Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Nach Unfall verschwunden14.12.12, 11:40 Uhr, Salzwedel, Schillerstraße: Der Fahrer eines silberfarbenen Kombis wollte auf dem Parkplatz hinter dem VITA-Heim aus einer Parklücke herausfahren. Dabei musste er zunächst ein wenig rückwärts fahren, wobei er gegen einen hinter ihm stehenden Ford Fiesta stieß. Der Fahrer stieg aus und begutachtete den Schaden. Hierbei wurde er durch die Zeugin mit den Worten angesprochen. Trotzdem fuhr er einfach weg, ohne sich weiter um eine Schadensregulierung zu kümmern. Alkoholfahrt14.12.12, 20:00 Uhr, Salzwedel, Schäferstegel: Bei der Kontrolle eines BMW wurde beim 41-jährigen Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein erster Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert jenseits der 0,5 ?. Ein anschließend durchgeführter beweisfester Test auf der Polizeidienststelle ergab dann einen Wert von umgerechnet knapp 0,7 ?. So muss sich der Salzwedeler auf eine Geldbuße, Punkte im VZR und ein Fahrverbot einstellen. Suche nach einem vermissten Mann15.12.12, 00:03 Uhr, Gardelegen, Altmarkklinikum: Ein 57-jähriger Gardelegener war am Abend erheblich unter Alkohol stehend ins Krankenhaus eingeliefert worden. Kurz vor Mitternacht wurde bemerkt, dass er nicht mehr da war. Er hatte seine Jacke zurück gelassen. Da es bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt auch noch stark regnete, musste man von einer Gefährdung seiner Person ausgegangen werden. So wurde neben einigen Funkstreifenbesatzungen auch um Unterstützung durch Feuerwehrkameraden gebeten, um im Stadtgebiet und vor allem der Umgebung des Krankenhauses nach dem Vermissten zu suchen. Gegen 01:30 Uhr wurde dann bekannt, dass er wohlbehalten zu Hause angekommen sei und er keine Hilfe benötige. Einbruch in Bäckerei15.12.12, 05:27 Uhr, Kuhfelde, Birkenhof an der B248: Bisher unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 14.12.2012, 20:00 Uhr bis 15.12.2012, 05:27 Uhr gewaltsam in die Bäckerei ein und entwendeten aus dem Büro ein Wertgelass. Im ?Tresor? befand sich kein Bargeld. Das Wertgelass wird durch die Bäckerei auch nicht mehr als solches benutzt. Sachschaden ca. 500.-Euro. Zeugen, die in Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel("039018480)zu melden. Fahrgast flüchtete15.12.12, 07:20 Uhr, Salzwedel, Uelzener Straße: Eine männliche Person lies sich von Beetzendorf am Busbahnhof, nach Salzwedel in die Uelzener Straße, Höhe Spar-Kaufhalle mit einem Taxi fahren. Nachdem das Ziel erreicht wurde gab der Fahrgast an, Bargeld aus seiner Wohnung zu holen, um das Taxi zu bezahlen. Der Fahrgast flüchtete jedoch in unbekannter Richtung. Die Person wurde wie folgte beschrieben: 18-25 Jahre, 170-175cm groß, dunkele Haare; fussliger Bartansatz. Bekleidet war die Person mit einer dunkelgrauen, gefütterten Strickjacke sowie einer dunkelfarbenen Jeans. Zeugen, die in Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel("039018480)zu melden. Einbruch Werkstattgebäude15.12.12, 08:42 Uhr, Salzwedel, Brietzer Weg: Unbekannte Täter drangen in der Tatzeit vom 14.12.12, 16:40 Uhr bis 15.12.12, 08:42 Uhr in ein Werkstattgebäude am Brietzer Weg ein und entwendeten 30-40kg Luftkupplungen aus Messing, sowie 100.-Euro Bargeld aus einer Geldkasette. Zum Abtransport des Diebesgut nutzten die oder der Täter eine Mülltonne, welche nicht unweit vom Tatort lehr aufgefunden wurde. Der Sachschaden beträgt ca. 500.-Euro. Zeugen, die in Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel("039018480)zu melden. Seitenscheibe vom PKW eingeschlagen 15.12.12, 09:10 Uhr, Salzwedel, Hopfenstraße: Bisher unbekannte Täter haben in der Zeit vom 14.12.12, 18:00 Uhr bis 15.12.12, 09:10 Uhr aus einen in der Hopfenstraße abgestellten PKW Renault versucht ein Autoradio zu entwenden. Hierzu wurde die Seitenscheibe des PKW eingeschlagen. Das herausgezogene Autoradio lag, noch mit dem Kabel verbunden, auf dem Beifahrersitz. Vermutlich wurden die oder der Täter bei ihrer Handlung gestört. Der 41-jährige Fahrzeughalter erstattete Strafanzeige. