: 252
Salzwedel, den 08.09.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Rettungshubschrauber transportiert Schwerverletzte08.09.2013, 12:50 Uhr, K 1095: Der Fahrer (48) eines Pkw Chevrolet überholte auf der K 1095 zwischen Kassieck und Hemstedt einen vor ihm fahrenden Pkw VW Passat (Fahrerin, 58). Dabei stieß er mit der rechten Fahrzeugseite gegen den VW. Durch den Anstoß wurde der Passat nach rechts gegen einen Baum geschleudert. Die Wucht des Aufpralls schleuderte den Pkw zurück auf die Fahrbahn. Der Chevrolet kam erst nach 91 Metern zum Stillstand. Die Fahrerin des VW Passat wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Wolfsburg verbracht. Der Alkoholtest beim Fahrer des Chevrolet ergab um 13:18 Uhr einen Wert von 2,43 Promille. Der Gesamtschaden wird mit ca. 36.000 Euro beziffert. Mit Abblendlicht viel zu schnell04.09.2013, 20:30 Uhr, L 12: Der Fahrer (23) eines Pkw VW Passat befuhr die L 12 von Altmersleben nach Kalbe (Milde) wegen Gegenverkehr mit Abblendlicht. Auf Grund unangemessener Geschwindigkeit entsprechend dem Sichtfahrgebot (Dunkelheit), erkannte er einen langsam fahrenden (6 km/h), unbeleuchteten Selbstbautraktor (Fahrer, 20) zu spät. Um einen Zusammenstoß zu verhindern wich der VW-Fahrer nach links aus und überholte den Traktor. Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem im Gegenverkehr befindlichen Pkw Audi (18). Durch den Zusammenstoß entstand an den Pkw?s wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden beträgt ca. 9.000 Euro. Der Selbstbautraktor fuhr unbeleuchtet. Die für die Beleuchtung notwendige Batterie und Kabel waren nicht vorhanden. Pkw streift Sattelzug05.09.2013, 19:25 Uhr, L 21: Der Fahrer (34) eines Pkw Citroen befuhr die L 21 von Kalbe/Milde nach Wernstedt. Vor der ausgeschilderten Fahrbahnverengung, Brücke, sah er einen Sattelzug (Fahrer, 51). Der Sattelzug passierte den Bereich mit den vorgeschriebenen 30 km/h. Obwohl der Fahrer des Citroen die Situation aus 120 Meter schon wahrnahm, kam es aus seiner Sicht ca. 11,50 Meter vor der Brücke zum seitlichen Zusammenstoß.. Auf der L 21 wird vor der Brücke die Geschwindigkeit aus beiden Richtungen über 70 km/h und 50 km/h auf 30 km/h gesenkt. Der Sachschaden beträgt ca. 7.000 Euro. Sprinter trifft auf Wildschweinrotte08.09.2013, 23:15 Uhr, B 71: Der Fahrer (36) eines Lkw Mercedes Benz Sprinter befuhr die B 71 von Letzlingen nach Gardelegen. Etwa 2,5 Kilometer vor Gardelegen kam es zum Zusammenstoß mit einer Rotte Wildschweine. Am Lkw entstand Sachschaden (ca. 1.000 Euro), die Tiere liefen in den angrenzenden Wald. Parkplatzunfall am Kronsberg09.09.2013, 06:45 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (53) eines Pkw Dacia fuhr rückwärts vom Parkplatz vor dem Wohnblock "Am Kronsberg 3" auf die Fahrbahn. Dabei übersah er den am rechten Fahrbahnrand stehenden Skoda Fabia. Durch den Aufprall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Rückwärts gegen ein Bus09.09.2013, 07:45 Uhr, Henningen: Der Fahrer (51) eines Pkw VW Transporter fuhr rückwärts aus der Grundstücksausfahrt Nr. 24 und übersah dabei einen parkenden KOM Evobus. Beim folgenden Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Pkw und Reh09.09.2013, 10:55 Uhr, L 8: Der Fahrer eines Pkw Opel Zafira befuhr die L 8 von Langenapel in Richtung Dähre, als plötzlich Rehwild über die Straße wechselte. Beim folgenden Aufprall verendete das Wild vor Ort. Am Pkw entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden. In den Grünstreifen gefräst09.09.2013, 11:35 Uhr, L 8: Der Fahrer (32) eines Sattelzug Scania befuhr die L 8 von Niephagen nach Eversdorf. Etwa zwei Kilometer hinter Niephagen überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Der Fahrer wich, nach eigenen Angaben, dem Tier aus und kam dabei mit dem Sattelzug auf den durchweichten Grünstreifen ab. Dort blieb das Fahrzeug dann stecken. Etwa 20 Meter Bankettstreifen wurden beschädigt. Ein beschädigter Baum, der in die Fahrbahn reichte, wurde durch Mitarbeiter der Straßenmeisterei entsorgt. Das Fahrzeug wurde dann durch eine Firma aus Salzwedel geborgen Kontrolle in Cheine09.09.2013, 13:30 Uhr, Cheine: In der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr wurden in Cheine, auf der B 71, in Fahrtrichtung Brietz, insgesamt 260 Kraftfahrzeuge, davon 42 Lkw gemessen. Die Beamten stellten 27 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 81 km/h gemessen. Ergebnis: 24 Verwarngelder und drei Bußgeldanzeigen. Sitzgruppe demoliert07.09.2013, 10:00 Uhr, Solpke: Unbekannte Täter ließen zwischen dem 27.08.2013 und dem 07.09.2013 am sogenannten Kiessee zwischen Solpke und Sachau ihren rohen Kräften freien Lauf. Sie beschädigten eine hölzerne Sitzgruppe mit Dach so massiv, das ein Neuaufbau notwendig ist. Der reine Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Schneise im falschen Flurstück25.08.2013, Jävenitz: In der benannten Tatzeit vom 23.08.2013 zum 25.08.2013 wurden von einem Flurstück des Geschädigten durch zunächst Unbekannte Holz geschlagen (60 bis 70 Jahre alte Kiefernstämme) und mit einem Lkw aus dem Wald abtransportiert. Der Besitzer erklärte den Beamten, das dies nicht der erste Fall gewesen wäre. Durch diese Einschläge wäre inzwischen eine Schneise entstanden.Die noch frischen Fahrzeugspuren führten die Polizisten auf ein Grundstück in Jävenitz. Dort wurde das Holz auch aufgefunden. Der befragte Holztransporteur gab über den Beamten an, sich lediglich im Flurstück geirrt zu haben. Die Ermittlungen dauern an. Kennzeichentafel entwendet07.09.2013, 12:45 Uhr, Haselhorst: Von einem Pkw Seat Arosa, der auf dem Grünstreifen vor einem Grundstück in Haselhorst abgestellt war, entwendeten unbekannte Täter beide amtliche Kennzeichen SAW-G 453. Tatzeit war der 06.09.2013, 16:00 Uhr, bis 07.09.2013, 12:45 Uhr. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Antenne und Blinker entwendet08.09.2013, 02:30 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 07.09.2013, 22:30 Uhr, bis 08.09.2013, 02:30 Uhr, die Antenne, beide Seitenbilder vom Kotflügel und beide Blinker aus der Vorderfront von einem Pkw Passat. Dieser war auf dem Parkplatz am Gerstedter Weg abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Ford Fiesta entwendet07.09.2013, 14:30 Uhr, Peckensen: In der Zeit vom 06.09.2013, 11:00 Uhr, bis 07.09.2013, 14:30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einen nicht zugelassenen Fort Fiesta von einem Grundstück in Peckensen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung