Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 023/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 023/11 Salzwedel, den 25. Januar 2011 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 24.01.2011, Trüstedt, Dieseldiebstahl In der Zeit vom 22.01.2011, 16:00 Uhr bis 24.01.2011, 13:00 Uhr, wurde von einem Mähdrescher Diesel abgezapft. Das Fahrzeug war auf einem Feld bei Trüstedt, Gemarkung in Richtung Jäskau, abgestellt worden. Beim Diebstahl wurde der Mähdrescher beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 650,-¿. Die Polizei sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise, insbesondere auch zu verdächtigen Fahrzeugen, geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. 24.01.2011, B190 Krangener Berg, Geschwindigkeitskontrolle Am späten Nachmittag wurde auf der B190 eine dreistündige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurde die Fahrgeschwindigkeit von 478 Fahrzeugen überprüft und dabei 9 Überschreitungen (5 Verwarngelder, 4 Bußgelder, ein Fahrverbot) festgestellt. Der schnellste Pkw fuhr 149 und der schnellste Lkw 85 km/h. 25.01.2011, B71 Cheinitz ¿ Kakerbeck, Gegen 00:40 Uhr wurde auf der B71 ein in Richtung Kakerbeck fahrender Opel Kombi kontrolliert, weil Polizeibeamte beobachteten, wie der Opel beim Überholen über Sperrlinien und Sperrflächen fuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer (29, aus Magdeburg) nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Außerdem bemerkten sie Alkoholgeruch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,07¿. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme veranlasst und eine entsprechende Anzeige aufgenommen. 24.01.2011, Jävenitz, Diebstahl von leeren Gasflaschen In der Zeit von 10:00 bis 13:30 Uhr stelle ein Grundstücksbesitzer drei leere Propangasflaschen vor seinem Grundstück in der Trüstedter Straße zur Abholung auf der Grundstückseinfahrt ab. Als diese von der betreffenden Spedition mitgenommen werden sollten, wurde festgestellt, dass die Gasflaschen gestohlen worden waren. Die Polizei in Gardelegen (Tel.03907 7240) sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können. 25.01.2011, Gardelegen B71, Unfall mit verletzten Personen Gegen10:30 Uhr fuhr der Fahrer (74) eines Pkws VW Golf von der Ortsumgehung Gardelegen kommend in Richtung Kreuzung Ackendorfer Landstraße / Isenschnipper Chaussee. Bei Befahren der Kreuzung übersah er einen von Gardelegen kommenden, in Richtung Ackendorf fahrenden, Pkw VW Passat und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge schleuderten in der Unfallfolge in den angrenzenden Straßengraben. Sowohl der Fahrer des Golfs als auch der Fahrer (56) des Passats verletzten sich. Sie wurden ins Altmarkklinikum nach Gardelegen gebracht. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden (18 500,-¿). 25.01.2011, Kalbe, Einbruchsdiebstahl In der Nacht zum 25.01.2011, von 19:00 bis etwa 07:00 Uhr, kam es zu Einbrüchen im Gebäudekomplex des REWE-Marktes in der Ernst-Thälmann-Straße. Es wurde mit Gewalt in einen Friseursalon und ein ¿Sanitätshaus¿ eingebrochen und mehrere hundert Euro entwendet. Der dabei entstandene Sachschaden ist erheblich. Bei einem weiteren Geschäft, einem Blumenladen, wurden frische Spuren festgestellt, die auf einen Einbruchsversuch deuteten. Die Polizei setzte in dieser Sache einen Fährtenhund ein, welcher eine Spur aufnehmen konnte. Die Spur führte bis zu einem Parkplatz auf der gegenüberliegenden Seite des Gebäudekomplexes (ehemalige Polizeidienststelle). Es wird davon ausgegangen, dass der oder die Täter mit einem Fahrzeug unterwegs waren. Die Kripo sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise, einschließlich Hinweise zu einem Fahrzeug, geben können. Sie werden gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010) oder der Revierstation Kalbe (Tel. 039080 727570)zu melden. Salzwedel, Einbruchsdiebstahl in eine Apotheke Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 24.01.2011 zum 25.01.2011 gegen 01.45 Uhr gewaltsam in Salzwedel, Buchenallee in die Arkaden- Apotheke ein und durchsuchten mehrere Räume. Aus einem Tresor entwendeten die unbekannten Täter Bargeld. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Salzwedel, Einbruchsdiebstahl in eine Firma Am 25.01.2011 gegen 06.50 Uhr wurde in Salzwedel, Buchtstraße (OT Steinitz), der Einbruch in eine Firma festgestellt. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Bürogebäude ein und durchsuchten mehrere Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen wurden ein Computermonitor, ein Handy sowie Bargeld entwendet. Weiterhin wurde festgestellt, dass auch in Räumlichkeiten einer weiteren Firma, die sich ebenfalls auf diesem Gelände befindet, eingedrungen wurde und aus dieser diverse Papiere und Bargeld entwendet wurden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Gardelegen, Estedt, Diebstahl aus einer Lagerhalle In der Zeit von 21.01.2011 13:00 Uhr bis zum 24.01.2011 15:00 Uhr wurden durch unbekannte Täter 9 Wechselrichter (a" 3000,- Euro), vorgesehen für Fotovoltaikanlagen, entwendet. Sie befanden sich zum Zeitpunkt des Diebstahls auf dem Gelände einer Rinder- und Schweineanlage in der Schenkenhorster Straße in einer Lagerhalle. Die Kripo sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise, einschließlich Hinweise zu Fahrzeug, geben können. Sie werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de