Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Verkehrsunfall mit Sachschaden, 06.07.12, 13:15 UhrDie Fahrerin eines Suzuki befuhr den Parkplatz des Kaufland-Marktes. Dabei fuhr sie zu weit rechts und streifte einen abgeparkten Golf. An diesem entstand Lackschaden an der Stoßstange und der hinteren Tür. Wildunfall gg. 14:10 UhrZwischen Mechau und Ritzleben stieß ein Toyota-Fahrer mit einem über die Fahrbahn wechselden Reh zusammen. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Sachschaden am Pkw ca. 2000,- Euro. Wildunfall gg. 16:15 UhrDie Fahrerin eines Passat stieß auf der B71, zwischen Salzwedel und Mahlsdorf, mit einem über die Fahrbahn wechselnden Stück Rehwild zusammen. Das Reh flüchtete über den angrenzenden Acker. Am Pkw entstand Sachschaden. Wildunfall gg. 18:50 UhrDie Fahrerin eines Pkw VW Golf befuhr die L 20 aus Richtung Wenze kommend in Richtung Klötze. Auf Höhe des Kilometers 2,6 sprang plötzlich ein Dachs aus dem Graben. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem Fahrzeug nicht mehr verhindert werden. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Verkehrsunfall mit Sachschaden gg. 19:00 UhrDie Fahrein eines Opel Corsa stand mit ihren Pkw auf den EDEKA Parkplatz und hatte ihre Fahrertür geöffnet. Die Fahrein eines Polo fuhr mit ihren Pkw in die Parklücke links vom Opel und stieß dabei mit der rechten vorderen Stoßfängerecke gegen die geöffnete Tür des Opel . Am Pkw wurde durch den Aufprall die Tür verzogen und am Opel die rechte vordere Stoßfängerecke und das Scheinwerferglas beschädigt. Verkehrsunfall mit Sachschaden gg. 20:00 UhrDie Fahrerin eines Opel kam zwischen Thielbeer und Arendsee nach links von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Straßengraben zum Stehen. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Diebstahl aus PKW in ArendseeBei einem vom 05.07. bis 07.07.12 im Harper Weg abgestellten Skoda schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe der Beifahrertür ein und entwendeten ein Navigationsgerät. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro. Verkehrsunfall mit Sachschaden gg. 17:20 UhrEin Pkw Renault fährt rückwärts aus einer Torausfahrt.. Der Fahrer eines Lkw Renault fährt im Lohteich ebenfalls rückwärts. In Höhe Hausnummer 5 kam es zum Zusammenstoss. Sachschaden ca. 2.500 Euro. Verkehrsunfall mit Personenschaden, 07.07.12, 11:20 UhrDie Fahrerin eines Pkw VW wollte in Gardelegen vom Grundstück des Holzweges 10 auf die Straße "Holzweg" fahren. Beim Befahren des dazwischen liegenden Gehweges kam es zum Zusammenstoß mit einer Radfahrerin. Diese befuhr den Gehweg in Richtung Feldstraße. Die Radfahrerin stieß mit der vorderen Radgabel gegen die vordere Stoßstange (rechts), fuhr am Pkw noch vorbei und kam in der weiteren Folge auf dem Gehweg zu Fall. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt, am Pkw entstand Sachschaden. Fahren unter Alkohol, 07.07,12, 18:00 UhrMit 1,55 Promille fuhr ein VW-Fahrer auf der B71 in Schlangenlinie. Ein Zeuge meldete das Fahrzeug der Polizei, als es die Ortslage Ackendorf in Richtung Gardelegen fuhr. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Fahren unter Alkohol, 07.07.12, 22:35 UhrWährend der Streifentätigkeit wurde durch die eingesetzten Beamten ein Pkw Dacia in Gardelegen, Salzwedeler Torstraße, Höhe Kreisverkehr festgestellt. Bei diesem Pkw war die vordere Kennzeichentafel beschädigt. Einem Anhaltesignal der Beamten folgte der Fahrer zunächst nicht. In der Sandstraße konnte der Fahrer gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Beim Abverlangen der Papiere stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von 2,33 Promille. Eine Blutentnahme wurde im Altmarkklinikum Gardelegen durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Beim Pkw wurden Unfallschäden festgestellt. (Stoßfänger vorn mittig bis rechts, KZ-halterung, Nebelscheinwerfer rechts.) Auf Nachfrage will er einen Wildunfall zwischen Wernitz und Solpke verursacht haben. Spuren am Fahrzeu betreffs eines Wildunfalls konnten nicht festgestellt werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de