: 356
Salzwedel, den 29.12.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Diebstahl aus Kellerräumen27.12.2013, Salzwedel, Sonnenstraße 21: Aus einem verschlossenen Kellerverschlag wurden zwischen dem 23. und dem 27. Dezember auf unbekannte Weise Gegenstände entwendet. Es handelte sich um Weihnachtsbaumschmuck, Farbsprühdosen, Werkzeuge und Bücher. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Parkplatzunfall27.12.13, 16:10 Uhr, Salzwedel, Kaufland: Die Fahrerin (55) eines Pkw Dacia fuhr rückwärts aus einer Parklücke, ohne einen hinter ihr stehenden Pkw Renault zu beachten. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei ihre Anhängerkupplung eine Stoßstange beschädigte (ca. 1.000 Euro Schaden). Auffahrunfall27.12.2013, 16:45 Uhr, B 71, Kakerbeck: Der Fahrer eines Pkw VW Golf musste aufgrund eines Wildwechsels stark abbremsen. Der nachfolgende Fahrer eines Fiats (48) konnte durch eine unmittelbar eingeleitete Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes gelang es der Fahrerin (29) eines Opel Corsa nicht mehr rechtzeitig, ihr Fahrzeug zum Stillstand zu bringen. Sie fuhr auf den bereits stehenden Fiat auf. Sachschaden ca. 3.000 Euro. Radfahrer unter Alkoholeinfluss28.12.2013, 04:20 Uhr, Salzwedel, Lüneburger Straße: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 24-jähriger Radfahrer ohne Licht angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle wurde starker Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und eine Anzeige gefertigt. Diebstahl von Starterbatterien27.12.13, 09:00 Uhr, Salzwedel, Zum Bartelskamp: In der Zeit vom 24. bis 27.12.2013, 09:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus zwei Lkw, welche auf dem Betriebsgelände einer Abfallverwertungsfirma geparkt waren, die Starterbatterien. Gibt es sachdienliche Hinweise? Auffahrunfall an Einmündung27.12.13, 21:20 Uhr, Rohrberg, B 248: Eine 52-jährige VW-Polo-Fahrerin wollte von der Salzwedeler Straße nach links in die Breite Straße abbiegen. Dies bemerkte ein hinter ihr fahrender VW-Golf-Fahrer (29) zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro. Vorfahrt missachtet28.12.2013, 15:45 Uhr, Salzwedel: Eine BMW-Fahrerin (66) wollte von der Bergschlossstraße nach links auf die B 71 (Magdeburger Straße) abbiegen. Dabei übersah sie einen aus Richtung Mahlsdorf herannahenden Daimlerchrysler. Dessen Fahrer (70) konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Er verletzte sich leicht am Kopf und musste ambulant im Altmarkklinikum Salzwedel behandelt werden. Gesamtschaden ca. 8.000 Euro. Unfall im Gegenverkehr28.12.13, 14:50 Uhr, Gardelegen: Eine 24-Jährige war mit ihrem VW Golf auf der Ackendorfer Landstraße aus Richtung Gardelegen kommend unterwegs. Als sie nach links auf die Umgehung in Richtung Stendal/Magdeburg abbog, ließ sie einem aus Richtung Ackendorf kommenden Skoda Superb nicht genügend Zeit zum Durchfahren und kollidierte mit ihm. Es entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro.Fünf Wildunfälle27.12.2013, 14:00 Uhr, B 190: Beim Zusammenstoß eines Ford Mondeo und Damwild entstand auf der B 190 zwischen Kläden und Binde ca. 6.000 Euro Schaden. Das Tier lief davon.28.12.2013, 06:45 Uhr: Zwischen Altmersleben und Kalbe erwischte ein Opel Corsa auf der L 12 ein Reh, das verendete. Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro.28.12.2013, 12:45 Uhr, B 190: Auf der B 190 zwischen Leppin und Seehausen verendete nach einem Zusammenstoß mit einem VW Caddy ein Wildschwein. Schaden 3.000 Euro.28.12.2013, 17:20 Uhr, : Zwischen Zießau und Arendsee kollidierten auf der K 1379 ein VW Passat und ein Reh. Schaden 500 Euro. Der zuständige Jagdpächter versorgte das überfahrene Reh.28.12.2013, 19:35 Uhr, B 188: Ein Wildschwein ließ sein Leben auf der B 188 zwischen Hottendorf und Uchtspringe, als es vor einen Skoda Fabia lief. Schaden ca. 200 Euro. Eine 23-jährige Peugeot-Fahrerin übersah das auf der Straße liegende Tier und fuhr darüber hinweg. Dabei entstand ebenfalls Sachschaden am Peugeot.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung