Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Brand einer Lagerhalle auf einem Friedhof 26.12.2012, Salzwedel: Am 26.12.2012 kam es auf dem Altstädter Friedhof am Böddenstedter Weg zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Durch das Feuer sind in der Garage des Gebäudes ein Kleintransporter Piaggio, ein Rasenmähertraktor, ein Rasenmäher und ein Radlader mit diversen Anbaugeräten zerstört worden. Der Schaden wird bislang auf ca. 80 000,-? geschätzt. Noch in der Nacht erfolgten erste Ermittlungen durch Kripobeamte. Das Brandobjekt wurde beschlagnahmt. Die am 27.12.2012 durch einen Kriminaltechniker und einen Brandursachenermittler durchgeführten weiterführenden Untersuchungen führten, auf Grund des stark verbrannten Zustandes der betreffenden Räume, lediglich dazu, dass eine natürliche Brandursache und der Ausbruch eines Brandes durch Betrieb einer Heizung ausgeschlossen werden konnte. Fahrlässige-, vorsätzliche Brandstiftung und technische Brandursache konnten bislang nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen gehen in alle Richtung und dauern an. Zeugen die in dieser Sache Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 8480) zu melden. Einbruch ins Gerätehaus24.12.2012, Wallstawe: In der Zeit vom 20.12.12, 21:00 Uhr, bis 24.12.2012, 14:25 Uhr, brachen Unbekannte in das Gerätehaus der FF Wallstawe ein. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurden die Feuerwehfahne, ein PC und Alkohol entwendet. 10 Flaschen Bier (0,33l) haben der oder die Täter gleich vor Ort konsumiert. Der Gesamtschaden wird mit ca. 5000,-? angegeben. Wer Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 8480) zu melden. Polnischer Lkw aufgebrochenGardelegen, 25.12.2012: In der Zeit vom 24.12.12, 14:00 Uhr bis 25.12.12, 18:50 Uhr brachen Unbekannte in einen Lkw Volvo mit polnischen Kennzeichen und entwendeten ein Navigationsgerät der Marke Tomtom. Der Lkw war in der Straße An den Burgstücken geparkt worden. Der 55-jährige rumänische Fahrer des Lkws hat keinen Tatverdacht. Zeugen, die in dieser Sache Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Schuppen aufgebrochenBüssen: Am 26.12.2012 wurde angezeigt, das in der Nacht zum 25.12.2012 in der Dorfstraße 36 dazu gekommen ist, dass in einen Geräteschuppen eingebrochen wurde und eine rote Benzinmotorsäge (Dolmar), eine Heckenschere (Black und Decker) und ein Akkuschrauber (Bosch) entwendet wurden. Der Schaden zu Tat beläuft sich auf ca. 550,-?. Wer Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 8480) zu melden. Auf sich selbst aufmerksam gemacht26.12.2012, Apenburg: Gegen 19:00 Uhr fuhr eine Funkstreife auf der L11 aus Richtung Siedengrieben in Richtung Apenburg. Hierbei bemerkten die Beamten, dass ihnen ein Seat Leon folgte, der Lichtzeichen mittels Lichthupe gab. Nach dem Durchfahren des 70 km/h Bereichs bei Hohentramm überholte der Seat den Streifenwagen und einem weiteren Pkw. Die Polizeibeamten entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle. Der Pkw wurde in Höhe des Waldbades gestoppt. Und Richtig, die Beamten stellten bei dem 22-jährigen Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein durchgeführter Test erbrachte einen Wert von 1,67?. Es folgten Strafanzeige, Sicherstellung des Führerscheins und Blutprobenentnahme. Alles richtig gemacht26.12.2012, Stöckheim: Gegen 19:20 Uhr kollidierte zwischen Stöckheim und Lüdelsen der Fahrer (17) eines Leichtkraftrades Yamaha mit einem über die Straße wechselnden Hasen. Der 17-Jährige hatte frühzeitig abgebremst und konnte auch einen Sturz vermeiden. Das Tier verendete am Unfallort. Am Krad entstand leichter Sachschaden. Reh kontra Jaguar27.12.2012, L8- Diesdorf: Gegen 11:05 Uhr kollidierte zwischen Diesdorf und Waddekath ein Pkw Jaguar mit einem Reh. Das Reh konnte nach dem Zusammenstoß flüchten. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 3000,-?. Die Fahrerin (62) hat sich nicht verletzt. Zigarettenautomat mit Feuerwerkskörper beschädigtDähre: Am 26.12.12 gegen 01.00 Uhr wurde durch unbekannte Täter in der Boneser Straße ein Zigarettenautomat mittels Silvesterknallern sehr stark beschädigt. Zur Schadenshöhe konnten zur Anzeigenaufnahme noch keine Angaben gemacht werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte in der Revierstation Diesdorf (" 03902 9393590). Sachbeschädigungen im StadtgebietSalzwedel: In der Zeit vom 25.12., 19.00 Uhr bis 26.12.12, 11.16 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Salzwedel, Breite Straße, zwei große Blumenbehälter vor dem PUG-Kaufhaus. Am 26.12.12 gegen 16.41 Uhr wurde in Salzwedel, Buchenallee, im Rahmen der Streifentätigkeit der Polizei eine beschädigte Fensterscheibe (mit Doppelverglasung) an der Altmarkpassage an einem Fernmünzsprecher festgestellt. In der Zeit vom 24.12.12, 14.00 Uhr bis 26.12.12, 15.00 Uhr schlugen unbekannte Täter in Salzwedel, Buchenallee, die Schaufensterscheibe eines Geschäftes ein. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480). DieseldiebstahlSalzwedel: In der Zeit vom 24.12.12, 12.30 Uhr bis 27.12.12, 06.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in der Straße Zum Bartelskamp aus drei hier abgestellten Lkws ca. 400 Liter Dieselkraftstoff. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480). -
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de