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500.-Euro. Zeugen, die in Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel("039018480)zu melden. Tannenbaum entwendet15.12.12, 09:45 Uhr, Waldstückgebiet, an der B71 in Kakerbeck, in Richtung Gardelegen, Höhe alter Lagerplatz der Straßenmeisterei: Aus dem Waldstück für Jungaufforstung von Eichen und Nadelhölzer wurde durch unbekannte Täter ein Tannenbaum entwendet. Der Wildzaun welcher mit Eichenstützpfeiler versehen ist, wurde auf eine Länge von ca. 10m beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100.-Euro. Zeugen, die in Hinweise geben können, werden gebeten sich im RK Gardelegen ("03907-7240) zu melden. Beim Verlassen der Ausfahrt nicht aufgepasst15.12.12, 11:35 Uhr, Salzwedel, Schäferstegel: Ein 61-jähriger Fahrer eines PKW Dacia beabsichtigte im Schäferstegel aus einer Ausfahrt rückwärts auszufahren. Hierbei übersah er den auf der gegenüberliegenden Straßenseite haltende PKW der Deutschen Post und stieß mit diesem seitlich zusammen. Es entstand ein Sachschaden i.H. von 700.-Euro. Unfall mit eingeklemmter Person15.12.12, 22:09 Uhr, B 188 zw. Mieste u. Lenz: Ein 34-jähriger Miester befuhr mit seinem Opel Combo die B 188 aus Richtung Miesterhorst kommend in Fahrtrichtung Mieste. Beim Durchfahren einer Linkskurve vor der Einmündung in Richtung Mieste kam er aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte mit der linken Fahrzeugseite einen Straßenbaum. Wenige Meter weiter wurde der Wagen durch einen anderen Baum ausgehebelt und prallte schließlich mit der Fahrzeugunterseite gegen einen weiteren Baum. Auf der rechten Fahrzeugseite kam der Pkw zum Liegen. Die Person musste durch die Feuerwehr schwer verletzt aus dem Fahrzeug befreit und mittels RTW ins Krankenhaus gebracht werden. 15.12.12, 23:30 Uhr, B 71 zwischen Letzlingen und Born: Ein 52-jähriger VW-Lupo-Fahrer war in Richtung Haldensleben unterwegs, als mehrere Rehe über die Fahrbahn liefen. Er wollte ihnen ausweichen, kam dadurch aber nach links von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr er mehrere Baumstümpfe und kam nach ca. 100 Meter am angrenzenden Hochwald zum Stillstand. Er verletzte sich dabei augenscheinlich leicht und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Weihnachtsmarktbesuch mit Folgen16.12.12, 01:05 Uhr, Gardelegen: Durch einen Wachschutz-Mitarbeiter wurde mitgeteilt, dass man erfolglos versucht habe, einen alkoholisierten VW-Golf-Fahrer von der Abfahrt vom Weihnachtsmarkt abzuhalten. Die daraufhin eingesetzten Beamten trafen den 24-Jährigen schließlich an. Nachdem er bei einem Atemalkoholtest mit 2,26 ? abgeschnitten hatte, wurde er einer Blutprobenentnahme zugeführt und sein Führerschein sichergestellt. Unfall unter Alkohol16.12.12, 04:55 Uhr, B 248 zw. Püggen und Kuhfelde: Ein 25-jähriger Fahrer eines PKW VW beabsichtigte als Rechtsabbieger die B248 aus Richtung Siedenlangenbeck kommend, in Richtung Kuhfelde zu befahren. Beim Abbiegvorgang verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in einem weiten Bogen auf die sich dort befindliche linke Leitplanke. Das Fahrzeug setzte auf, kippte über und kam auf dem Dach im angrenzenden Straßengraben zum liegen. Der Fahrer blieb unverletzt. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorl. Wert von 2,23 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet, der Führerschein wurde sichergestellt. Am PKW entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de