: 127
Salzwedel, den 29.04.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Wie die VandalenZethlingen: In der Zeit vom 26.04.2013, 18:00 Uhr, bis 29.04.2013, 08:00 Uhr, drangen Unbekannte auf das Gelände der Langobardenwerkstatt ein. Nach bisherigem Ermittlungsstand haben der oder die Täter nichts gestohlen. Es kam jedoch zu mehreren Sachbeschädigungen. Unter anderem wurden die Schornsteine von zwei Lehmöfen umgestoßen und ein dritter Lehmofen komplett zerstört. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich in der Revierstation Kalbe (" 039080 727570) zu melden. Um Schaden nicht gekümmert:29.04.2013, Gardelegen: Gegen 14:30 Uhr musste die Fahrerin (51) eines Mitsubishi Outlander verärgert feststellen, dass ihr Fahrzeug an der Heckklappe eine Beule aufwies. Sie hatte den Mitsubishi lediglich eine halbe Stunde lang auf dem Parkplatz Netto in der Hopfenstraße geparkt. Zeugen, die zum Verursacher Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Radfahrerin die Vorfahrt nicht gewährt29.04.2013, Salzwedel: Gegen 16:50 Uhr wurde eine Radfahrerin (41) an der Einmündung Karlsturm bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw Opel Meriva leicht verletzt. Der Fahrer (51) des Pkws befuhr die Altperverstraße in Richtung Kreisverkehrsplatz Brückenstraße. An der Einmündung zur Straße Vor dem Neuperver Tor übersah er die von links kommende vorfahrtsberechtigte Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß und die 41-Jährige stürzte. Sie wurde mit Schmerzen in den Beinen ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 500,- ? am Pkw und 300,-? am Fahrrad. Diebstahl aus PkwsBerge: In der Nacht zum 30.04.2013, 21:00 bis 06:00 Uhr, drangen Unbekannte in einen Pkw Opel Insignia und in einen VW Golf einen. Die Fahrzeuge wurden an der Berger Dorfstraße 44 geparkt. Gestohlen wurden aus dem Golf eine Handtasche, mit Schreibutensilien und Fachbücher, und ein Strohhut. Aus dem Opel fehlen eine Sonnenbrille der Marke Boss und eine Jacke der Marke Tommy Hilfinger. Zeugen die Hinweise geben können melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Reh kontra Golf29.04.2013, Kalbe / Wernstedt: Gegen 21:25 Uhr kollidiert zwischen Kalbe und Wernstedt ein Pkw VW Golf mit einem Reh. Die Unfallstelle liegt etwa. 3 km hinter Wernstedt. Am Fahrzeug entstand ein Blechschaden von ca. 1500,-?. Der Fahrer (55) verletzte sich nicht. Das Tier ist weggelaufen. Hase legt Mercedes vorübergehend still30.04.2013, 05:35 Uhr, Ristedt: Etwa 2000,-? Sachschaden entstanden als zwischen Ristedt und Darnebeck ein Pkw Mercedes (C-Klasse) mit einem Hasen kollidierte. Nach dem Zusammenstoß setzte der Fahrer (42) bis Jeeben fort, dann war ihre Fahrt beendet, weil das Kühlwasser ausgelaufen ist. Der Hase ward nicht mehr gesehen. Sattelzug kommt von der Straße ab30.04.2013, Jeseritz: Gegen 06:20 Uhr befuhr der Fahrer eines Sattelzuges Daimler - Chrysler die Landstraße 25 von Jerchel in Richtung Jeseritz. Hierbei kam er auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten, durchfuhr einen flachen Graben und blieb dann auf dem angrenzenden Acker stehen. Der Randstreifen wurde auf einer Länge von etwa 32m beschädigt. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. Er konnte nicht erklären, wie es zum Unfall gekommen ist. Wendländerinnen bei Parkplatzunfall unter sich30.04.2013, Salzwedel: Gegen 07:45 Uhr kollidierten auf dem Parkplatz des EDEKA- Marktes ein PKW Mercedes und ein Subaru. Es entstand ein Blechschaden von insgesamt 3500,-?. Die Mercedesfahrerin (45) und die Subarufahrerin (31), bei aus dem Raum Dannenberg, verletzten sich nicht. Eine fehlende Rücksichtsnahme der Unfallbeteiligten, gepaart mit einer Fahrgeschwindigkeit die nicht dazu geeignet war die Fahrzeuge rechtzeitig zu stoppen, und ein Vorfahrtsverstoß müssen hier als unfallursächlich angesehen werden. Nicht aufmerksam genug30.04.2013, Salzwedel: Gegen 8:20 Uhr fuhren ein VW Golf und ein Mercedes E-Klasse hintereinander auf der Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Kreisverkehrsplatz Schillerstraße. Bei der Einfahrt in den Kreisverkehr musste der Golffahrer (37) verkehrsbedingt halten, um die Vorfahrt zu gewähren. Das übersah der Mercedesfahrer(52) und fuhr auf den Golf auf. Es entstand ein Blechschaden von ca. 1500,-?. Personen haben sich nicht verletzt. Verursacher flüchtet vor den Augen des Unfallbeteiligten30.04.2013, Mieste, Hopfenstraße: Um 08:35 Uhr parkt der Fahrer (77) eines Skoda Octavia auf dem EDEKA ?Parkplatz. Als er am Eingang der Markthalle war hört er Unfallgeräusche aus Richtung seines Fahrzeugs. Er sah, wie ein dunkelgrüner Jeep an seinem Pkws stand, es offensichtlich einen Zusammenstoß gegeben hat und der Fahrer des Jeeps sich den Schaden besah. Nach Angaben des Geschädigten ist dann der Jeepfahrer in sein Fahrzeug gestiegen und einfach davongefahren. Der Jeep müsste vorn rechts Unfallspuren aufweisen. Bei dem Fahrer soll es sich um einen Mann im Alter von 18-22 Jahren handeln. Weiteres ist nicht bekannt. Der Unfallschaden beläuft sich auf ca. 500,-?. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Lackschaden, Unfall nicht angezeigt29.04.2013, Salzwedel: Einen Lackschaden über 500,-? stellte der Halter eines Pkws BMW fest, welcher am 29.04.2013 zwischen 08:30 Uhr und 13:45 Uhr in der Oldecopstraße 1 geparkt wurde. Die Schramme befindet sich vorn an der linken Stoßfängerecke. Der Fahrer hat den Unfall nicht angezeigt. Wer hierzu Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 30901 8480) zu melden.   DieseldiebstahlEllenberg, Alte Bahnhofstraße: Seit dem Herbst 2012 wurden auf dem Gelände der GBR ein VW Caddy und zwei Mähdrescher abgestellt. Am 29. / 30.04.2013 wurde festgestellt, dass von den aufgeführten Fahrzeugen der gesamte Diesel entwendet wurde. Dazu haben der oder die Täter auch Benzinschläuche zerschnitten. Des Weiteren fehlen ein Feuerlöscher und ein Scheinwerfer. Der Gesamtschaden wird mit 1700,-? beziffert. Wer zur Tataufklärung Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel. 03901 8480).   Geschwindigkeitsüberwachung30.04.2013, B 190 Binde: Eine vierstündige beidseitige Geschwindigkeitskontrolle am heutigen Vormittag erbrachte folgendes Ergebnis: Von 553 Kraftfahrzeugen, davon 120 Lkw, fuhren 23 Pkw-Fahrer und ein Lkw-Fahrer zu schnell. Fünf Fahrer müssen mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Bei erlaubten 50 fuhr der schnellste Pkw 82 und der Lkw 67 km/h.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung