Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Chevrolet übersehen23.07.2013, 12:25 Uhr, Trüstedt: Die Fahrerin (59) eines Pkw Chevrolet befuhr die Ortsverbindung von Jäskau in Richtung Trüstedt. In Höhe der Putenaufzuchtanlage Trüstedt bemerkte sie am rechten Fahrbahnrand einen quer zu ihrer Fahrtrichtung abgestellten weißen VW Transporter. Als sie sich diesem Fahrzeug näherte, fuhr ein weiterer VW Transporter (Fahrer, 42), welcher sich hinter dem ersten Transporter befand, rückwärts auf die Straße. Die Fahrerin des Chevrolet drosselte die Fahrgeschwindigkeit und stoppte in Höhe des ersten VW Transporters. Der Fahrer des zweiten Transporter bemerkte den Pkw zu spät, prallte gegen den Chevrolet. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Unfallflucht in der Siedlung des Friedens23.07.2013, 14:00 Uhr, Salzwedel: Ein bisher unbekanntes Fahrzeug beschädigte in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 14:00 Uhr den Gehweg vor der Fa. BBZ Bau in der Straße Siedlung des Friedens. Auf einer Länge von 20 Metern war der Weg, bestehend aus hochkant verlegten Kalksandsteinen mit verdichtetem Kiesunterbau, teilweise komplett zerfahren. Aufgrund der Spurenlage gehen die Beamten von einem Lkw gehandelt muss. Dieser befuhr verbotswidrig den Gehweg der Straße Siedlung des Friedens in Richtung Kieswerk. Der Verursacher verließ den Unfallort. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Kein Schulterblick23.07.2013, 17:15 Uhr, B 248: Der Fahrer (21) eines Pkw Fiat scherte auf der B 248 bei Püggen zum Überholen aus, obwohl der hinter ihm fahrende Pkw VW Golf sich bereits im Überholvorgang befand. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Der VW Golf musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Radfahrer stürzte 23.07.2013, 17:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (70) eines Pkw Ford befuhr die St.-Ilsen-Straße in Richtung Neuperverstraße und wollte nach rechts, in Richtung Schillerstraße, abbiegen. In diesem Moment befuhr ein Radfahrer (12) den linken Gehweg der Neuperverstraße, von der Schillerstraße kommend, in Richtung Breite Straße. Der Junge prallte gegen den stehenden Ford und stürzte. Er wurde zunächst ins AKK Salzwedel verbracht und dann nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. An beiden Fahrzeugen kein Schaden. Pkw und Reh23.07.2013, 22:35 Uhr, L 12: Der Fahrer (30) eines Pkw Opel Vectra befuhr die L 12 von Kalbe/Milde nach Altmersleben. In diesem Bereich lief aus dem angrenzenden, ca. zwei Meter tiefen Graben, ein Reh auf die Fahrbahn. Beim folgenden Zusammenstoß entstand ca. 1.500 Sachschaden am Vectra. Das Wild flüchtete vom Unfallort. Auffahrunfall in Beetzendorf24.07.2013, 09:00 Uhr, Beetzendorf: Der Fahrer (18) eines Pkw VW Polo befuhr die Landstraße 11 von Rohrberg nach Beetzendorf. Am Ortseingang Beetzendorf wollte der Polo die Landstraße verlassen und nach links in die Friedenstraße abbiegen. Wegen Gegenverkehr musste er aber anhalten. Dies erkannte der Fahrer (19) des nachfolgenden Pkw Skoda zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 4.500 Euro. Fahrerflucht schnell geklärt24.07.2013, 13:15 Uhr, Salzwedel: Während der Streifentätigkeit stellten Beamte fest wie ein Lkw Mercedes versuchte aus der Holzmarktstraße in die Jenny-Marx-Straße einzubiegen. Der Fahrzeugführer (57) schätzte die Kurve falsch ein und beschädigte ein Verkehrszeichen, das an der Hauswand angebracht war. Dann setzte er seine Fahrt danach in Richtung Südbockhorn fort.Auf Höhe Gaststätte ?Zur Grünen Laterne? wurde der Lkw gestoppt und der Fahrer zum Sachverhalt befragt werden. Obwohl er die Beschädigung bemerkt hatte, hatte er seine Fahrt fortgesetzt. