: 86
Salzwedel, den 30.03.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 086/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 086/11 Salzwedel, den 31. März 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 29.03.2011, Verkehrsunfall mit Verletzter in Salzwedel Am 30.03.2011 wurde im Polizeirevier nachträglich ein Verkehrsunfall mit Verletzter gemeldet. Eine Radfahrerin (54) befuhr, gegen 13:05 Uhr, die Schillerstaße auf dem kombinierten Fuß/Radweg von der Ernst-Thälmann-Straße kommend in Richtung Stadtmitte. In Höhe der Goethestraße beachtete ein Pkw BMW (Fahrerin, 60) nicht die Vorfahrt (Zeichen 205/206) der Radfahrerin, so das es in der weiteren Folge zum Zusammenstoß kam. Die Radfahrerin stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Am Fahrrad entstand kein Sachschaden. 30.03.2011, Verkehrsunfall mit Verletzter in Gardelegen Die Fahrerin (44) eines Pkw Renault Clio und die Fahrerin (20) eines Pkw Ford Fiesta befuhren, gegen 15:05 Uhr, die Straße der Freundschaft aus Richtung Rosenweg/Gartenstraße kommend. Mehrere Fahrzeuge vor dem Clio mussten verkehrsbedingt in Höhe eines dort befindlichen Fußgängerüberweges anhalten. Die Fahrerin des Fiesta übersah dies und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde die Fahrzeugführerin des Renault verletzt und ins AKK Gardelegen verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 5.500 Euro. 30.03.2011, Verkehrsunfall mit Verletzter in Salzwedel Eine Radfahrerin (74) und ein Kind (6) prallten gegen 15:15 Uhr auf dem Radweg in der Uelzener Straße zusammen. In der Folge stürzte die Frau auf die Fahrbahn. Die Radfahrerin zog sich Verletzungen zu und wurde ins AKK Salzwedel verbracht. Am Rad entstand leichter Sachschaden. 31.03.2011, Verkehrsunfall in Gardelegen Die Fahrerin (20) eines Pkw BMW beabsichtigte, gegen 11:15 Uhr, vom Vogelsangweg auf die Letzlinger Straße aufzufahren. Als Wartepflichtige (Zeichen 205), übersah sie dabei aus Unachtsamkeit einen Pkw Citroen (Fahrerin, 57), welcher die Letzlinger Straße in Richtung Bahnschienen (Ipser Weg) fuhr. Durch den Aufprall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4.500 Euro. 31.03.2011, Sattelzug sackte neben der B 188 ein Der Fahrer (34) eines Sattelzuges MAN aus Brandenburg befuhr, gegen 10:40 Uhr, die B 188 von Solpke in Richtung Gardelegen. Kurz nach dem Abzweig Weteritz hatte die Zugmaschine einen technischen Defekt. Der Betroffene fuhr auf die Bankette kurz vor der Fußgängerbrücke Weteritz. Dort sackte der Sattelzug im weichen Sand ein und kam nicht mehr auf die Fahrbahn zurück. Das Fahrzeug musste geborgen werden. Sachbeschädigung an Pkw in Salzwedel Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 25.03.11, 12.00 Uhr bis 28.03.11, 08.00 Uhr in Salzwedel, Brietzer Weg, einen auf einem Firmenparkplatz abgestellten Pkw VW Golf. Die Täter hinterließen Lackkratzer auf der Motorhaube. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchdiebstahl in Solpke Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 30.03.2011, 19:00 Uhr zum 31.03.2011, 07:20 Uhr gewaltsam Zugang zum Heizhaus der Grundschule. Aus dem Heizhaus wurde ein Verbandkasten entwendet wurde. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung