: 293
Salzwedel, den 27.10.2012

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Auffahrunfall in Salzwedel, 25.10.12Gegen 17:05 Uhr fuhr ein 57-jähriger Opelfahrer auf einen verkehrsbedingt haltenden Daewoo auf, der in der Linksabbiegespur der Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße hielt um einen vorfahrtberechtigten Radfahrer den Rad- Fußweg passieren zu  lassen. Am Opel entstand ca. 1000 Euro Sachschaden.   Abkommen von der Fahrbahn in Salzwedel, 25.10.12Gegen 18:35 Uhr kam ein Suzukifahrer in der Fabrikstraße/Richtung Schülerwohnheim von der Fahrbahn ab und fuhr in den dortigen Metallzaun. Es entstand geringer Sachschaden. Wildunfall B248,  25.10.12Gegen 20:00 Uhr stieß ein Mazdafahrer, zwischen Warthekreisel und Sienau  mit einem über die Fahrbahn wechselnden Stück Rehwild zusammen. Das Reh verendete an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. Es entstand leichter Sachschaden. Wildunfall Arendsee, 25.10.12Gegen 21:35 Uhr stieß der Fahrer eines Polo, zwischen Arendsee und Zießau, mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh zusammen und fuhr in weiterer Folge gegen einen Straßenbaum. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Es entstand ca. 2000 Euro Sachschaden. Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person, Salzwedel/B190, 26.10.12Gegen 15:15 Uhr befuhren ein Traktorgespann, sowie zwei PKW die B190 in Kolonne in Richtung Pretzier. Die Fahrerin eines PKW  befindet sich im Überholvorgang, als der hinter dem Traktor fahrenden PKW - Fahrer  nach links ausschert um den Traktor zu überholen. Er bemerkt die im Überholvorgang befindliche zu spät und es kommt zur seitlichen Berührung beider Fahrzeuge. In der weiteren Folge geriet die Fahrzeugführerin nach links gegen einen Baum und kommt auf der Straße zum Stillstand. Der PKW ? Fahrer geriet nach rechts unter den Anhänger des Traktorgespanns und ebenfalls auf der Straße zum Stillstand. Die Fahrzeugführerin musste mittels Hubschrauber in das KKH Braunschweig verbracht werden (schwerstverletzt), der PKW- Fahrer wurde in das Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. PKW-Diebstahl in Gardelegen am 25.10.12In der Zeit von 13:30 Uhr bis 22:20 Uhr entwendeten ein oder mehrere unbekannte Täter den auf dem Parkplatz der AKT-Mitarbeiter, abgestellten schwarzen Pkw Volkswagen Golf GTI, amtliches Kennzeichen BK-S 3006.   Wildunfall bei Röwitz, 25.10.12Gegen 23:35 Uhr befuhr ein Golffahrer die L22 von Buchhorst in Richtung Röwitz als ein Stück Rehwild über die Fahrbahn wechselte. Der Golffahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ca. 1000 ? Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle und wurde durch den zuständiger Jagdpächter versorgt. Wildunfall, Neuendorf am Damm, 26.10.12Ein LKW-Fahrer befuhr gegen 02:00 Uhr die L21 in Richtung Kalbe/M. und stieß mit einem über die Fahrbahn wechselnden Stück Rehwild zusammen. Das Reh flüchtete in den angrenzenden Wald. Der Jagdpächter wurde verständigt. Schaden am LKW ca. 1000 Euro. Geschwindigkeitskontrolle 26.10.12 auf der 71In der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr wurde auf der B 71 in der Ortslage Mahlsdorf eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden die Fahrzeuge mit Fahrtrichtung Winterfeld überprüft. Bei den insgesamt 146 überprüften Kraftfahrzeuge, davon 25 LKW, wurden insgesamt 9 Geschwindigkeitsüberschreitungen im Verwarngeldbereich festgestellt. Der schnellste PKW wurde bei erlaubten 50 Km/ h mit 72 Km/ h gemessen. Auffahrunfall B71, 26.10.12Gegen 12:50 Uhr fuhr ein Audifahrer von Born in Richtung Letzlingen und hielt kurz am Fahrbahnrand an, In der weiteren Folge musste eine VW-Fahrerin und ein Kia-Fahrer hinter dem Audi halten. Dies bemerkte der Fahrer eines Toyotas zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurden die Fahrzeuge zusammengeschoben und beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 7000 Euro. Wildunfall Mehmke, 26.10.12Gegen 22:00 Uhr stieß ein Skodafahrer zwischen Mehmke und Abbendorf mit einem über die Fahrbahn wechselnden Stück Rehwild zusammen. Das Reh flüchtete. Sachschaden am PKW ca. 800 Euro. Wildunfall Klötze, 27.10.12Gegen 05:00 Uhr fuhr ein Golffahrer in Richtung Immekath und hatte einen Zusammenstoß mit einem Reh. Dieses flüchtete. Sachschaden am PKW ca. 1000 Euro. Brand eines Bienenwagens Salzwedel, 27.10.12Gegen 05:00 Uhr brannte auf dem Gelände des Schulgartens der Comenius -Schule ein dort abgestellter Bienenwagen. Dieser brannte völlig aus. Durch die Salzwedeler Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Weiterhin wurde festgestellt, dass versucht wurde, einen ebenfalls im Schulgarten befindlichen Geräteschuppen in Brand zu setzen. Dies gelang jedoch nicht. Eine genaue Schadenshöhe steht noch aus. Die Ermittlungen dauern an. Wildunfall Ziemendorf, 27.10.12Gegen 06:15 Uhr stieß ein Mazdafahrer in der Ortslage Ziemendorf mit einem Stück Rehwild zusammen. Das  Reh flüchtete. Sachschaden am PKW ca. 1000 Euro. Schwan in Kalbe angefahren, 27.10.12Gegen 10:20 Uhr stieß ein LKW-Fahrer auf der Stendaler Straße mit einem Schwan zusammen. Der verletzte Schwan wurde durch einen Tierarzt versorgt. Am LKW ca. 200 Euro Sachschaden. Unfallflucht in Salzwedel, 27.10.12Gegen 11:55 Uhr wurden an einem VW Beschädigungen am linken Kotflügel und dem Stoßfänger festgestellt. Das Fahrzeug wurde am gestrigen Nachmittag auf dem Parkplatz der Volksbank Neuperver Straße abgestellt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.   Wildunfall, B248, 27.10.12Gegen 21:10 Uhr stieß eine Hyundaifahrerin zwischen Püggen und Rohrberg mit einem Wildschein zusammen, das in einer Rotte über die Fahrbahn wechselte. Das Wildschwein verendete auf dem angrenzenden Acker. Sachschaden am PKW ca. 5000 Euro. Wildunfall mit Personenschaden, B190, 28.10.12Gegen 01:45 Uhr lief zwischen Ritzleben und Pretzier ein Wildschwein vor ein Taxi. Der Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Durch die Auslösung der Airbags wurden der Fahrer und die Beifahrerin leicht verletzt. Das Schwarzwild verendete an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. Das Taxi musste abgeschleppt werden. Es entstanden ca. 10 000 Euro Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung