: 134
Salzwedel, den 14.05.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Vorfahrt missachtet14.05.2012, 17:10 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (18) eines Pkw Nissan befuhr den Südbockhorn in Richtung Jahnstraße. An der Einmündung zur Jahnstraße missachtete sie die Vorfahrt des bevorrechtigten Pkw Fiat (Fahrerin, 18), der die Jahnstraße in Richtung Böddenstedter Weg befuhr. Durch den Aufprall entstand Sachschaden von ca.1500 Euro. Ohne Flebben durch Gardelegen14.05.2012, 18:05 Uhr, Gardelegen: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden die Beamten auf einen Pkw Ford an der Magdeburger Landstraße aufmerksam. Als Fahrzeugführer wurde ein Mann erkannt, der nach einer Führerscheinsperre keine Neuerteilung beantragt hatte. Einer Kontrolle versuchte er zu entgehen, indem er mit dem Pkw zügig hinter die GULF-Tankstelle fuhr und dort die Plätze mit der Beifahrerin tauschte. Bei der Kontrolle räumte der Mann ein gefahren zu sein. Da die Beifahrerin gleichzeitig Halterin des Fahrzeuges ist und vom Führerscheinentzug wusste, erwartet nun beide eine Strafanzeige. Kettensäge geklaut14.05.2012, 10:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 13.05.2012 zum 14.05.2012 Zugang zu einem Gartengrundstück der Gartensparte "Fasaneneck", Klammstieg. Auf dem Grundstück drangen sie gewaltsam in eine Werkstatt ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter eine Motorkettensäge, eine Motorheckensäge sowie einen Trennschleifer. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Automatendiebe mit wechselnden Erfolg15.05.2012, 09:26 Uhr, Böckwitz: In der Nacht vom 14.05.2012 zum 15.05.2012 versuchten unbekannte Täter gewaltsam einen Zigarettenautomaten in der Steimker Straße zu entwenden. Der Automat ist mittels einer Befestigungsplatte an der Hauswand des Böckwitzer Gaststättengebäudes befestigt. Der Versuch diese Verbindung zu trennen misslang. Der Sachschaden wird auf 120 Euro geschätzt.15.05.2012, 12:38 Uhr, Neuferchau: Mehr Erfolg hatten unbekannte Täter in der gleichen Nacht in Neuferchau, Steimker Weg 1. Der dortige Automat wurde vollständig entfernt und abtransportiert. Der Automat war direkt mittels einer Befestigungsplatte an der Hauswand des Wohngebäudes befestigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010.Schiffskompass entwendet14.05.2012, 16.00 Uhr, Altensalzwedel: Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 12.05.12, 12:30 Uhr, bis 14.05.12, 16:00 Uhr, gewaltsam in ein Wohnhaus in Altensalzwedel ein. Sie durchsuchten die Wohnung und entwendeten ein Messingfernrohr mit braunem Leder bezogen, ein Messingschiffskompass, ein Bajonett, eine Sonnenbrille und eine Schweizer Armbanduhr der Marke Breitling mit schwarzem Ziffernblatt. Des Weiteren zerstörten die Täter einen Computer. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung