: 290
Salzwedel, den 03.11.2011

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 290/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 290/11 Salzwedel, den 3. November 2011 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 02.11.2011, Salzwedel: In der Zeit von  11:30 Uhr und 12:30 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz Kaufland abgestellter grauer Renault Scènic rechts im Heckbereich unfalltypisch beschädigt. Der Verursacher hat ohne die erforderlichen Schritte einzuleiten unerlaubt die Unfallstelle verlassen. Der Blechschaden beläuft sich auf ca. 1500,-¿. Die Polizei in Salzwedel (Tel. 03901 8480) sucht Zeugen, die Hinweise geben können. Trunkenheitsfahrt 02.11.2011, Arendsee : Gegen 12:25 Uhr wurde in Arendsee der Fahrer eines Pkws VW Golf  einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten bei dem 73-jährigen niedersächsischen Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Der angewendete Alkoholtest erbrachte einen Wert von 1,11 ¿. Es folgten Strafanzeige, Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins. Lkw schiebt Pkw vor sich her 02.01.2011, Salzwedel: Gegen 16:55 Uhr fuhr der Fahrer (42) eines Lkws Mercedes Benz mit Hänger  auf  der Ernst-Thälmann-Straße vom Kreisel Schillerstraße in Richtung SB-Tankstelle auf der linken Fahrspur. Nach dem Ende der Sperrlinie wollte er auf die rechte Spur wechseln und übersah dabei  einen neben ihm Fahrenden Pkw Skoda Octavia. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß. In der weiteren Folge stellte sich der Pkw quer vor den Lkw und wurde von diesem noch einige Meter vor sich hergeschoben. Der Pkw-Fahrer(59) verletzte sich bei diesem Unfall leicht. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf  ca.5000,-¿ (Pkw 4500,-¿). Der Lkw-Fahrer gab zum Unfallhergang an, dass er den Pkw nicht gesehen, weil dieser sich in einem toten Winkel befand. Abschleppseil gerissen 02.11.2011, Salzwedel: Gegen 18:15 Uhr schleppte die Fahrerin(44) eines Pkws Nissan Almera einen Renault Twingo ab. Sie befuhr dabei die Ernst-Thälmann-Straße stadtauswärts in Richtung Kreuzung Arendseer Straße. Im Bereich der Ampelanlage zur Einmündung Parkplatz Altmarkpassage riss das Abschleppseil, der Renault kam rechts von der Fahrbahn ab und stieß dort gegen die Ampel. Der Ampelkörper riss aus der Masthalterung und fiel auf die Straße. Am Twingo entstand vorn rechts erheblicher Schaden (2000,-¿). Der Twingo-Fahrer (55)verletzte sich nicht . Container aufgebrochen 02.11.2011, Ackendorf : Gegen 21:32 Uhr brachen unbekannte in einen Container eines Autohauses im Kirchweg ein. Nachdem die Schlösser geknackt waren, wurde der oder die Täter gestört und man suchte ohne Beute das Weite. Die Polizei in Gardelegen fragt: Wer kann Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben? Zeugen werden gebeten sich im Revierkommissariat (Tel. 03907 7240) zu melden. Wildunfall 03.11.2011, Ristedt: Gegen 06:50 kam es zwischen Darnebeck und Ristedt zu einer Kollision zwischen einem VW Caddy und einem über die Straße wechselnden Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle; am Fahrzeug entstand Sachschaden (1500,-¿); der Fahrer(49) verletzte sich nicht. Kettensäge und Zubehör gestohlen Steimke: Am Morgen des 03.11.2011, bis etwa 06:00 Uhr entwendeten Unbekannte vom Lagerraum eines Bauernhofes an der Hauptstraße eine Kettensäge der Marke Dolmar (45cm Schwertlänge) nebst dazugehörigem Kleinwerkzeug. Der oder die Täter sind dazu vermutlich über ein Hoftor geklettert. Sie haben das Grundstück über ein von innen geöffnetes Tor wieder verlassen. Die Polizei sucht Zeugen welche Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes, verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 90307 7240) zu melden. Mercedesfahrer wichen