: 268
Salzwedel, den 26.09.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Radlader wieder aufgefunden26.-27-09.2013, Klötze: Ein im Zeitraum vom 18. zum 20.09.2013 in Kalbe entwendete Radlader wurde durch kriminalpolizeiliche Ermittlungen auf einem Grundstück in Letzlingen wieder aufgefunden. Vor Ort erfolgte eine umfangreiche kriminaltechnische Untersuchung des Radladers und des gefundenen Diebesgutes. Der Fundort ist dazu vorübergehend beschlagnahmt worden. Gegen einen 24-jährigen Tatverdächtigen wird in diesem Zusammenhang ermittelt, die Ermittlungen dauern an. Der Radlader und weiteres Diebesgut konnten der geschädigten Firma zurückgegeben werden.   Auszug Pressebericht 264/2013:Radlader entwendet20.09.2013, 08:15 Uhr, Kalbe/Milde: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 18.09.2013 zum 20.09.2013 einen roten Radlader (Wert ca. 60.000 Euro) von der Baustelle an der Kreisstraße 1088 (Vahrholzer Straße Höhe Nr. 52). Da sich der Radlader direkt vor einem gewaltsam geöffneten Materialcontainer befand, nutzten die Einbrecher die Gelegenheit um sich mit weiteren Werkzeugen zu versorgen. So verschwanden unter anderem zwei Rüttelplatten, ein Vibrationsstampfer, eine Motorsäge und eine Motorflex. Weiterhin fehlen ca. 200 Liter Diesel.Ein neben dem Materialcontainer stehender Bürocontainer wurde ebenfalls gewaltsam geöffnet. Ob etwas entwendet wurde, konnte nach erster Übersicht nicht festgestellt werden. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 80.000 Euro.     Auffahrunfall im ?siebziger? Bereich26.09.2013, Klötze: Gegen 16:35 Uhr befuhr der Fahrer (64) eines Kleintransporters VW Carawelle die Landstraße 20 von Klötze nach Kusey. In Höhe ?Ziß? wollte er nach links auf einen Parkplatz abbiegen, verlangsamte dazu seine Fahrgeschwindigkeit und ließ den Gegenverkehr durch. Der im Nachfolgeverkehr befindliche Fahrer (31) eines Pkws Peugeot passte seine Fahrgeschwindigkeit entsprechend an. Der Fahrer (55) eines VW Passats, welcher an dritter Stelle folgte, war unaufmerksam, erkannte die Verkehrssituation vor sich zu spät und fuhr auf den Peugeot auf. Der Peugeot wurde dabei auf den Kleintransporter geschoben. An der Unfallstelle ist die Fahrgeschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt. Durch den Unfall verletzte sich eine Mitfahrerin des Peugeots (55) leicht. An den Fahrzeugen entstand ein Blechschaden von insgesamt 13.000,-?. Annäherungsgeschwindigkeit unterschätzt26.09.2013, Klötze, Bahnhofstraße: Gegen 22:10 Uhr fuhr der Fahrer (20) eines Pkws VW Golf vom Tankstellengelände LTG in Richtung Beetzendorf herunter, um dann ein kurzes Stück weiter nach links in Richtung Bahnhofsvorplatz abzubiegen. Hierbei verschätzte er sich bezüglich der Entfernung eines von links herannahenden Kleinkraftrades Aprilia Piaggio und fuhr vor diesem auf die Bahnhofstraße auf. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich der Kradfahrer (16) nach links aus und wollte am Golf vorbeifahren. Dabei kam es zu Kollision, weil der Golffahrer seinerseits nach links abbog und das vorbeifahrende Kleinkraftrad nicht beachtete. Der Kradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Der entstandene Blechschaden beläuft sich am Pkw und am Krad auf jeweils 1.000,-?. Kennzeichentafeln entwendet26.09.2013, 23:00 Uhr, Jahrstedt: Der Fahrer (25) eines Pkw Opel Corsa stellte sein Fahrzeug gegen 14:25 Uhr auf einen unbefestigten Parkplatz an der Kreuzung Jahrstedter Dorfstraße / Bauernstraße, gegenüber der ehemaligen Kneipe, ab. Gegen 23:00 Uhr bemerkte er, das unbekannte Täter die beiden amtlichen Kennzeichentafeln SAW-RS 555 von Fahrzeug entwendet hatten. Wer in dieser Sache Hinweise zur Aufklärung geben kann meldet sich bitte im Revierkommissariat Klötze ("03909 4010) Wildunfälle27.09.2013, 04:45 Uhr, Groß Gerstedt: Etwa 1.000,-? Blechschaden entstanden, als zwischen Groß Gerstedt und Bombeck gegen 04: Uhr ein Renault Kangoo mit einem Reh kollidierte. Das Reh flüchtete in die Feldmark. Der Renaultfahrer blieb unverletzt.27.09.2013, 06:25:Uhr, B188: Etwa 200 m hinter dem Abzweig Weteritz, mit Fahrtrichtung Solpke, kollidierte ein VW Crafter mit einem Reh. Auch dieses Tier konnte weglaufen. Der Blechschaden beläuft sich auf ca. 1.000,-?. Der Fahrer (35) blieb unverletzt   Dachrinne, Fallrohr und Dach geschrammt27.09.2013, Estedt: Zwischen 08:15 und 08:30 Uhr kam es zu einem Schaden an einem Dachrinnefallrohr und in einer Höhe von 3,50 m an der Dachkante eines Gebäudes an der Adresse Schulweg 1. Mehrere Dachziegel und Schieferplatten wurden aus ihrer Halterung gerissen und die Dachrinne zerbeult. Offensichtlich kam es dort zur Kollision durch ein aus Richtung Schule kommendes größeres Fahrzeug (Lkw usw.). Der Unfallverursacher hat die Unfallstelle verlassen, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen die Hinweise geben können, meldet sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240).  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung