: 190
Salzwedel, den 12.07.2012

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Radfahrerin prallt gegen Tunnelwand12.07.2012, 15.40 Uhr, Salzwedel: Ein Radfahrerin (45) mit Kind befuhr den Tunnel an der Schillerstraße von der Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Aldi. Sie unterschätzte die Rechtskurve mit Gefälle, geriet auf die linke Seite des Tunnels und stieß gegen die dortige Wand. Dabei verletzte sie sich leicht. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde die Frau ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Am Fahrrad entstand Sachschaden von ca. 75 Euro. Das Kind blieb unverletzt und wurde an Verwandte übergeben. Honda übersehen12.07.2012, 16:30 Uhr, Wenze: Die Fahrerin (42) eines Pkw Nissan Micra aus Celle befuhr den Verbindungsweg von Röwitz nach Wenze. Am Kreuzungsbereich vor Wenze fuhr der Nissan auf die K 1117 ohne auf den Pkw Honda (Fahrer, 42) zu achten der auf der vorfahrtsberechtigten Straße aus Richtung Kusey kam. Der Fahrer des Pkw Honda versuchte noch nach links auszuweichen und streifte dabei den Pfeiler des Vorfahrtschildes. Trotzdem kam es Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro. Radfahrerin übersehen12.07.2012, 17:45 Uhr, Laatzke: Der Fahrer (47) eines Pkw befuhr in Laatzke die Lindenallee in Richtung B 71. Er hielt an der Einmündung an, schaute auf den fließenden Verkehr und fuhr dann wieder an. Hierbei achtete er nicht auf die Radfahrerin (57), die den Radweg von Berge nach Estedt befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde die Radfahrerin verletzt und durch den Rettungswagen ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Am Pkw entstand 500 Sachschaden. Drei Verletzte bei Auffahrunfall12.07.2012, 18:30 Uhr, B 190: Die Fahrerin (58) eines Pkw Daimler aus Berlin befuhr B 190 von Pretzier nach Salzwedel. In diesem Bereich stand ein Tier am Straßenrand. Daraufhin bremste der Daimler ab. Die Fahrerin (41) eines Pkw Mazda befuhr die B 190 hinter dem Daimler. Sie bemerkte das starke Abbremsen zu spät und fuhr auf. Dabei wurden die Fahrerin sowie zwei Kinder (4) leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Unfallflucht in Salzwedel12.07.2012, 19:00 Uhr, Salzwedel: Gegen 17:00 Uhr parkte die Fahrerin eines Pkw VW Golf am Verbindungsweg zwischen dem Kulturhaus und dem Karlsturm. Gegen 19:00 Uhr stellte sie fest, dass zwischenzeitlich ihr Pkw durch das Fahrzeug eines Unbekannten am rechten hinteren Kotflügel beschädigt wurde. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Neun Lkw waren zu schnell13.07.2012, 12:30 Uhr, B 71 Landesgrenze: In der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr wurde auf der B 71 an der Landesgrenze eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei den insgesamt 386 überprüften Kraftfahrzeugen, davon 147 LKW, wurden insgesamt 10 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw fuhr mit 117 km/h, der schnellste Lkw mit 87 km/h. Ergebnis: Sieben Verwarngelder und drei Bußgeldanzeigen. Rohre ?abtransportiert?13.07.2012, 12:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter suchten die Baustelle Biogasanlage Industriegebiet Nord auf. Sie entwendeten zwei 3 Zoll Rohrleitungen (jeweils 25 Meter lang). Das wurde gegen 12:00 Uhr gemeldet. Ein Transport von der Baustelle kann nur mit einem Fahrzeug erfolgt sein. Die Schadenshöhe beträgt ca.2.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Geringe Summe Bargeld erbeutet13.07.2012, 01:05 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter gelangten in der Nacht zum 13.07.2012 gewaltsam in einen Kiosk in der Marktstraße 2. Von dort gelangten der Täter in dass Bistro, welches sich am Kiosk anschließt. Dort ein geringe Summe Bargeld entwendet. Ob die Einbrecher sich auch bei Getränken oder Lebensmitteln bedient haben, konnte noch nicht festgestellt werden. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. LNB entwendet13.07.2012, 07:30 Uhr, Kalbe/Milde: Unbekannte Täter überstiegen in der Nacht vom 12.07.2012 zum 13.07.2012 die Balkonbrüstung in der Straße der Einheit 23 und entwendeten von der dort stehenden Satellitenanlage das LNB. Bei der Anlage handelt es sich um ein Parabolspiegel der Marke Technisat. Der Schaden beträgt ca. 100 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Pumpe in Harpe verschwunden11.07.2012, 08:30 Uhr, Harpe: In der Zeit vom 10.07.2012, 17:00 Uhr bis 11.07.2012, 08:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Harpe, eine Pumpe aus dem Keller. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Dieselkraftstoff ?gezapft?13.07.2012, 01:50 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 12.07.2012, 22:10 Uhr bis 13.07.2012, 01:50 Uhr drangen unbekannte Täter, in der Fuchsberger Straße, in ein Firmengelände ein und entwendeten aus einem Radlader eine unbekannte Menge Dieselkraftstoff. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung