: 39
Salzwedel, den 06.02.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Kein Schulterblick05.02.2013, 12:29 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (48) eines Pkw VW befuhr die Ackendorfer Landstraße in Richtung Salzwedel. Der Fahrer (55) eines Pkw Mercedes war hinter dem VW in gleiche Richtung unterwegs.Als der Mercedes den VW überholte und sich bereits auf gleicher Höhe befand, bog der VW auf den Zufahrtsweg zu den Grundstücken "Ackendorfer Landstraße 17-19. Beim Zusammenstoß entstand erheblicher Sachschaden. Unfallflucht bei Nettgau05.02.2013, 19:00 Uhr, K 1127: Der Fahrer (34) einer Sattelzugmaschine DAF mit Anhänger aus Polen befuhr die K 1127 von Mellin nach Nettgau. In diesem Bereich wurde er nach eigenen Angaben von einem Pkw überholt. Nach dem Überholvorgang kam der Pkw auf Grund unangepasster Geschwindigkeit entsprechend der Fahrbahn-und Witterungsverhältnisse (Schneetreiben/Straßenglätte) nach dem Einscheren ins rutschen, bremste sein Fahrzeug ab und fuhr in Richtung Nettgau weiter. Um einen Auffahrunfall zu verhindern bremste der Lkw ebenfalls ab und kam dann auf Grund der Fahrbahnglätte nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug fuhr sich auf dem aufgeweichten Seitenstreifen fest. Am Lkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Am Bankett ca. 500 Sachschaden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Pkw und Reh06.02.2013, 07:30 Uhr, L 8: Der Fahrer (39) eines Pkw VW Lupo befuhr die L 8 von Waddekath nach Diesdorf als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Durch Zusammenstoß wurde das Reh so schwer verletzt, dass es noch an der Unfallstelle verendete. Der Schaden am Fahrzeug beträgt ca. 2.000 Euro. Gegen Laterne und Hauswand06.02.2013, 13:55 Uhr, Kusey: Der Fahrer (51) eines Pkw Opel Vivaro befuhr die Klötzer Straße aus Richtung Klötze kommend. In Höhe der Kurve Alt Kusey wurde er durch Sonneneinstrahlung geblendet und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er prallte zunächst gegen eine Straßenlaterne und dann gegen eine Hauswand. Die beiden Insassen (13, 17) wurden dabei leicht verletzt und ins AKK Salzwedel verbracht. Es entstand erheblicher Sachschaden. Zwei Pferde fehlen06.02.2013, 08:00 Uhr, Kassieck: Zum wiederholten Mal wurde nach Angaben der Geschädigten durch unbekannte Täter der Weidedrahtzaun auf einer Koppel im Wiesenbereich in Richtung Algenstedt / Kremkau durchtrennt und Zaunpfähle herausgezogen. Zwei Pferde die in Richtung Algenstedt / Kremkau / Berkau weggelaufen waren, konnte die Halterin wieder einfangen. Es fehlten jedoch zwei Pferde (Wallache, einmal gelbfarben, einmal grau-braunfarben mit weißer Mähne). Die Halterin geht davon aus, das die beiden Pferde entwendet wurden, da sie sonst immer zusammenbleiben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. 700 Liter Diesel entwendet06.02.2013, 06:30 Uhr, Köckte: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 05.02.2013 zum 06.02.2013 Zugang zum Gelände einer Firma, Am Neuen Damm. Dort wurden aus drei Traktoren ca. 700 Liter Diesel abgezapft. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung