: 323
Salzwedel, den 09.12.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 323/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 323/11 Salzwedel, den 9. Dezember 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Unfallflucht auf der L 19 09.12.2011, 00:20 Uhr, L 19: Der Fahrer (41) eines Sattelzuges DAF befuhr die L 19 von Schwiesau in Richtung Klötze. In einem Kurvenbereich kam ihm ein Sattelzug entgegen, der bereits über die Mittellinie fuhr. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, lenkte er nach rechts und fuhr ca. 80 Meter mit der rechten Fahrspur auf dem Bankett. Beim Wiederauffahren auf die Fahrbahn verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug. Die Zugmaschine prallte gegen die Leitplanke auf der linken Fahrbahnseite. An der Zugmaschine und der Schutzplanke entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Der Fahrzeugführer des entgegenkommende Sattelzuges entfernte sich, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Audi landet in abgebrochener Baumkrone 09.12.2011, 05:45 Uhr, Kusey : Der Fahrer (27) eines Pkw Audi A4 befuhr die L 22 von Richtung Röwitz nach Kusey. Etwa 100 Meter vor der Einmündung zum Gewerbegebiet lag plötzlich eine Baumkrone auf der Fahrbahn. Da sich im Gegenverkehr ebenfalls ein Fahrzeug befand, konnte der Audi nicht ausweichen und fuhr gegen die Baumkrone. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Anhänger streift Opel 09.12.2011, 07:55 Uhr, Salzwedel : Der Fahrer (43) eines Transporter Daimlerchrysler mit Anhänger befuhr die Ernst-Thälmann-Straße in der rechten Spur, aus Richtung Magdeburg in Richtung Lüchow. Ein Opel Vectra (Fahrerin, 53) fuhr neben ihn auf der linken Spur. Beide fuhren gleichzeitig in den Kreisverkehr der Schillerstraße. Im Kreisverkehr kam es dann zu einer seitlichen Berührung des Anhänger mit dem Opel. Am Opel entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Schwerverletzte in Magdeburger Klinik geflogen 09.12.2011, 09:55 Uhr, L 12: Die Fahrerin (21) eines Pkw Renault befuhr die L 12 von Kalbe nach Altmersleben. Etwa zwei Kilometer hinter Kalbe/Milde kam sie aus bisher ungeklärter Ursache zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte gegen und driftete nach links über die Fahrbahn in den linken Straßengraben. Dort fuhr sie nach 15 Metern gegen einen Baum und kam im linken Wassergraben zum Stillstand. Die Fahrerin verletzte sich schwer und wurde durch die eingesetzten Kameraden der Wehr Kalbe/Milde (zwei Fahrzeuge und 13 Kameraden) aus dem Fahrzeug befreit. Anschließend erfolgte der Transport mit einem Rettungshubschrauber in eine Magdeburger Klinik. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 6.000 Euro). Lkw und Pkw fuhren rückwärts 09.12.2011, 10:00 Uhr, Gardelegen : Der Fahrer (51) eines Lkw MAN befuhr, von der Buschstückenstraße kommend, den Betriebshof der Fa. Recker Feinkost. Der Lkw wendete und fuhr rückwärts in Richtung Laderampe. Der Fahrer (45) eines Pkw Mercedes fuhr rückwärts von einem Parkplatz und beachtete dabei nicht den Lkw MAN. Es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden Lkw beträgt ca. 2100 Euro. Nicht ganz nüchtern in Diesdorf unterwegs 08.12.2011, 23:55 Uhr, Diesdorf: Durch die eingesetzten Beamten wurde in der Sandstraße ein Pkw BMW einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde beim Fahrer (34) Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemtest auf dem Dräger 6510 ergab einen Wert von 1,09 Promille. Ein zweiter Test um 00:13 Uhr zeigte einen Wert von 1,15 Promille. Eine Blutprobenentnahme erfolgte im Altmarkklinikum, der Führerschein einbehalten und eine Strafanzeige gefertigt. Radzierkappen und Blinklichter demontiert 08.12.2011, 13:00 Uhr, Salzwedel : In der Zeit vom 07.12.11, 15:45 Uhr bis 08.12.11, 13:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Sonnenstraße, von einem PKW VW Golf IV, welcher auf dem Parkplatz abgestellt war, 4 Radzierkappen sowie Blinklichter komplett. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung