Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht in der Goethestraße30.08.2013, 15:00 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin eines Pkw VW Golf stellte ihr Fahrzeug am 30.08.2013 um 12:00 Uhr in der Goethestraße, gegenüber der Hausnummer 15, a. Als sie ihren Auto gegen 15:00 Uhr wieder nutzen wollte, bemerkte sie eine Beschädigung am linken vorderen Kotflügel fest (Schaden ca. 500 Euro). Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Unfallflucht am Perver Pol01.09.2013, 13:20 Uhr, Salzwedel: Ein bisher unbekanntes Fahrzeug beschädigte auf dem Parkplatz Sankt-Georg-Straße / Gardelegener Straße einen parkenden Pkw Mini und entfernte sich unerlaubt (Sachschaden ca. 4.000 Euro). Die Fahrerin hatte das Fahrzeug am 30.08.2013 gegen 16:00 Uhr dort abgestellt. Der Unfall wurde am 01.09.2013 gegen 13:20 Uhr bemerkt. Pkw und Reh01.09.2013, 17:50 Uhr, L 8: Der Fahrer (37) eines Pkw VW Passat befuhr die Landstraße 8 von Wallstawe nach Niephagen. Nach der Linkskurve vor Niephagen sprang ein Rehbock auf die Fahrbahn. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ca. 4.000 Euro Sachschaden. Das Wild verendete im rechten Straßengraben. Kontrolle in Estedt01.09.2013, 16:15 Uhr, Estedt: In der Zeit von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr wurde in Estedt eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die Beamten stellten vier Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw wurde mit 74 km/h gemessen. Ergebnis: Drei Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige. Radfahrer mit 2,10 Promille31.08.2013, 04:05 Uhr, Salzwedel: Ein Radfahrer (32) fiel den Beamten gegen 04:05 Uhr auf, als er im Innenstadtbereich Probleme hatte, sein Fahrzeug zu steuern und einige Verkehrsregeln ignorierte. Er wurde in der Burgstraße angehalten und kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,10 Promille. Eine Blutentnahme wurde durch die zuständige Staatsanwältin angeordnet und im AKK Salzwedel durchgeführt. Anschließend wurde eine Strafanzeige gefertigt. Dreiteilige Leiter entwendet02.09.2013, 07:00 Uhr, Güssefeld: Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 01.09.2013 zum 02.09.2013, eine Leiter von einem Grundstück, Zu den Wiesen 19. Es handelt sich um eine dreiteilige Aluminiumleiter. Diese war auf der Giebelseite zum Zweck der Dachinstandsetzung an der Rüstung abgestellt und mit einer Sicherungsleine befestigt. Der Schaden beträgt ca. 800 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Portmonee geraubt31.08.2013, 00:00 Uhr, Salzwedel: Der 59jährige Geschädigte befand sich gegen 00:00 Uhr auf dem Gelände der Aral-Tankstelle in der Ernst-Thälmann-Straße neben dem Tankstellenshop, als plötzlich fünf unbekannte männliche Personen auf ihn zukamen und Geld von ihm verlangten. Er weigerte sich und wurde von vier der Männer geschlagen. Das Portmonee mit Bargeld im zweistelligen Bereich und Personalausweis wurde durch die Männer entwendet. Sie flüchteten in unbekannte Richtung. Eine Personenbeschreibung konnte der 59jährige Salzwedeler nicht geben. Er hatte keine Verletzungen. Bei ihm wurde Alkoholgeruch festgestellt. Der Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 3,07 Promille. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Geschlagen und getreten31.08.2013, Salzwedel: Gegen 23:00 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass es vor einem Mehrfamilienhaus in der Hansestraße zu einer Schlägerei gekommen ist. Es sollen sechs Personen beteiligt gewesen sein. Eine Zeugin beobachtete von einer Wohnung aus, dass eine weibliche Person eine männliche zu Boden schubste und mit Füßen gegen den Oberkörper trat. Als die Zeugin laut rief, entfernten sich die Beteiligten in Richtung Am Perver Berg und Bushaltestelle Hansestraße. Die zu Boden geschubste Person trug eine Dreiviertelhose und helle Oberbekleidung. Andere Personenbeschreibungen konnten nicht gemacht werden. Eine Absuche vor Ort durch die Polizeibeamten verlief negativ. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 38 Zaunfelder entwendet01.09.2013, 04:15 Uhr, Böddenstedt: In der Zeit vom 31.08.2013, 18:30 Uhr, bis 01.09.2013, 04:15 Uhr, lösten unbekannte Täter von der Biogasanlage in Böddenstedt 50 Zaunfelder. Sie entwendeten davon 38 Stück. Ein Zeuge beobachtete gegen 04:15 Uhr einen blauen Transporter mit einem großen Anhänger und einen weiteren Pkw, die fluchtartig in Richtung Klein Wieblitz davon fuhren. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.800 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Fensterscheiben beschädigt30.08.2013, 14:30 Uhr, Ritze: In der Zeit vom 29.08.2013, 15:00 Uhr, bis 30.08.2013, 14:30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter acht Fensterscheiben in der Größe 78 x 54 cm an dem ehemaligen LPG-Gebäude an der Landstraße. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Außenspiegel abgetreten01.09.2013, 08:00 Uhr, Arendsee: Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 31.08.2013, 23:00 Uhr, bis 01.09.2013, 08:00 Uhr, einen Pkw Skoda Fabia, der auf einem Parkplatz in der Friedensstraße abgestellt war. Der Außenspiegel auf der Beifahrerseite wurde abgetreten. Weiterhin wurde gegen den vorderen Kotflügel getreten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Verlustanzeige30.08.2013, 18:30 Uhr, Dambeck: Ein Kradfahrer verlor zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr sein Portmonee auf der Fahrt von der Neuperverstraße in Salzwedel nach Dambeck. Die Geldbörse ist aus schwarzem Leder. Darin befanden sich persönliche Dokumente, der Fahrzeugschein, eine Bankkarte und der Sozialversicherungsausweis. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de