Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Pkw Nissan übersehen 02.05.2013, 15:00 Uhr, B 248: Der Fahrer (59) eines Pkw VW Polo aus Bismark befuhr die Kreisstraße 1383 von Leetze in Richtung B 248. Dort überquerte er die Fahrbahn in Richtung Wöpel. Dabei übersah er einen Pkw Nissan aus Salzwedel (Fahrer, 31), der die Bundesstraße 248 von Püggen in Richtung Salzwedel befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden (Gesamt 16.000 Euro). Sie wurden von einem Abschleppdienst geborgen. Pkw im Gegenverkehr gestreift02.05.2013, 16:35 Uhr, B 71: Der Fahrer (82) eines Pkw VW Passat befuhr in Winterfeld die B 71 in Richtung Cheinitz. Auf Grund einer Unachtsamkeit, kam er mit seinem Fahrzeug zu weit nach rechts, lenkte dagegen und geriet leicht auf die Gegenfahrbahn. Dabei streifte er einen im Gegenverkehr befindlichen Pkw Toyota Corolla (Fahrer, 21). An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro. Lkw fuhr sich fest02.05.2013, 16:49 Uhr, K 1127: Der Fahrer (39) eines Sattelzuges Iveco mit Auflieger befuhr die K 1127 von Mellin nach Nettgau. In diesem Bereich soll ihm ein dunkler Pkw Kombi, vermutlich VW Passat, entgegengekommen sein. Dieser Pkw kam kurzzeitig über die Mittellinie. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich der Lkw auf den Seitenstreifen aus. Dort fuhr er sich aber fest. Da der Untergrund nicht verdichtet war, kam der Lkw in eine Schräglage. Der dunkle Pkw entfernte sich unerlaubt. Der Sachschaden am Lkw beträgt ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich im Revierkommissariat Klötze (" 03909 4010) zu melden. Pkw und Reh02.05.2013, 21:55 Uhr, B 248: Der Fahrer (36) eines Pkw Opel befuhr die B 248 von Brome in Richtung Mellin. Etwa 1500 Meter vor der Landesgrenze wechselte ein Reh die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ca. 3.000 Euro Sachschaden.03.05.2013, 05:20 Uhr, B 188: Der Fahrer () eines Pkw Audi befuhr die B 188 von Kloster Neuendorf in Richtung Oebisfelde. Etwa 200 Meter hinter der Abfahrt B 71, in Richtung Salzwedel, querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge das Wild verendete. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Unfallflucht im Nordbockhorn03.05.2013, 07:40 Uhr, Salzwedel: Ein Zeugin sah wie ein geparkter Pkw Opel Astra vor dem Nordbockhorn 17 ?einen Satz nach vorne? machte. Hinter diesem Opel befand sich ein dunkler Pkw Mercedes. Ein Mann stieg aus dem Mercedes aus, schaute sich beide Pkw an und fuhr dann wieder los, bevor sich die Zeugin bemerkbar machen konnte. Am Pkw Opel wurde eine Beschädigung am linken hinteren Kotflügel festgestellt. Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 8480) zu melden. Kontrolle in Ahlum02.05.2013, 19:30 Uhr, B 248: In der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr wurde in Ahlum, auf der B 248, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 777 Fahrzeugen waren 37 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Der schnellster Pkw wurde 86 km/h, das schnellstes Motorrad mit 68 km/h gemessen. Zudem wurde ein Fahrer mit Handy am Ohr im Bild festgehalten. Ergebnis: 29 Verwarngelder und acht Bußgeldanzeigen, davon zwei mit Fahrverbot. Ohne Fahrerlaubnis und Zulassung02.05.2013, 18:37 Uhr, Kalbe/Milde: Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass ein Jugendlicher (16) vermutlich ohne Fahrerlaubnis mit einem Mini-Moped durch das Neubaugebiet am Petersberg fährt. Die Überprüfung der Beamten vor Ort bestätigte den Verdacht. Das genutzte Pocket-Quad war weder Zugelassen noch existiert eine Betriebserlaubnis. Zudem stellten die Beamten technische Mängel fest. Dem Jugendlichen wurde die Weiterfahrt mit dem Quad untersagt und eine Anzeige gefertigt. Sandsteinplatte entwendet03.05.2013, 08:30 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 30.04.2013 zum 03.05.2013 eine Sandsteinplatte mit Inschrift in der Altperverstraße 15. Die Platte war bei Abrissarbeiten in der Altperverstraße 17 geborgen worden und an der Grenzwand zum Nachbargrundstück gelagert worden. Als die untere Denkmalschutzbehörde des Altmarkkreises Salzwedel die Sandsteinplatte abholen wollte, war diese nicht mehr aufzufinden. Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 8480) zu melden. Schornsteinbrand in Lüdelsen03.05.2013, 05:02 Uhr, Lüdelsen: Über die Rettungsleitstelle ging die Meldung über einem Schornsteinbrand in Lüdelsen, Am Kirchberg 84, ein. Der Schornstein des betroffenen Hauses war verstopft. Durch den zuständigen Schornsteinfeger und die Wehr Lüdelsen konnte das Problem gelöst werden. Ein Kind (3) wurde vor Ort durch Rettungskräfte ambulant behandelt. Bauwagen aufgebrochen03.05.2013, 07:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter brachen in der Nach vom 02.05.2013 zum 03.05.2013 in einen Bauwagen im Kämmereiforst ein. Aus dem Bauwagen wurde diverses Werkzeug (u. a. eine Astsäge, eine Axt, Spaten, Bohrer) eine Schubkarre, ein Ofenrohr und ein Feuerlöscher entwendet. Zeugen werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de