Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht am Amtsgericht12.11.2013, 12:10 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (79) eines Pkw Honda befuhr die Westermarkstraße in Richtung Burgstraße. An der Kreuzung Westermarkstraße / Neutorstraße musste er am Stopschild halten. Ein am Fahrbahnrand stehender Transporter versperrte ihm die Sicht in Richtung Neutorstraße. Der Fahrer des Transporter gab ein Zeichen, dass frei sei und der Honda losfahren kann. Dabei übersah der Fahrer des Honda eine Radfahrerin (12) die die Burgstraße in Richtung Neutorstraße befuhr. Der Pkw prallte gegen das Rad. Während die Radfahrerin den Kreuzungsbereich zu Fuß verließ, entfernte sich der Honda. Er konnte gegen 12:35 Uhr auf der Westermarkstraße angetroffen und befragt werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Auffahrunfall in Wernstedt12.11.2013, 18:30 Uhr, Wernstedt: Die Fahrerin (48) eines Pkw Mazda befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Kalbe. Da in ihrer Fahrspur ein Pkw abgestellt war und sie zudem ein Fahrzeug im Gegenverkehr hatte, verringerte sie ihre Geschwindigkeit. Dies bemerkte der folgende Fahrer (26) eines Lkw Iveco zu spät und fuhr auf. Die Fahrerin des Mazda wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro. Pkw und Reh12.11.2013, 18:20 Uhr, L 19: Der Fahrer (52) eines Pkw VW Passat befuhr die L 19 von Klötze nach Bandau. In diesem Bereich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Wild, das an der Unfallstelle verendete. Der Schaden beträgt ca. 3.000 Euro.12.11.2013, 23:55 Uhr, Käcklitz: Der Fahrer (31) eines Pkw Mitsubishi befuhr den Verbindungsweg von Gischau in Richtung Käcklitz. Etwa auf der Hälfte der Strecke wechselte Rehwild über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß zwischen Pkw und Wild nicht verhindert werden. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden. Polizei sucht Eigentümer09.11.2013, 16:30 Uhr, Gardelegen: Im Zusammenhang mit der Pressemitteilung vom 11.11.2013, ?Pferdezubehör zurückgelassen?, hat sich der Eigentümer bisher nicht bei der Polizei gemeldet. Bei den Gegenständen handelt es sich konkret um eine weiße Satteldecke mit der Aufschrift ?Tekla?, eine Ledertrense, zwei blaue Bandagen und eine Abschwitzdecke mit der Aufschrift ?HKM?. Der oder die Besitzer können sich im Revierkommissariat Gardelegen melden (Telefon 03907-7240). Polizei sucht Besitzer eines MTB28.09.2013, Salzwedel: Gegen 01:57 Uhr wurde in der Buchenallee ein Rollstuhlfahrer festgestellt, der ein Fahrrad mit sich führte, das mit einem Schloss gesichert war. Da der Mann offensichtlich nicht der Besitzer des Rades war, wurde das anthrazit-blaufarbene Mountainbike der Marke ?Mifa? sichergestellt. Das MTB besitzt eine 24er Shimano-Gangschaltung. Auffällig ist die nachgerüstete Frontbeleuchtung. Der Besitzer konnte bisher nicht ermittelt werden. Die Polizei bittet den Besitzer sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel zu melden (Telefon 03901-8480). LCD-Fernseher entwendet13.11.2013, 00:05 Uhr, Vitzke: Unbekannte Täter entwendeten aus dem Wohnzimmer eines Wohnhauses in Vitzke in der Zeit vom 12.11.2013, 15:30 Uhr, bis 13.11.2013, 00:05 Uhr, einen schwarzen LCD-Fernseher der Marke Nordmende. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de