: 142
Salzwedel, den 31.05.2011

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 142/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 142/11 Salzwedel, den 1. Juni 2011 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Kindersachen und Kuscheltiere geklaut Salzwedel: Unbekannte Täter gelangten gewaltsam auf einem Boden eines Wohnhauses in der Radestraße und entwendeten zwei Umzugskartons mit mehreren Kuscheltieren und Babysachen. Bemerkt wurde der Diebstahl am 31.05.11 gegen 15.00 Uhr. Der Schaden wurde mit ca. 200 Euro angegeben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl von Fallrohre und Blitzableiter aus Kupfer Salzwedel : In der Zeit vom 30.05.11, 21.00 Uhr, bis 31.05.11, 10.30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter am rechten Seitenflügel der Mönchskirche vier Kupferfallrohre und Kupferblitzableiter in einer Länge von ca. 16m. Weiterhin wurden an der Rückseite des Bürgerzentrums in Salzwedel, Am Schulwall ca. 17m Kupferfallrohre und 11m Kupferblitzableiter entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruch in leerstehendes Haus Salzwedel: Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 25.05.11, 13.30 Uhr, bis 01.06.11, 07.55 Uhr, in ein leerstehendes Mehrfamilienhaus in der Großen Pagenbergstraße ein. An der Tür entstand Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchsdiebstahl Salzwedel : Am 01.06.11 gegen 09.00 Uhr wurde bemerkt, dass unbekannte Täter gewaltsam in ein Nebengelass auf einem Grundstück in der Neutorstraße in Salzwedel eingebrochen waren. Sie entwendeten ein Moped Simson B, eine 25-Meter-Kabelrolle, zwei Benzinkanister und eine Motorsäge der Marke Stihl. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Leichtkraftrad beschädigt Dähre: Am 30.05.11 in der Zeit von 09.10 Uhr bis 11.00 Uhr beschädigten unbekannte Täter ein Leichtkraftrad, das auf dem Parkplatz der Sekundarschule in Dähre abgestellt war. Am Leichtkraftrad waren die Knöpfe des Lichtschalters verstellt, am Auspuffrohr war eine Beule, der Schlauch zwischen Vergaser und Motor war abgezogen. Weiterhin fehlte eine Abdeckung der äußeren Verkleidung. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.   Tür der Agentur für Arbeit beschädigt Gardelegen : In der Zeit vom 27.05.2011, 15:00 Uhr,  bis  30.05.2011, 07:00 Uhr, warfen Unbekannte die Scheibe der Eingangstür eines Nebengebäudes der Agentur für Arbeit in der Straße Am Burgwall ein. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1500,-¿. Die Polizei bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. Einbruch in ein Firmengebäude Kalbe: In der Zeit vom 31.05. zum 01.06.2011 (15:30 ¿ 07:00 Uhr) stiegen unbekannte in der Straße Am Petersberg in ein Firmengebäude ein und entwendeten Sweatshirts und Elektrotechnik. Der genaue Schaden kann noch nicht beziffert werden. Die Polizei sucht Zeugen, welche Hinweise geben können. Sie werden gebeten sich in der Revierstation Kalbe (Tel. 039080 727570) oder im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010) zu melden. Diebstahl von Lebensmittel für Bedürftige Gardelegen: In der Nacht zum 31.05.2011 brachen Unbekannte in der Philipp-Müller-Straße in die Räume der Hilfsorganisation ¿Salzwedeler Tafel¿, Außenstelle Gardelegen, ein und entwendeten aus den Räumlichkeiten der  Lebensmittel im Wert von ca. 200,-¿. Ein eingesetzter Suchhund folgte einer Fährte entlang der Wallanlage bis in die Straße der Freundschaft, dann verlor sich die Spur. Die Polizei bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. BMW fliegt von der Straße 31.05.2011, L20 Kusey ¿ Klötze : Gegen 15:30 Uhr fuhr ein polnischer Fahrer (38) eines Pkws BMW von Kusey  nach Klötze. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab, lenkte gegen, schleuderte und fuhr dann in den linken Straßengraben. Dort überschlug sich der Pkw und blieb auf den Rädern an einem morschen Weidezaun stehen. Am BMW entstand Totalschaden (4000,-¿). Der Fahrer und sein polnischer Beifahrer (61) verletzten sich augenscheinlich nicht. Reh von zwei Pkws überrollt 31.05.2011, L21 Wernstedt ¿ B71: Gegen 05:40 Uhr fuhr die Fahrerin (52) eines Pkws VW Polo von Wernstedt kommend in Richtung B71. Etwa 1 km vor der B71 kollidierte sie mit einem über die Straße wechselnden Reh. In der weiteren Unfallfolge überrollte der Polo das Tier. Ein im Nachfolgeverkehr befindlicher Fahrer (24) eines Pkws Skoda bekam sein Fahrzeug nicht zum Stehen und überrollte das Reh ebenfalls. Das Tier verendete; an den Pkws entstand Blechschaden (2000,-¿); Personen verletzten sich nicht. Brille vergessen und Radfahrer übersehen 01.06.2011, Salzwedel: Gegen 08:30 Uhr wollte der Fahrer (44) eines Pkws Ford von der Brückenstraße kommend auf die Ernst-Thälmann-Straße auffahren. Dabei übersah er einen aus Richtung Araltankstelle auf dem Fahrradweg fahrenden vorfahrtsberechtigten Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer (55) stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen an der Hüfte und dem linken Bein zu. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Pkw-Fahrer ohne die in der Fahrerlaubnis vorgeschriebene Sehhilfe unterwegs war. Am Pkw und an dem Fahrrad entstand Sachschaden (ca. 450,-¿). Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung