit eckiger Form) in Arendsee im Gollensdorfer Postweg in einer alten Garage auffinden. Die Ermittlungen zu diesem Fall dauern an. Die Polizei sucht weiterhin Zeugen, insbesondere auch welche am Fundort verdächtige Beobachtungen gemacht haben können. Sie werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.03901 848-0) zu melden. ( Einbruchsdiebstahl in Kaulitz Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 20.05.10, 22.00 Uhr, bis 21.05.10, 09.30 Uhr, einen grünen VW-Bus T 3 mit dem amtlichen Kennzeichen SAW-N 258 vom ehemaligen Bahnhofsgebäude in Kaulitz. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480) Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de