: 216
Salzwedel, den 08.08.2012

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Golftreffen auf einem Feldweg08.08.2012, 18:45 Uhr, Drebenstedt: Der Fahrer (56) eines Pkw VW Golf kam aus einem Feldweg, frei nur für land- und forstwirtschaftlichen Verkehr, der sich zwischen der K 1119 (Jübar-Bornsen) und der K 1120 (Drebenstedt-Molmke) befindet. Er fuhr nach links auf einen weiteren Feldweg auf. Dabei übersah er den bevorrechtigten Pkw VW Golf (Fahrer, 19), der den landwirtschaftlichen Weg aus Richtung K 1119 befuhr, wegen einer Kuppe und übermäßig hoher Fahrgeschwindigkeit. Der zweite Golf bremste stark ab und kam nach links, so dass er gegen die rechte hintere Fahrzeugseite des Unfallverursachers knallte, abprallte und anschließend gegen die vordere rechte Seite stieß. An beiden VW entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 5.000 Euro). Unfallflucht auf der L 2308.08.2012, 19:19 Uhr, L 23: Ein Autofahrer meldet einen Ast auf der L 23 zwischen Kunrau und Jahrstedt, in einem Kurvenbereich ca. 500 Meter hinter Kunrau. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass ein bisher unbekannter Fahrer einer Zugmaschine mit Sattelauflieger, die L 23 von Kunrau nach Jahrstedt befuhr. In diesem Bereich kam er, aus bisher unbekannter Ursache, nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Lkw streifte einen Straßenbaum und überfuhr im Anschluss einen Leitpfosten. Weiterhin wurde ca. 45 Meter Bankett beschädigt und auf der rechten Fahrbahnhälfte verstreut. Der Verursacher verließ mit seinem Fahrzeug unerlaubt die Unfallstelle. Der Gesamtschaden beträgt ca. 600 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Brand eine Rundballenpresse08.08.2012, 14:50 Uhr, Jeggau: Gegen 14:00 Uhr begann der Fahrer eines Traktor John Deere 6630 auf einem ehemaligen Getreidefeld mit dem Pressen von Rundballen. Nach ca. 50 Minuten bemerkte er an der rechten Seite der Rundballenpresse vom Typ New Holland 658 große Flammen. Das Feuer breitete sich schnell aus. Deshalb löste der Fahrer während der Fahrt, per Seilzug, die Verbindung zur Presse und brachte zunächst die Zugmaschine in sicherer Entfernung zum Stillstand. Die bereits im Vollbrand befindliche Presse wurde durch die Wehr Mieste, mit drei Fahrzeugen und 16 Kameraden, gelöscht. (Schaden ca.15.000 Euro). Einbrüche in Kalbe/Milde09.08.2012, 01:27 Uhr, Kalbe/Milde: Gegen 01:27 löste die Alarmanlage des NP-Marktes (PUG) aus. Vor Ort wurde festgestellt, dass unbekannte Täter eine Fensterscheibe so beschädigten, das ein Zugang zum Objekt ermöglicht wurde. Nach einer ersten Übersicht wurde aus dem Markt nichts entwendet.09.08.2012, 01:36 Uhr, Kalbe/Milde: Gegen 01:40 Uhr ging bei der Polizei die Information über eine beschädigte Eingangstür der Raiffeisentankstelle in der Wernstedter Straße ein. Unbekannte Täter hatten versucht sich gewaltsam Zugang zu verschaffen. Dabei scheiterten sie aber an einer Gittertür. Zeugen hatten zuvor an der Tankstelle drei Männer mit osteuropäischen Akzent bemerkt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Tatverdächtiger schnell gestellt08.08.2012, 14:15 Uhr, Kloster Neuendorf: Gegen 14:47 Uhr teilte eine Anruferin mit, dass ein ehemaliger Angestellter eine vierstellige Eurosumme aus einer Kasse entwendet und sich dann entfernt hat. Die eingesetzten Beamten konnten den Tatverdächtigen (19) auf einem Verbindungsweg zwischen Kloster Neuendorf und Zienau festgestellen. Nach Tatvorwurf und Belehrung gab der Mann an, mit einer Reisetasche auf dem Rücken, sich auf einem Spaziergang zu befinden. Geld habe er nicht entwendet. Im Zuge der Durchsuchung wurde eine vierstellige Eurosumme aus einer Umhängetasche sichergestellt. Der polnische Staatsbürger wurde ins Revierkommissariat Gardelegen verbracht und nach Zahlung einer Sicherheitsleistung (170 Euro) wieder entlassen. VW Golf gestohlen09.08.2012, 13:00 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (63) eines metallicgrünen Pkw VW Golf II stellte sein Fahrzeug am 07.08.2012 gegen 13:00 Uhr in seine Garage im Komplex Isenschnibber Chaussee, gegenüber "Möbel Müller". Als er am 09.08.2012 die Garage aufsuchte, musste er feststellen, dass unbekannte Täter das Garagentor aufgebrochen und seinen Pkw entwendet hatten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegenunter der Telefonnummer 03907-7240. Versuchter Wohnungseinbruch09.08.2012, 11:40 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter verschafften sich zwischen 07:45 Uhr und 11:40 Uhr Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Uelzenerstraße 1. Dort versuchten sie gewaltsam, aber erfolglos in eine Wohnung einzudringen. Dadurch entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Kennzeichentafel entwendet08.08.2012, 07:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entfernten vermutlich in der Nacht vom 07.08.2012 zum 08.08.2012 das vordere Kennzeichen vom Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen SAW-JH 572. Auf dem Parkplatz des Autohauses in der Arendseerstraße 24 wurde nur noch die Befestigungsleiste gefunden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. BMW aufgebrochen08.08.2012, 04.40 Uhr, Brietz: Ein Pkw BMW wurde in der Nacht vom 07.08.2012 zum 08.08.2012 vor dem Tor des Wohngrundstückes Hauptstraße 42 abgestellt. Am 08.08.2012 gegen 04:40 Uhr bemerkte der Fahrer, dass der BMW aufgebrochen wurde. Aus dem Kofferraum entwendeten die Täter unter anderem ein Honigrefraktometer (Messgerät für Zucker- und Wasseranteil), ein Honigabfüllkübel, eine Honigabfüllmaschine und eine Mittelwandpresse. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung