Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Maissilage auf der B 19010.09.2013, 13:56 Uhr, B 190: Der Fahrer (26) eines Traktor John Deere mit zwei Anhängern befuhr die Bundesstraße 190 von Seehausen kommend in Richtung Leppin. Nach eigenen Angaben musste er beim Durchfahren einer Linkskurve wegen Gegenverkehr nach rechts ausweichen. Das Gespann kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch den weichen Untergrund der Bankette geriet der letzte Anhänger ins Schlingern, schaukelte sich auf und kippte in der weiteren Folge nach links auf die Fahrbahn. Das Gespann war mit Maissilage beladen.Durch das Abkommen nach rechts wurden drei Straßenbäume, die Bankette sowie die Fahrbahn beschädigt. Am Anhänger entstand leichter Sachschaden. Schwerletzte Jugendliche10.09.2013, 17:25 Uhr, Salzwedel: Ein junges Mädchen (16) aus Niedersachsen wollte den Fußgängerweg vom Altmarkcenter in Richtung Kino, mit drei weiteren Personen überqueren. Dazu überquerten alle vier Personen zunächst den Fußgängerüberweg bis zur Halteinsel. Anschließend hielt neben ihnen ein Lkw, da auf der Linksabbiegerspur die Lichtzeichenanlage Rot anzeigte. Daraufhin lief die Jugendliche, trotz der rot zeigenden Fußgängerlichtzeichenanlage, in Richtung Kino.In diesem Moment passierte ein Sattelzug Scania (Fahrer, 44) aus Richtung Stadtmitte den Fußgängerüberweg in Richtung Magdeburg. Die Lichtzeichenanlage zeigte für ihn ?Grün?. Die Fußgängerin prallte im Frontbereich gegen den Lkw. Der Sattelzug kam nach 17 Metern zum Stillstand. Die schwer verletzte Jugendliche blieb am rechten Vorderrad des Sattelzuges liegen, wurde ins AKK Salzwedel verbracht und dort stationär aufgenommen. Pkw und Reh10.09.2013, 20:00 Uhr, L15: Der Fahrer (27) eines Pkw Mercedes befuhr die L 15 von Störpke nach Jeetze. In diesem Bereich wechselte ein Rehwild über die Fahrbahn. Beim folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Das Wild verendete am Unfallort.11.09.2013, 00:48 Uhr, L 11: Der Fahrer (38) eines Pkw VW Transporter befuhr die L 11 von Siedengrieben nach Apenburg. In diesem Bereich wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.11.09.2013, 06:25 Uhr, B 71: Der Fahrer (47) eines Pkw Skoda befuhr die B 71 von Estedt Gardelegen. In diesem Bereich lief ein Reh, von links kommend, auf die Fahrbahn. Durch den Aufprall entstand am Skoda Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Das Reh flüchtete anschließend auf den angrenzenden Acker. Unfallflucht in der Bahnhofstraße10.09.2013, 17:30 Uhr, Klötze: Die Fahrerin (56) eines Pkw Mercedes stellte gegen 15:30 Uhr ihr Fahrzeug in einer Parktasche, Bahnhofstraße 77, ab. Gegen 17:30 Uhr bemerkte sie einen Schaden am linken Kotflügel, sowie im linken Stoßstangenbereich. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seine Pflichtangaben zu hinterlassen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Kein Schulterblick11.09.2013, 07:55 Uhr, Mieste: Der Fahrer (32) eines Pkw VW Touran wollte in der Bahnhofstraße rückwärts in eine Parklücke am Straßenrand einfahren. Dabei kam es zum Anstoß an einen Opel Zafira (Fahrerin, 32), der wegen eines Baufahrzeuges bereits schräg in diese Lücke gefahren war. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Kein Schulterblick11.09.2013, 12:40 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (62) eines Pkw Opel Agila fuhr rückwärts vom Parkplatz vor der Hansestraße 24. Dabei übersah er einen auf der gegenübliegenden Seite geparkten Pkw Daihatsu Cuore. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Kontrolle in Kloster Neuendorf10.09.2013, 19:30 Uhr, Kloster Neuendorf: In der Zeit von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr wurde eine Geschwindigkeitskontrolle in Kloster Neuendorf, Höhe Einmündung Friedensstraße, Fahrtrichtung Jävenitz durchgeführt. Es wurden 65 Fahrzeuge gemessen. Die Beamten stellten 15 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 75 km/h gemessen. Ergebnis: 13 Verwarngelder und zwei Bußgeldanzeigen. Kennzeichentafel entwendet06.09.2013, 18:15 Uhr, Kalbe (Milde): Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 23.08.2013 bis 06.09.2013 die amtliche Kennzeichentafel SAW-LA 321 von einem Pkw-Transportanhänger. Der Anhänger befand sich auf einem Firmengelände in der Vahrholzer Straße 34 a. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Geldbörse unterschlagen06.09.2013, 10:00 Uhr, Salzwedel: Der Geschädigte war gegen 10:00 Uhr in einem Supermarkt in der Bergschlossstraße zum Einkaufen. Als er den Markt verlassen hatte, bemerkte er den Verlust der Geldbörse. Eine Nachfrage im Supermarkt und im Fundbüro verlief erfolglos. In der Geldbörse befanden sich Bargeld in zweistelliger Höhe, der Personalausweis, die Krankenkassenkarte und eine EC-Karte. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de