nicht aus 03.11.2011, B190 Leppin : Gegen  07:45 Uhr kam es zwischen Leppin und der Kreisgrenze in Richtung Seehausen zu einer seitlichen Berührung zwischen zwei Lkws Daimler Chrysler im Begegnungsverkehr. Beide fuhren sich die rechten Außenspiegel ab. Der Schaden beläuft sich auf 1500,-¿. Vermutlich haben beide Fahrer, aus Niedersachsen und aus Nordrhein-Westfalen, gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen. Mit überladenen Hänger unterwegs 03.11.2011, Arendsee : Gegen 10:04 Uhr stellten Polizeibeamte in Kläden einen Traktor mit Hänger fest, welcher Strohballen transportierte die offensichtlich nicht ordnungsgemäß gesichert waren. Eine nähere Überprüfung ergab, dass der Hänger der Marke Eigenbau nicht versichert war und die Bremsanlage und Lichtanlage nicht funktionierte. Dazu war der Hänger stark (über 1t) überladen. Es wurde eine Anzeige gegen den 24-jährigen Fahrer aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Unfall unter Alkoholeinfluss 03.11.2011 Klötze : Gegen 11:20 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkws Mazda die Ziegeleistraße in Richtung Friedensstraße und bog in selbige nach links ab. Hierbei erschrak der Fahrer wegen eines entgegenkommenden Pkws und fuhr dadurch gegen einen parkenden Pkw Citroen. In der weiteren Folge wurde der Citroen auf einen Opel-Astra Karavan geschoben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 2000,-¿. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizeibeamten stellten beim Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft fest (0,53¿). Es folgten Blutprobenentnahme und Sicherstellung des Führerscheins. Grabgesteck entwendet Salzwedel: In der Zeit vom 22.10.11, 14.00 Uhr, bis 30.10.11, 15.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter von einer Grabstelle auf dem Perver Friedhof in der Arendseer Straße ein Grabgesteck mit Blumen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Leerstehende Wohnungen geplündert Arendsee : Am 02.11.11 gegen 12.30 Uhr wurde festgestellt, dass unbekannte Täter in ein leerstehenden Wohnblock in der Ackerstraße eingedrungen waren. Sie entwendeten aus den Wohnungen u. a. Waschbecken, Rohre, elektrische Bauteile, Sicherungen und Schalter. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel.03901 8480) oder in der Revierstation Arendsee (Tel. 039384 98490). Schweißgerät geklaut Liesten: In der Zeit vom 01.11.11, 18.00 Uhr bis 02.11.11, 18.30 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein im Umbau befindliches Wohnhaus in Liesten in der Dorfstraße gewaltsam ein. Die Täter entwendeten ein Schweißgerät mit Zubehör und eine 20-Liter-Gasflasche. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Gartenlaube durchwühlt Salzwedel, Gartenanlage Hoppestraße: In der Zeit vom 02.11.2011, 15.45 Uhr, bis 03.11.2011, 09.00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gartenlaube ein. Die Räume und Schränke wurden durchwühlt. Die Täter entwendeten zwei schwarze  Lautsprecher, ca. 40 cm x 30 cm groß, und eine Holzmaske (Gesicht) in Eiche gebeizt und ca. 35 cm x 25 cm groß. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Unberechtigt in eine Schule eingedrungen Salzwedel : Am 02.11.11 gegen 15.55 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich mehrere Jugendliche in der alten Käthe-Kollwitz-Schule in der Lüneburger Straße unberechtigt aufhalten. Die Polizeibeamten stellten fest, dass am Gebäude ein unteres Fenster an der Eingangstür defekt war. Es wurden zehn Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 21 Jahren am Tatort angetroffen, die angaben, sich das Gebäude ansehen zu wollen. Nach den Identitätsfeststellungen wurden die Personen belehrt und vom Gelände der Schule verwiesen. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung