Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Twingo fährt auf Renault14.11.2012, 15:10 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (25) eines Pkw Renault Megane und der Fahrer (53) eines Pkw Renault Twingo befuhren hintereinander die B 71 vom Kreisverkehr Schillerstraße in Richtung Magdeburg. In Höhe "Aral" Tankstelle vernahm der Fahrer des Megane ein herannahendes Fahrzeug mit Sondersignal, ebenfalls in Richtung Magdeburg. Da sich das Einsatzfahrzeug auf der untergeordneten Straße befand und nach links die Fahrspur wechseln musste, verlangsamte der Megane seine Fahrt und bremste sein Fahrzeug ab, um das Einsatzfahrzeug ungehindert durchfahren zu lassen. Dieses bemerkte der Fahrer des Twingo zu spät und fuhr auf. Der Sachschaden beträgt ca. 4.000 Euro. Pkw und Damwild14.11.2012, 15:55 Uhr, B 71: Der Fahrer (54) eines Pkw Ford befuhr die B 71 von Mahlsdorf nach Winterfeld. In diesem Bereich wechselte plötzlich ein Damhirsch die Fahrbahn. Der Hirsch verendete nach dem Aufprall am Unfallort. Am Ford entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro.15.11.2012, 06:55 Uhr, B 71: Der Fahrer (57) eines Pkw VW Caddy befuhr die B 71 von Winterfeld nach Mahlsdorf, als plötzlich Damwild über die Fahrbahn wechselte. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden ca. 2.500 Euro. Das Wild lief in den angrenzenden Waldbereich. Fahrerin schwer verletzt14.11.2012, 16:10 Uhr, L 26: Die Fahrerin (32) eines Pkw Citroen befuhr die L 26 von Peckfitz nach Mieste. Beim Durchfahren einer Rechtskurve geriet sie ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und durchfuhr den Straßengraben. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Fahrzeugdach zum Stehen. Die Fahrerin wurde schwer verletzt in das AKK Gardelegen verbracht. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die L 26 musste zeitweise halbseitig gesperrt werden. Kleintransporter prallt auf Pferde14.11.2012, 17:34 Uhr, B 188: Der Fahrer (48) eines Kleintransporter Opel Movano befuhr die B 188 von Solpke nach Mieste. In dieser Höhe kam es zum Zusammenstoß mit zwei Pferden die auf der Fahrbahn liefen. Durch den Aufprall kam der Opel nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Verkehrsinsel und kam nach ca. 30 Metern auf einem Feld zum Stehen. Der Fahrer wurde schwer verletzt ins AKK Gardelegen verbracht. Der Halter der Pferde hatte ein Tier von der Koppel geholt und dann den Zugang nicht richtig gesichert. Dadurch konnten die beiden Tiere auf die Straße gelangen. Beide Pferde verstarben an der Unfallstelle. Am Kleintransporter entstand hoher Sachschaden (12.000 Euro). Touran drängt Vento ab14.11.2012, 18:55 Uhr, B 190: Der Fahrer (44) eines Pkw Vento befuhr die B 190 von Pretzier nach Salzwedel. Er wollte zwei Fahrzeuge überholen. Der Vento beschleunigte und leitete den Überholvorgang ein. Plötzlich setzte auch der vor ihm fahrende VW Touran (Fahrer, 44) den Blinker und scherte nach links aus. Der Vento bremste ab und wich nach links auf den Randstreifen aus. Dort streifte das Fahrzeug einen Leitpfosten. Dabei wurden die linke Scheinwerfereinheit, sowie die linke Stoßfängerecke beschädigt. Skoda in Graben gedrängt14.11.2012, 20:45 Uhr, Neuekrug: Der Fahrer (20) eines Pkw Skoda aus Neubrandenburg befuhr den Wirtschaftsweg von Neuekrug nach Erpensen. Als er sich einer Rechtskurve näherte, kam ihm ein Pkw auf der Fahrbahnmitte entgegen. Der Skoda wich nach links aus, lenkte gegen, kam von der Fahrbahn ab und im linken Straßengraben zum Stehen. Dabei streifte er mit der linken Seite einen Baumstumpf. Am Skoda entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt in Richtung Neuekrug fort. Sattelzug fährt sich fest15.11.2012, 06:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (39) einer Sattelzugmaschine MAN mit Auflieger aus Berlin befuhr die B 71n, von der Schillerstraße kommend, in Richtung B 248. In Höhe des Kreisverkehr zur B 248 kam er geradeaus auf die Mittelinsel und fuhr sich dort fest. Am Bankett entstand Sachschaden von ca. 500 Euro. Am Fahrzeug war zunächst kein Schaden festzustellen. Durch die Unfallaufnahme und Bergung war der Kreisverkehr bis 07:20 Uhr gesperrt. Witterung nicht beachtet15.11.2012, 06:40 Uhr, K 1389: Die Fahrerin (19) eines Pkw Mazda befuhr die Kreisstraße 1389 von Groß Chüden nach Ritze. Nachdem sie den Bahnübergang überquert hatte, geriet sie in Folge unangemessener Geschwindigkeit bei widrigen Witterungsverhältnissen ins Schleudern. In einer leichten Linkskurve kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten, rutscht eine Böschung hinunter und stieß dort gegen einen Baum. Der Pkw Mazda wurde um seine Querachse geschleudert und flog durch die Luft. Die Fahrerin wurde leicht verletzt ins AKK Salzwedel eingeliefert. Der Schaden beträgt ca. 10.000 Euro. Auffahrunfall auf der B 19015.11.2012, 07:05 Uhr, B 190: Die Fahrerin (35) eines Pkw Skoda Fabia befuhr die B 190 von Pretzier nach Salzwedel. Auf Höhe des Abzweig Buchwitz bremste vor ihr plötzlich ein Pkw, blinkte und bog dann nach links ab. Die Fahrerin des Skoda musste daraufhin stark abbremsen. Dies bemerkte die hinter ihr befindliche Fahrerin (24) eines Trabant zu spät und fuhr auf. Der hinter dem Trabant fahrende Pkw VW Golf (Fahrerin, 23) konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr gegen den Trabbi. