Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht in Kalbe/Milde20.07.2013, 16:00 Uhr, Kalbe/Milde: Der Fahrer (18) eines Pkw Kia stellte sein Fahrzeug gegen 14:45 Uhr gegenüber der Straße der Freundschaft 31 ab. Später beobachte ein Zeuge, wie die Fahrerin eines Pkw Nissan links neben dem Kia einparken wollte. Anschließend stieg sie aus und sah sich die vordere rechte Seite ihres Nissan genauer an. Dann nahm sie die hintere linke Ecke des Kia in Augenschein und machte eine Wischbewegung. Anschließend ging sie zu Fuß in die Gartenanlage am Petersberg. Das Kennzeichen des Nissan teilte der Zeuge der Polizei mit. Am Kia entstand ca. 200 Euro Sachschaden. Pkw und Reh21.07.2013, 21:15 Uhr, L 19: Der Fahrer (41) eines Pkw Daimlerchrysler Grand Cherokee befuhr die L 19 von Klötze nach Schwiesau. In diesem Bereich wechselte ein Rehwild die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden. Mit Anhänger viel zu schnell22.07.2013, 06:30 Uhr, B 190: Der Fahrer (60) eines Pkw Hyundai mit Anhänger, beladen mit Minibagger, befuhr die B 190 von Ritzleben nach Pretzier. In diesem Bereich schaukelte sich der Anhänger, durch zu hohe Geschwindigkeit, auf. Der Pkw kam dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken geriet das Fahrzeug ins Schleudern, drehte sich auf der Fahrbahn und der Anhänger überschlug sich. Der Minibagger landete nach kurzer Flugphase wieder auf der Straße. Während der Hyundai mit einem Schaden von ca. 300 Euro glimpflich davon kam, sah es für Anhänger (ca. 3.500 Euro) und Minibagger (ca. 15.000 Euro) nicht so gut aus. Die B 190 musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Die Fahrzeuge wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. Fahrzeugbrief entwendet20.07.2013, 06:00 Uhr, Berge: In der Nacht vom 19.07.2013 zum 20.07.2013 entwendeten unbekannte Täter aus einem Suzuki Vitara den Fahrzeugbrief für einen nicht mehr zugelassen Anhänger HP 400 01/2, ehemaliges Kennzeichen SAW-UE 346. Das Fahrzeug war vor dem Grundstück Berger Dorfstraße 49 abgestellt. Brand mit hohen Sachschaden22.07.2013, Gardelegen: Gegen 09:10 Uhr wurde ein Brand in der Mischanlage für Bitumen in der M. Asphalt Gardelegen GmbH gemeldet. Nach Angaben des Geschäftsführers war während des laufenden Betriebes der Mischanlage ein, für die Kühlung der Mischtrommel, verantwortlicher Lüfter aus bisher nicht geklärter Ursache ausgefallen. Auf Grund der nun fehlenden Kühlung kam es zu einem Brand in der Trommel. Obwohl die Anlage sofort gestoppt wurde, konnte die Überhitzung nicht verhindert werden. Durch 52 Kameraden der Wehren Gardelegen (acht Fahrzeuge), Jävenitz (1), Kloster Neuendorf (2), Letzlingen (1) sowie Hottendorf (1) wurde der Brand unter Einsatz von Atemschutztechnik gelöscht und die Anlage mittels Löschwasser gekühlt. Die Maßnahme war gegen 15:00 Uhr beendet. Auf Grund der vorläufigen Ermittlungen ist von einer technischen Ursache bei der Brandentstehung auszugehen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 400.000 Euro. Geldbörse verschwunden20.07.2013, Salzwedel: Gegen 15:10 Uhr legte die Geschädigte nach ihrem Einkauf in einem Supermarkt in der Buchenallee, ihre Einkäufe sowie die Geldbörse auf eine dort befindliche Ablage, um alles ordnungsgemäß zu verpacken. Nach dem Einpacken stellte sie fest, dass ihre Geldbörse nicht mehr da war. Eine Nachfrage im Supermarkt verlief negativ. In der Geldbörse befanden sich diverse Karten und Bargeld. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Dieseldiebe bei Gieseritz aktiv22.07.2013, 09:17 Uhr, Gieseritz: In der Zeit vom 19.07.2013, 17:00 Uhr bis 22.07.2013, 09:17 Uhr entwendeten unbekannte Täter auf einer Baustelle, 500 Meter westlich von der Ortslage Gieseritz, 80 Liter Diesel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Drei Laptop?s entwendet21.07.2013, 11:48 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 20.07.2013, 10:00 Uhr bis 21.07.2013, 11:48 Uhr drangen unbekannte Täter in der Ziegeleistraße in ein Wohnhaus ein. Sie entwendeten zwei Laptops der Marke Samsung, einen HP-Laptop und einen Beamer der Marke Benq sowie
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de