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden. Das Verkehrszeichen wurde umgeknickt. Nach der Unfallaufnahme konnte der Mann seine Fahrt fortsetzen. Zwei Fahrverbote in Brietz23.07.2013, 22:00 Uhr, Brietz: In der Zeit von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr wurde in Brietz eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von den 55 gemessenen Fahrzeugen waren sieben Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Ein Krad wurde mit 88 km/h, ein Pkw mit 90 km/h gemessen. Beide Fahrer erwartet eine Bußgeldanzeige mit Fahrverbot. Fünf Fahrzeugführer, davon zwei Trucker, mussten ein Verwarngeld entrichten. Böschungsbrand an B 71n24.07.2013, 04:42 Uhr, Salzwedel: Eine aus dem Fahrzeug geworfene Zigarettenkippe hat vermutlich der Böschungsbrand an der B 71n, im Bereich der Brücke, rechtsseitig in Richtung Lokschuppen, verursacht. Das Feuer wurde gegen 04:42 Uhr gemeldet. Betroffen war eine Fläche von 200 Quadratmetern. Die Wehr Salzwedel war mit einem Fahrzeug und sechs Kameraden im Einsatz. Der Löscheinsatz war um 05:10 Uhr beendet. Erneut Rauch über Klein Engersen24.07.2013, 07:25 Uhr, Klein Engersen: Die Rettungsleitstelle meldete einen Flächenbrand in der Gemarkung Klein Engersen, gegenüber der Poststraße. Die bereits am Vortage betroffene Fläche soll erneut brennen. Die Kameraden der Wehren Kalbe/M. und Engersen (3 Fahrzeuge, 13 Kameraden) waren bereits im Einsatz. Laut Einsatzleiter war lediglich eine Rauchentwicklung auf der gestrigen Brandfläche zu verzeichnen. Um einem erneuten Brandausbruch entgegenzuwirken, sei präventiv dieser Bereich vernässt worden. In der Folge wird dieser Bereich mehrfach kontrolliert.Beim Brand am Vortag waren ca. 4 ha betroffen. Die Wehren waren von 16:31Uhr-19:21Uhr im Einsatz (36 Kameraden und 14 Fahrzeuge aus Kalbe/M., Engersen, Winkelstedt, Gardelegen, Klötze, Kakerbeck, Brüchau und Badel). Feuer griff auf Wald über23.07.2013, Hohentramm: Gegen 13:15 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem offenen Feuer auf eine Brachstelle in der Gemarkung Hohentramm. Das Feuer griff dann auf die angrenzende Waldfläche über. Durch die eingesetzten Wehren aus Apenburg, Winterfeld, Rohrberg, Beetzendorf und Recklingen konnte das Feuer gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden. Durch die Flammen wurde ein Baumbestand und Unterholz von ca. 0,75 ha angegriffen. Die Schadenshöhe war noch offen. Schwadmäher verursacht Brand24.07.2013, 13:56 Uhr, Lockstedt: Gegen 13:55 Uhr ging eine Meldung über einen Brand bei den Lockstedter Teichen ein. Das offene Feuer auf einer Brachstelle griff auf zwei angrenzende Waldflächen über. Durch die eingesetzten Feuerwehren aus Klötze, Beetzendorf, Hohenhenningen, Lockstedt und Badel konnte das Feuer abgelöscht und unter Kontrolle gebracht werden. Die Flammen griffen einen Baumbestand und Unterholz von ca. 0,75 ha an.Der Fahrer (61) eines Schwadmähers hatte zuvor auf Ödland gemäht. Durch Steine, die durch das Mähwerk erfasst wurden, entstanden Funken, die das trockene Mähgut entzündeten. Der Fahrer konnte das Feuer dann nicht mehr löschen. Holzschild zertrümmert24.07.2013, Genzien: Ein bisher unbekannter Täter beschädigte in den Vormittagstunden eine Hinweistafel des Luftkurortes Arendsee in der Genziener Dorfstraße. Dabei handelt es sich zum ein hölzernes Stadtwappen von Arendsee (ca. 60x50 cm). Es wurde gewaltsam abgerissen, durchbrochen und auf ein angrenzendes Feld geworfen. Die Beamten der Revierstation gehen ersten Hinweisen nach. Mögliche Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 039384-98490 zu melden. Mercedes C 220 entwendet24.07.2013, 11:00 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 23.07.2013 zum 24.07.2013 vom Grundstück des Autohandels Mazda-Meyer ein Mercedes C 220. Der entwendete silberfarbene Pkw war links vom Autohaus, fast unmittelbar an der Grundstücksgrenze zur L 19, abgestellt. Der Sachschaden beträgt ca. 13.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de