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Toyota überschlug sich15.11.2012, 07:40 Uhr, B 190: Der Fahrer (24) eines Pkw Toyota befuhr die B 190 von Binde nach Kläden. Kurz hinter der Abfahrt Kraatz fuhr er in Anbetracht der besondern Straßenverhältnisse, überfrorene Fahrbahn, mit nicht angepasster Geschwindigkeit und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Radweg zum Stehen. Der Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro. Unfallflucht am Kino15.11.2012, 07:10 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (18) eines Pkw VW Polo aus Osterburg parkte ihr Fahrzeug in einer Parklücke, in der St.-Georg-Straße, gegenüber dem Kino. Ein gelber Skoda befuhr die St.-Georg-Straße vom Kreisverkehr Brückenstraße kommend. Er streifte den parkenden Polo und beschädigte den Außenspiegel. Danach entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von 250 Euro. Parkplatzunfall an der Buchenallee15.11.2012, 14:00 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (56) eines Pkw Mazda fuhr aus einer Parklücke in der Buchenallee. Dabei schätzte sie ihre Fahrzeuglänge falsch ein und fuhr gegen einen abgestellten VW Golf. An diesem entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro. Beim Mazda waren es ca. 1500 Euro. Aufruf der Polizei in KlötzeAm 04.12.2012 kam es auf dem Parkplatz der Volksbank Wolfsburg/Braunschweig, gegenüber der Gaststätte ?Zum goldenen Löwen? zu einem Verkehrsunfall. Dabei entstand Sachschaden im Bereich der hinteren Stoßstange eines grauen BMW.Durch den Unfallverursacher oder einen Unfallzeugen wurde hinter dem Scheibenwischer des Geschädigten BMW eine Notiz hinterlassen. Auf Grund einsetzenden Regens gingen die Informationen aber verloren.Im Rahmen der Unfallbearbeitung bittet die Polizei, dass sich die betreffende Person mit dem Revierkommissariat Klötze (03909-4010) in Verbindung setzt. Geschupst und geschlagen14.11.2012, 17:00 Uhr, Kalbe/Milde: Gegen 17:00 Uhr wurde die Polizei über eine Auseinandersetzung im Park informiert. Vor Ort stellten die Beamten fest, das ein polizeibekannter 32jähriger Kalbenser einen Mann (51) geschupst und geschlagen hatte. Da sich mehrere Personen am Tatort aufhielten, kam zusätzlich ein Streifenwagen aus Salzwedel zum Einsatz. Der Angreifer wurde einem Alkoholtest unterzogen, der für ihn 2,02 Promille anzeigte. Eine Strafanzeige wegen Körperverletzung wurde gefertigt. Dachstuhlbrand in der Bismarker15.11.2012, 13:21 Uhr, Gardelegen: Gegen 13:21 Uhr wurde der Brand eines Dachstuhles in der Bismarker Straße 15 gemeldet. An der Außenwand des Wohnhauses hatte gestapelte Kaminholz Feuer gefangen. Das Feuer griff dann auf den Dachstuhl über. Die Kameraden der Wehr mussten bei ihrem Löscheinsatz einen Teil der Dachziegel entfernen, um den Brand im Dachstuhl bekämpfen zu können.An der Wand, an der das Kaminholz in Brand geriet, befindet sich auch der außen angebrachte Edelstahlschornstein für den Kamin. Ein Schornsteinfeger wurde bei den Ermittlungen hinzugezogen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Schadenshöhe konnte noch nicht benannt werden. Kontrolle in Klein Gerstedt15.11.2012, 13:00 Uhr, Klein Gerstedt: In der Zeit von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr passierten 61 Kraftfahrzeuge die Messstelle auf der K 1002, in der Ortslage Klein Gerstedt. Vier Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw wurde mit 77 km/h gemessen. Ergebnis: Drei Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige. Täter bevorzugen Kanonenöfen15.11.2012, 07:00 Uhr, Gardelegen: In der Nacht vom 14.11.2012 zum 15.11.2012 war erneut ein Pausenwagen der ABS "Drömling" das Ziel von unbekannten Tätern. Sie drangen am Rienbeck- und Ipser Weg gewaltsam in das Fahrzeug ein. Die Beute: ein Kanonenofen, ein Feuerlöscher, eine Axt, zwei Sägen und zwei Aluastscheren. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Scheinwerfer ausgebaut15.11.2012, 09:00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 14.11.2012, 18:30 Uhr, bis 15.11.2012, 09:00 Uhr, bauten unbekannte Täter von einem Pkw Opel Sintra, der auf einem Autohausgelände in der Arendseer Straße abgestellt war, die vorderen Scheinwerfer und die Blinker aus und entwendeten diese. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848.Fenster und Briefkästen beschädigt15.11.2012, 07:00 Uhr, Diesdorf: In der Zeit vom 14.11.2012, 21:00 Uhr, bis 15.11.2012, 07.00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter fünf Briefkästen und ein Fenster an einem Mehrfamilienhaus in Diesdorf, Am Markt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1100 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de