Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Wildunfälle18.10.2012, 05:40 Uhr, K 1091: Der Fahrer (33) eines Pkw Ford befuhr die Kreisstraße 1091 von Jemmeritz nach Klötze, als plötzlich Damwild die Fahrbahn wechselte. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden (3000,-?). Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer verletzte sich nicht. Unfallflucht in Gardelegen18.10.2012, 06:10 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (53) eines Pkw Audi stellte sein Fahrzeug am 17.10 2012 gegen 18:00 Uhr auf dem Gemeinschaftsparkplatz, Am Wall 28a, ab. Am 18.10 2012 gegen 06:10 Uhr stellte er dann Beschädigungen am Radkasten hinten links fest (Kratzer und mehrere kleine Dellen). Der Verursacher hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Zeugen, welche Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Ein Fahrverbot in Solpke18.10.2012, 13:00 Uhr, B 188: In der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr wurden in Solpke bei insgesamt 225 Kraftfahrzeugen, davon 40 Lkws, die Geschwindigkeit überprüft. Dreizehn Fahrzeugführer fuhren zu schnell. Die Geschwindigkeit des schnellste Pkw betrug 84 und des schnellsten Lkws 68 km/h. Fünf Fahrzeugführer müssen mit einem Bußgeld und davon ein Fahrzeugführer mit einem Fahrverbot rechnen. Schwerer Vorfahrtsunfall18.10.2012, B188 Wernitz: Gegen 09:45 Uhr befuhr der Fahrerin (48) eines Pkws Renault Megan die Gardelegener Straße, aus Richtung Bahnstrecke kommend. Sie hatte die Absicht, die B188 in Richtung Wernitz zu überqueren. Hierbei bemerkte die Fahrerin einen VW Polo zu spät, der auf der B188 von Solpke in Richtung Mieste fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Der Polo fuhr dem Renault in die Seite und stieß ihn gegen die Bordsteinkante einer Verkehrsinsel. In der weiteren Folge überschlug sich der Renault und blieb dann auf dem Dach liegend stehen. Die Renaultfahrerin und die Polofahrerin (54) verletzten sich augenscheinlich leicht. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden(12 000,-?). Werkzeug aus Kleintransporter gestohlenKalbe: In der Nacht zum 18.10.2012, 18:30 bis 07:30 Uhr entwendeten Unbekannte aus einem Kleintransporter Mercedes, welcher auf einem Parkplatz in der Ernst-Thälmann-Straße geparkt wurde, Werkzeug. Es handelt sich dabei um zwei volle Benzinkanister (20l), eine Klettersicherung, drei Funkgeräte der Marke ?Keenwood", fünf Makita Akkuschrauber, vier "Knippex" Seitenscheider und diverses Kleinwerkzeug. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 2500,-?. Die Polizei fragt: Wer kann Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Diebesgutes geben. Zeugen werden gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze (" 039094010) zu melden. Dieselkraftstoff entwendetBombeck: In der Zeit vom 17.10.12, 16.30 Uhr, bis 18.10.12, 07.00 Uhr, drangen unbekannte Täter auf eine Baustelle in der Nähe von Bombeck ein und entwendeten ca. 150 Liter Dieselkraftstoff aus einem Radlader und einem Bagger. Des Weiteren brachen sie einen Baucontainer gewaltsam auf. Der Gesamtschaden beträgt ca. 250 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480). Versuchter WohnungseinbruchArendsee: In der Zeit vom 13.10.12 bis 14.10.12 versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in ein Wohnhaus im Lindenweg in Arendsee einzubrechen und beschädigten dabei die Hauseingangstür. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480) oder der Revierstation Arendsee (" 039384 98490). Versuchter Pkw-AufbruchChüttlitz: In der Zeit vom 16.10.12, 15.30 Uhr, bis 17.10.12 gegen 08.00 Uhr versuchten unbekannte Täter, einen Pkw Volvo von einem Grundstück in Chüttlitz im Alten Stadtweg zu entwenden. Der Pkw war unter einem Carport abgestellt und wurde am Türschloss beschädigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480). SchrottdiebstahlSalzwedel: Der Polizei wurde mitgeteilt, dass am 17.10.12 gegen 20.10 Uhr beobachtet wurde, dass unbekannte Täter auf einem Betriebsgelände am Brietzer Weg in Salzwedel aus einem Container Schrott in einem Pkw mit Hamburger Kennzeichen verluden. Zeugen, die weitere Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480). VerlustanzeigeSalzwedel: Der Geschädigte verlor am 16.10.12 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr in Salzwedel in der Burgstraße seine Geldbörse mit persönliche Papiere, Krankenkassenkarte und Brillenpass. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib der Geldbörse geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de