: 194
Salzwedel, den 08.07.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Brand einer Lagerhalle09.07.2013, Karritz: Gegen 14:10 Uhr wurde in der Rettungsleitstelle Klötze der Brand einer Lagerhalle im Berkauer Weg gemeldet. Gegenwärtig dauern die Löscharbeiten noch an. Nach bisherigen ersten Erkenntnissen ist frisch eingelagertes Heu in Brand geraten; Vieh ist nicht betroffen. Zur Brandbekämpfung wurden die Feuerwehren Kalbe, Altmersleben und Bismark gerufen. Die Ermittlungen zur Brandursache durch die Polizei erfolgt nach Löschung des Feuers, entsprechend der Zutrittsmöglichkeiten. Durch Unaufmerksamkeit am Kreisverkehrsplatz aufgefahren08.07.2013, Salzwedel: Gegen 15:20 Uhr befuhr der Fahrer (41) eines Pkws Mercedes Benz (E) die B71 aus Richtung Magdeburg kommend in Richtung Schillerstraße. An der Einfahrt zum Kreisverkehrsplatz Schillerstraße bemerkte er zu spät, dass vor ihm ein Pkw Renault Megane verkehrsbedingt hielt. Er fuhr auf den Renault auf. Dabei entstand an den Fahrzeugen ein Blechschaden von ca. 3.500 Euro. Der Renault musste abgeschleppt werden. Der Mercedesfahrer und die Renaultfahrerin (48) blieben augenscheinlich unverletzt. Verletzte Personen bei Auffahrunfall08.07.2013, Salzwedel B190: Gegen 16:30 befuhren ein VW Bulli, ein Fiat Uno und ein Kleintransporter Citroen Jumpy hintereinander die B190 von Salzwedel kommend in Richtung Pretzier. In Höhe des nur für den landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben Verbindungsweges nach Ritze beabsichtigte der Fahrer (50) des VW Bulli nach links abzubiegen. Er hielt dabei an, um den Gegenverkehr durchzulassen. Die Fahrerin(70) des folgenden Fiats bemerkte dies und hielt ebenfalls. Anders der Fahrer(31) des dritten Fahrzeugs. Der Citroenfahrer erkannte die Situation vor sich zu spät und fuhr auf den Fiat auf. Hierbei wurde der Fiat nach vorn gegen den Bulli gestoßen. Die Fiatfahrerin wurde dabei schwer und die beiden mitfahrenden Kinder, zwei Jungen im Alter von 8 und 10 Jahre, leicht verletzt. Sie wurden mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht. Am Fiat entstand Totalschaden, am VW ein Blechschaden in Höhe von 2.000 und am Citroen von 4.000 Euro. Dritter Auffahrunfall in Folge08.07.2013, Brietz: Um 17:12 Uhr fuhren hintereinander ein Pkw Ford, ein Mazda und ein Seat auf der B71 in Brietz in Richtung Salzwedel. In Höhe der Tankstelle musste der Fordfahrer (39) verkehrsbedingt halten. Der ihm folgende Mazdafahrer (52) hielt ebenfalls. Der Dritte, der Seatfahrer (19), bemerkte die haltenden Fahrzeuge zu spät, fuhr auf den Mazda auf und schob ihn gegen den Ford. Es entstand ein Blechschaden von insgesamt 8.000 Euro, der Seat musste abgeschleppt werde. Augenscheinlich hat sich kein Unfallbeteiligter verletzt. Kurioses Bad auf dem Friedhof08.07.2013, Neu-Ristedt: Weil ein besorgter Zeuge gegen 22:00 Uhr auf dem Friedhof einen halbnackten Mann in einem Wasserfass gesehen hat, informierte er die Polizei. Eine Kontrolle vor Ort bestätigte die Beobachtung. Ein 32-jähriger Gardelegener badete in einem Holzfass. Als Grund gab er an, dass er beidem schönen Wetter durch die Lande radele, geschwitzt sei und er eine Erfrischung brauche. Eine andere Möglichkeit habe er nicht gesehen. Sein Rad stand auch tatsächlich an der naheliegenden Bushaltestelle. Ein messbarer Schaden war nicht entstanden. Sonst ging es dem Mann gut, er brauchte auch keine Hilfe und konnte dann auch weiterradeln. Garage aufgebrochenSalzwedel: Am 08.07.2013 gegen 17.00 Uhr wurde in Salzwedel, Gerstedter Weg, am dortigen Garagenkomplex, ein Garagenaufbruch festgestellt. Erkenntnisse über entwendete Gegenstände lagen zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht vor.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung