: 31
Salzwedel, den 29.01.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Wildunfälle28.01.2013, 17:45 Uhr, Apenburg: Etwa 2500,- ? Blechschaden entstanden, als auf der Landstraße 1 zwischen Apenburg und Winterfeld, etwa 1km vor Recklingen mit Fahrtrichtung Winterfeld, ein Pkw VW Golf mit einem Reh kollidierte. Das Tier verendete am Unfallort. Der zwanzigjährige Fahrer blieb unverletzt.28.01.2013, 20:50 Uhr, B71 Winterfeld: Ein ähnlich hoher Blechschaden (ca. 3000,-) entstand bei einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw Daimler-Benz und einem Reh. Der Lkw kam aus Richtung Winterfeld. Der Unfall ereignete sich ca. 800m vor Cheinitz. Das Tier konnte flüchten. Der Fahrer (56) verletzte sich nicht. Geschwindigkeitskontrolle29.01.2013, Estedt: Ein vierstündige Geschwindigkeitskontrolle auf der B71 in Estedt erbrachte folgendes Ergebnis: Von 1259 Fahrzeugführern, davon 320 Lkw-Fahrer, fuhren 28 Pkw- und ein Lkw-Fahrer zu schnell. Zwei Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen. Der schnellste Pkw war bei erlaubten 50 mit 80 und der schnellste Lkw mit 64 km/h unterwegs. Straßen noch nicht eisfrei29.01.2012, Salzwedel: Um 07:45 Uhr befuhr der Fahrer eines Mopeds Simson S51 die Straße Zum Bartelskamp in Richtung Sportplatzweg. Hierbei unterschätzte der 16-jährige Fahrer die gegenwärtigen Fahrbahn und Witterungsverhältnisse. Er kam in einer Linkskurve auf einer Eisfläche ins Schleudern und stürzte. Nach dem Sturz klagte er über Schmerzen in den Beinen und im Rücken. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. Am Moped entstand leichter Sachschaden. Vorfahrt nicht gewährt29.01.2013, B71 Letzlingen: Gegen 10:30 Uhr fuhr die Fahrerin (34) eines Pkws Mazda vom Kletschweg kommend auf die B71 auf. Hierbei beachtete sie die Vorfahrt eines von rechts kommenden und in Richtung Gardelegen fahrenden Hyundai nicht. Es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Mazdafahrerin und die Hyundaifahrerin (45) verletzten sich nicht. Unfall nicht angezeigt 29.01.2013 Arendsee: In der Zeit zwischen dem 28.01.2013, 22:00 Uhr und dem 29.01.2013, 07:00 Uhr, ist es auf der Landstraße 1 in Richtung Ziemdorf zu einem Unfall gekommen, bei welchem sich der Unfallverursacher unerlaubt entfernte. Entsprechend der Unfallspuren ist ein Fahrzeug in der Kurve an der Abfahrt Alter Gollensdorfer Postweg ins Schleudern gekommen und rückwärts in einen Graben gerutscht. In der Folge streifte das Fahrzeug mit der linken Seite einen Straßenbaum und stieß einen Meter weiter mittig mit dem Fahrzeugheck gegen einen weiteren Baum. Bei dem Unfall wurde ein Verkehrsschild umgefahren und die Bäume sowie die Straßenböschung beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,-?. Der Sachschaden am Pkw müsste erheblich sein. Entsprechend der Unfallspuren, Rücklichteile und Lacksplitter, handelt es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen schwarzen VW Amarok. Die Polizei fragt: Wer Ist Unfallzeuge? Wo ist ein VW Amarok (Geländewagen) mit entsprechenden Unfallspuren bekannt oder aufgefallen? Zeugen werden gebeten, sich in der Polizeistation Arendsee (" 039384 98490) zu melden. Seitenscheibe eingeschlagenSalzwedel, Bahnhofstraße: Unbekannte Täter schlugen in der Zeit vom 14.01.13, 09.00 Uhr, bis 28.01.13, 16.15 Uhr, die Seitenscheibe der Schiebetür an einem Pkw Mercedes Benz Vito ein. Die Türen waren bei Feststellung der Tat leicht geöffnet. Nach ersten Angaben wurde nichts entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480). Bagger in den Graben gefahrenIn der Zeit vom 28.01.13, 16.15 Uhr, bis 29.01.13, 08.00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in zwei Bagger, die auf dem Verbindungsweg zwischen Hestedt und Klein Grabenstedt abgestellt waren, ein. Aus einem Bagger wurden zwei Fahrzeugbatterien und von dem anderen ein Hydraulikhammer entwendet. Die Täter fuhren einen Bagger in die angrenzende Alte Dumme. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480). Motorhaube beschädigtSalzwedel: In der Zeit vom 26.01.13, 15.00 Uhr, bis 28.01.13, 09.30 Uhr, beschädigen unbekannte Täter durch Werfen eines Blumentopfes die Motorhaube eines Pkws Ford, der auf dem Parkplatz in der Pappelallee abgestellt war. Die Motorhaube hatte Lackkratzer. Der Sachschaden wurde mit 150 Euro angegeben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480). Versuchter EinbruchKlötze: In der Zeit vom 25.01.2013, 18:00 Uhr bis zum 19.01.2013, 10:00 Uhr, versuchten Unbekannte in der Hagenstraße die Hintertür eines Schuhgeschäftes aufzubrechen. Warum der Einbruch abgebrochen wurde, ist nicht bekannt. Vielleicht wurden der oder die Täter gestört. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich im Revierkommissariat Klötze ("03909 4010) zu melden. Pkw kommt nach Überholmanöver von der Straße ab29.01.2013, Wernstedt: Gegen 07:15 Uhr befuhr die Fahrerin (25) eines Skoda Octavia die Landstraße 21 von Wernstedt in Richtung B71. Etwa auf halber Strecke überholte sie einen Bus. Als sie sich vor dem Bus einordnete, fuhr sie über den rechten Randstreifen der Fahrbahn. Beim Gegenlenken geriet der Pkw ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte er auf der Beifahrerseite mit einem Straßenbaum, drehte sich weiter und blieb dann im Straßengraben stehen. Die Fahrerin musste von den Kameraden der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie wurden schwer verletzt mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum nach Gardelegen gebracht. Nach bisherigem Ermittlungsstand besteht gegenwärtige keine Lebensgefahr. Zu einen Berührung mit einem anderen Fahrzeug ist es nicht gekommen. Am Pkw entstand Totalschaden. Zum Einsatz kam der Feuerwehr Kalbe mit zwei Fahrzeugen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung